Donnerstag

    Optik-Experiment

    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

    8 bis 10 Uhr

    Der Morgen beginnt mit einer Vorlesung zur »Experimentalphysik II«. Reinsetzen, aufpassen und faszinieren lassen!

    Lust mal in solche eine Vorlesung reinzuhören? Hier geht's lang.

    In der Bibliothek

    Foto: Sebastian Reuter

    10 bis 12 Uhr

    Danach geht es ans Bearbeiten der Übungsserien. Vielleicht dieses Mal in der BibliothekExterner Link? Dort gibt es bestimmt ein passendes Buch zum Nachlesen.

     

    Mensa am Ernst-Abbe-Platz

    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

    12 bis 14 Uhr

    Beim Mittagessen in der Philo-MensaExterner Link trifft man sicherlich ein paar Komilitonnen/-innen und vergleicht nochmal den Stand der Übungsserien.

     

    Grundpraktikum

    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

    14 bis 18 Uhr

    Nun ist Zeit für das Grundpraktikum. Hier werden in kleinen Gruppen Experimente durchgeführt, die protokolliert werden. 

     

    Kochen in der WG

    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

    ab 18 Uhr

    Heute steht Kochen auf dem Plan! Später geht es nochmal an den Schreibtisch, um an den Aufgaben zu knobeln.