Auf einem hübsch arrangierten Wecker im Vintage Look ist es kurz nach 10 Uhr.

Meldungen & Veranstaltungen

Die Blöcke der Kategorie »Meldungen & Veranstaltungen« stellen eine gute Möglichkeit zur Veröffentlichung neuer Informationen oder Daten dar. Diese können mit speziellen Seitentypen auch institutionsübergreifend auf den Seiten eingebunden werden.
Auf einem hübsch arrangierten Wecker im Vintage Look ist es kurz nach 10 Uhr.
Illustration: KI-generiert (midjourney)

Teaser Veranstaltungen

  1. Goldnugget
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Ferienführung in der Mineralogischen Sammlung - Minerale im Handy
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Im Handy sind neben Plastik, Glas und Keramik vor allem Metalle enthalten. Sicher ist Gold einer der wertvollsten Bausteine, die im Handy zu finden sind. Aber es gibt noch viel mehr. Welche das sind und woher sie eigentlich stammen, erkunden wir in dieser Führung!

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Matthew A. Mulvey
    Foto: Matthew A. Mulvey
    Jena Alliance Guest Lecture: Prof. Matthew Mulvey
    14:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Survival Strategies of a Versatile Bacterial Pathogen in Diverse Host Environments

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Repräsentation Vielfalt Sprachen
    Foto: Canadian Language Museum
    Ein Mosaik der Stimmen: Kanadas Sprachenvielfalt feiern
    • Ausstellung

    Ausstellung des Canadian Language Museum / Musée canadien des langues (Toronto) an der Uni Jena

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Zeit- und Selbstmanagement
    Illustration: stock.adobe.com
    Online-Workshop »Selbst- und Zeitmanagement«
    14:00 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Zu viel zu tun, zu wenig Zeit: In diesem Workshop aus der »Studier:bar« lernen Sie verschiedene Techniken und Methoden der Selbstorganisation kennen.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Ankündigung Queer History
    Illustration: LS Geschlechtergeschichte
    Workshop "Queere Geschichtsschreibung"
    • Informationsveranstaltung

    Angebot des Lehrstuhls Geschlechtergeschichte für Nachwuchswissenschaftler:innen

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  6. Selbstbewusst auftreten
    Illustration: Adobe Stock
    Mit Selbstvertrauen durchs Studium!
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    In Prüfungssituationen und im Hörsaal sicher auftreten

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Kofferpacken
    Foto: Britta Salheiser (Universität Jena)
    Clever starten-Workshop: Vorbereitung auf Jena (2) in Deutsch
    10:00 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Anreise planen, Welcome-Buddy-Programm, Einschreibung, Studienstart für internationale Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  8. Demenz
    Foto: Pixabay
    Demenz: Wissenswertes zur Erkrankung und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Sie bekommen in der Veranstaltung einen kurzen Überblick über die Erkennung und den Verlauf von Demenzerkrankungen, deren alltäglichen Herausforderungen und Hilfsmöglichkeiten vermittelt. Die Veranstaltung können sowohl Studierende als auch Mitarbeitende der Universität Jena besuchen.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  9. Eingang der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Noch keinen Studienplatz?
    15:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Orientierungsworkshop für Spätentschlossene

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen

Termine und Fristen

  • 31. März 2022 · 12 – 13 Uhr
    31. März 2022 12 – 13 Uhr
    Abgabe der Hausarbeit