Webbanner Coffee Lectures 2023

Coffee Lectures im Sommersemester 2025

Neue Coffee Lectures-Reihe der ThULB startet am 30. April 2025
Webbanner Coffee Lectures 2023
Foto: ThULB

Meldung vom: | Verfasser/in: Dr. Dörte Goldenstein

Kurz & kompakt: praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten

Am 30. April startet die neue Coffee Lectures-Reihe der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek zu Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten. In den kurzen Beiträgen (30 Minuten) zur Mittagszeit (wöchentlich von 12:30 bis 13:00 Uhr) werden u.a. (neue) digitale Angebot der ThULB vorgestellt und Tipps zur effektiven und effizienten Anwendung gegeben.

Themen von April bis Juli 2025

Jede Woche geben die Mitarbeiter:innen der ThULB einen Input zu einem Thema und sind für Fragen offen. Im Folgenden die Themen im Kurzüberblick:

  • 30.04.2025: Literaturrecherche in fachübergreifende Datenbanken: Web of Science und Scopus (Lea Satzinger//ThULB)
  • 07.05.2025: Welches Literaturverwaltungsprogramm passt zu mir? (Jopsephine Ratka//ThULB)
  • 14.05.2025: Literaturverwaltungsprogramme – ein Blick ins Detail (Dr. Corina Driesch// ThULB)
  • 21.05.2025: Forschungsdaten - ein Überblick (Dr. Kirsten Gerth//ThULB)
  • 28.05.2025: Auf den Spuren der Vergangenheit: Quellen und Werkzeuge für die genealogische Forschung (Thomas Witzgall//ThULB)
  • 04.06.2025: Akademisches Lesen im Zeitalter des digitalen Wandels (Eugen Underberg//ThULB)
  • 11.06.2025: Wissenschaftskommunikation – Entwicklungen, Formate und Möglichkeiten (Tilmann Gerlitz//ThULB)
  • 03.07.2025: Digitalethik (Stephan Langenhang//ThULB)

Die Teilnahme ist online ohne vorherige Anmeldung möglich. Den Link zu den Meetings finden Sie im VeranstaltungskalenderExterner Link der ThULB.