
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Ort
-
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1, HS 024
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Es referiert
- Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler
- Organisiert von
-
Weiterbildung
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahren
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Chancen: Sie kann Prozesse automatisieren, Krankheiten frühzeitig erkennen, personalisierte Bildung ermöglichen und innovative Geschäftsmodelle fördern. KI steigert Effizienz und unterstützt bei komplexen Entscheidungen. Gleichzeitig birgt sie Risiken: Arbeitsplatzverluste durch Automatisierung, Datenschutzprobleme, Diskriminierung durch fehlerhafte Algorithmen und eine potenzielle Abhängigkeit von wenigen Technologiekonzernen. Soweit formuliert es die KI, hier ChatGPT selbst. Sie erwähnt allerdings nicht die große Anfrage: Kann KI möglicherweise die Kontrolle über die Menschheit übernehmen, wie es der Film I-Robot zum Thema macht, bzw. kann sie eventuell sogar Selbstbewusstsein entwickeln. Im Vortrag soll auf Chancen und Risiken eingegangen, aber auch diese großen Fragen angerissen werden.