Auf einem hübsch arrangierten Wecker im Vintage Look ist es kurz nach 10 Uhr.

Meldungen & Veranstaltungen

Die Blöcke der Kategorie »Meldungen & Veranstaltungen« stellen eine gute Möglichkeit zur Veröffentlichung neuer Informationen oder Daten dar. Diese können mit speziellen Seitentypen auch institutionsübergreifend auf den Seiten eingebunden werden.
Auf einem hübsch arrangierten Wecker im Vintage Look ist es kurz nach 10 Uhr.
Illustration: KI-generiert (midjourney)

Teaser Veranstaltungen

  1. Drachenboot
    Foto: Adobe Stock
    Xinjiang: China und die Uiguren
    19:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortragsreihe Chinakompetenz

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  2. Sonderausstellung "ArchitekTOUREN"
    Foto: LS Klassische Archäologie
    Samstagsführung: Zwischen Dokumentation und künstlerischer Freiheit. Die Genauigkeit der Modelle
    15:00 Uhr ·
    • Führung

    01.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Wilhelm Naumann, M.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Wissenschaftlerinnen
    Foto: AdobeStock | Collage: Sabine Müller
    Netzwerken für Frauen* in der Wissenschaft
    18:30 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Workshop und Netzwerkabend

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  4. Vollmachten
    Foto: pixabay
    Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Rechtzeitig vorsorgen entlastet Angehörige, sichert eigene Wünsche und ermöglicht selbstbestimmte Entscheidungen für die gesundheitliche und rechtliche Zukunft.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  5. Bibliothek
    Foto: Marianne Schiller
    Einführung in die Bibliotheksnutzung
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    für alle Interessierten, insbesondere Erstsemesterstudierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Illustration zum Thema Künstliche Intelligenz und menschliches Denken
    Illustration: KI-generiert
    Minds, Machines, and Meaning
    13:30 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Wie verbindet Inferenz Denken, künstliche Intelligenz und Kreativität?

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  7. Geldscheine
    Foto: Universität Jena
    Die 5 Säulen der Studienfinanzierung
    14:30 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Das Studierendenwerk Thüringen gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  8. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    "Der Passagier" (1988) von Thomas Brasch - Holocaust-Darstellung im deutschen Kino der 1980er Jahre
    18 Uhr c. t. ·
    • Podiumsdiskussion

    Öffentliche Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Quader mit den Logos der UN-Nachhaltigkeitsziele
    Foto: AdobeStock
    Decrying Despoilation: Nigerian Popular Music and the Lived Environment
    16 Uhr c. t. ·
    • Ringvorlesung

    Vortrag von Dr. Paul Onanuga im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
Alle Veranstaltungen

Termine und Fristen

  • 26. Juni 2026 · 18:00 – 23:45 Uhr
    26. Juni 2026 18:00 – 23:45 Uhr
  • 20. November 2026 · 18:00 – 23:45 Uhr
    20. November 2026 18:00 – 23:45 Uhr
    Lange Nacht der Wissenschaften
  • 25. April 2026 · 9:30 – 15:00 Uhr
    25. April 2026 9:30 – 15:00 Uhr