Auf einem hübsch arrangierten Wecker im Vintage Look ist es kurz nach 10 Uhr.

Meldungen & Veranstaltungen

Die Blöcke der Kategorie »Meldungen & Veranstaltungen« stellen eine gute Möglichkeit zur Veröffentlichung neuer Informationen oder Daten dar. Diese können mit speziellen Seitentypen auch institutionsübergreifend auf den Seiten eingebunden werden.
Auf einem hübsch arrangierten Wecker im Vintage Look ist es kurz nach 10 Uhr.
Illustration: KI-generiert

Teaser Veranstaltungen

  1. Beugungsspektrum von Licht
    Foto: PAF
    Die Quantenphysik im Wandel der Zeit: von den Anfängen zur Quantentechnologie
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Samstagsvorlesung im Wintersemester 2025/26

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Sonderausstellung "ArchitekTOUREN"
    Foto: LS Klassische Archäologie
    Samstagsführung: Parthenon, Erechtheion und Athena-Nike-Tempel. Drei Tempel auf der Athener Akropolis
    15:00 Uhr ·
    • Führung

    22.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 1 / Universitätshauptgebäude – Samstagsführung mit Moritz Steiger, B.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Männer mit Demo-Banner "Men of Quality respect Womens' Equality.
    Foto: Samantha Sophia | Unplash
    Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus"
    • Ausstellung
    • Informationsveranstaltung

    Eröffnung mit Lesung von Franziska Saxler ("Er hat Dich doch nicht mal angefasst") am 24.11.25 ab 18:30 Uhr

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. 4. LIFE Symposium - TIME TO CONNECT Flyer
    Illustration: Dania Rose-Sperling/ Canva
    4. LIFE-Symposium - TIME TO CONNECT
    12:00 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Time for interdisciplinary #LIFEScience CONNECTions! 🦠

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  5. Seniorenkolleg an der Uni Jena
    Foto: Katarzyna Bialasiewicz Photographee.eu / stock.adobe.com
    Otto Schott: Der Weg vom Glaslabor zum Global Player der Spezialglasindustrie
    16 Uhr s. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Seniorenkolleg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Auslandsstudium
    Foto: Pixabay
    Wege ins Ausland (Wiederholung)
    16 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Studium an einer Partnerhochschule der Universität Jena im Ausland

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  7. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    Dreißig Jahre später. Dayton und die fragile Friedensordnung in Bosnien-Herzegowina
    18 Uhr c. t. ·
    • Podiumsdiskussion

    Podiumsdiskussion

    • präsenz
    • öffentlich
  8. Mikrofon Hörsaal
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Forschung kommunizieren – Demokratie stärken!
    18:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Studierende präsentieren digitale Vermittlungsprodukte - Posterwalk und Vorträge

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Drachenboot
    Foto: Adobe Stock
    Chinas globale Initiativen und die Implikationen für die Wissenschaft
    18:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortragsreihe Chinakompetenz

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
Alle Veranstaltungen

Termine und Fristen

  • 26. Juni 2026 · 18:00 – 23:45 Uhr
    26. Juni 2026 18:00 – 23:45 Uhr
  • 20. November 2026 · 18:00 – 23:45 Uhr
    20. November 2026 18:00 – 23:45 Uhr
    Lange Nacht der Wissenschaften
  • 25. April 2026 · 9:30 – 15:00 Uhr
    25. April 2026 9:30 – 15:00 Uhr