Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum Fußbereich
Zur Startseite der Universität Jena
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
Login
Menü
Menü
Studium
Forschung
Wissenschaftliche Karriere
International
Universität
Community
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Zur Ebene 5
Zur Ebene 6
Universität
Unterseiten des Navigationspunktes Universität
Profil
Unterseiten des Navigationspunktes Profil
Nachhaltigkeit
Unterseiten des Navigationspunktes Nachhaltigkeit
Was kann ich selbst tun? Wie kann ich mich einbringen?
Unterseiten des Navigationspunktes Was kann ich selbst tun? Wie kann ich mich einbringen?
Veranstaltungen
Unterseiten des Navigationspunktes Veranstaltungen
Die Wasserwirtschaft als vernetztes System: Wie Mensch und Technik die Infrastruktur formen
Home
Universität
Profil
Nachhaltigkeit
Was kann ich selbst tun? Wie kann ich mich einbringen?
Veranstaltungen
Die Wasserwirtschaft als vernetztes System: Wie Mensch und Technik die Infrastruktur formen
Die Wasserwirtschaft als vernetztes System: Wie Mensch und Technik die Infrastruktur formen
Vortrag von Laura Künzel
Vortrag von Dr. Alexander Kulik im Hörsaal
Foto: Anika Kirschstein
Zur Übersicht
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
10. Juni 2025, 16:15 Uhr
Ende
10. Juni 2025, 17:45 Uhr
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
CEEC I
Philosophenweg 7A, E009
07743 Jena
Google Maps – Lageplan
Externer Link
Es referiert
Laura Künzel
Organisiert von
Thüringer Wasser-Innovationscluster ThWIC
Weitere Informationen
Kontakt
Dr. Karsten Gäbler
+49 3641 9-48404
Telefon
karsten.gaebler@uni-jena.de
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Zur Original-Veranstaltung