Fotos von Mitarbeitenden aus verschiedenen Arbeitsbereichen

Stellenausschreibungen

Weiterführende Informationen zu Stellenausschreibungen und Förderangeboten des Exzellenzclusters Imaginamics
Fotos von Mitarbeitenden aus verschiedenen Arbeitsbereichen
Collage: Liana Franke
Hinweis

Wir bitten darum, bei Bewerbungen auf wissenschaftliche Stellen auf die Begriffsbestimmungen und Grundannahmen von Imaginamicspdf, 80 kb · en Bezug zu nehmen.

Ausschreibungen

Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.
Zum Stellenmarkt

Ausschreibungen unserer Kooperationspartner

Aktuell sind keine offenen Stellen zu besetzen.

Kontakt

  1. Schroth, Claudia, Dr. Lehrstuhl Neuere deutsche Literatur, Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft

    Raum D320
    Bachstraße 18k
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    nach Vereinbarung

  2. Strehle, Samuel, Dr. Lehrstuhl Neuere deutsche Literatur, Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft

Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen

Für motivierende und attraktive Arbeitsbedingungen unternimmt die Friedrich-Schiller-Universität vielfältige Anstrengungen, z.B. zum Schutz der Gesundheit und zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eines diskriminierungsfreien Umfeldes, das Vielfalt anerkennt und wertschätzt. Einen Überblick, was eine Tätigkeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Ihnen schon heute alles bietet, finden Sie hier.

Die Universität ist Trägerin u.a. der folgenden Prädikate:

  • HR Excellence in Research Award

    HR Excellence in Research Award 2025

  • Logo des Professorinnenprogramms 2023 des Bundes und der Länder - Gleichstellungsstarke Hochschule

    Professorinnenprogramm 2030 - Gleichstellungsstarke Hochschule

  • Total Equality Award

    Total Equality Award

  • Thüringer Siegel für gesunde Arbeit Gold

    Thüringer Siegel für gesunde Arbeit Gold

  • Logo Jenaer Familiensiegel 2024

    Jenaer Familiensiegel 2024

  • Logo Familie in der Hochschule

    Familie in der Hochschule

  • Charta der Vielfalt Logo

    Charta der Vielfalt