Porträt André Kudernatsch

MitmachFORUM: Lesung »Das kannst du voll vergessen – Ein Demenz-Report«

Musikalische Lesung und Podiumsgespräch mit André Kudernatsch
Porträt André Kudernatsch
Foto: André Kudernatsch
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Konzert
Podiumsdiskussion
Vortrag
Ort
Ernst-Abbe-Bücherei
Engelplatz 2, Helene-Petrenz-Saal
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
MitmachFORUM Jena
Es moderiert
André Kudernatsch
Organisiert von
Stabstelle Netzwerk- und Kooperationsmanagement
Dr. Dana Strauß
MitmachFORUM Jena
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

André Kudernatsch liest aus seinem Buch: »Das kannst du voll vergessen« (2025). Erschienen im Salier Verlag, Hardcover, 18 Euro.

Foto: André Kudernatsch

Eigentlich ist André Kudernatsch Satiriker und schreibt lustige Geschichten. Doch jetzt vergeht ihm das Lachen – fast. Er will sich vier Wochen um seinen demenzkranken Vater kümmern, obwohl er davon überhaupt keine Ahnung hat. Sofort landet er in einer Endlosschleife aus Herumsitzen, Herumsuchen und Herumstreiten. Ständig hört er sich an, dass er früher eine Pfeife war, jetzt ein Kackarsch ist und bestimmt ein guter Koch wird. In einem Moment gibt sein Vater ihm 100 Punkte, im nächsten wirft er ihm vor: »Du hast mein Leben zerstört.«

Kudernatsch ist überfordert. Seine Mutter, die einiges regeln könnte, ist weit weg. Sie hustet ihm was – im wahrsten Sinne des Wortes. Darum greift er zur Selbsthilfe und schreibt alles auf. So ist ein Buch entstanden, in dem es um Liebe, Hilflosigkeit, das Ende der Kindheit und den Umgang mit der Krankheit geht. Bei der Lesung daraus wird Kudernatsch von Andreas Groß am Piano begleitet. Groß spielt Eigenkompositionen, zu denen ihn das Buch inspiriert hat.

An die Lesung schließt ein Podiumsgespräch in Zusammenarbeit mit der Gedächtnisambulanz des Universitätsklinikum Jena an. Die Veranstaltung findet im Rahmen der »Woche der Demenz« statt und wird präsentiert vom »MitmachFORUM Jena – New Public Health«, eine Kooperation der Friedrich-Schiller-Universität und der Stadt Jena.

Eintritt frei.

 

Präsentiert von: