Wie der Name schon sagt, ist ein Zweitstudium ein zweites Studium nach dem erfolgreichen Abschluss eines Erststudiums (Abschlusszeugnis und -urkunde liegen bereits vor). Das kann eine fachlich verwandte Studienrichtung sein, aber auch das "Traumstudium", das nach dem ersten Studienabschluss schon immer gereizt hat. Für die Wahrnehmung eines Zweitstudiums steht die gesamte Palette der Studienangebote für ein grundständiges Studium an der Universität Jena zur Verfügung. In zulassungsbeschränkten Studiengängen gibt es eine Quote für Zweitstudienbewerber/-innen.
Für ein Zweitstudium bewerben Sie sich über die Bewerbungsportale so wie andere Studieninteressierte auch. Bewerber für zulassungsbeschränkte Studiengänge müssen über die Bewerberportale (DoSV bzw. hochschulstart.de) gehen.
Unter bestimmten Voraussetzungen (das Zweitstudium ist berufsrechtlich erforderlich oder im ersten Studium wurde ein weit überdurchschnittlicher Abschluss erreicht) kann das Zweitstudium ohne oder weitgehend ohne die Zahlung von Langzeitstudiengebühren erfolgen.
Universitätshauptgebäude, Raum E065
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Öffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65)
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena