Bleiben Sie auf dem Laufenden über Veranstaltungen für (internationale) Studierende.
Alle Studierende der Universität Jena sind herzlich eingeladen!
Beachten Sie auch die Veranstaltungskalender des Internationalen Büros und der Universität.
Haben Sie Veranstaltungshinweise, die wir aufnehmen sollen? Bitte schreiben Sie an international@uni-jena.de.
Das Schlüsselsymbol bedeutet, dass die Veranstaltung nicht öffentlich ist und man sich anmelden muss.
Die angegebene Uhrzeit entspricht der Mitteleuropäische ZeitzoneExterner Link (Berlin).
Für die Veranstaltungen, die wir hier listen, tragen die jeweiligen Veranstaltenden die Verantwortung.
Beachten Sie bei digitalen Veranstaltungen unseren Datenschutzhinweispdf, 166 kb über Webmeetings.
-
Jena Economics Research Seminar
–
- Workshop/Vortrag/lecture
JERS
- präsenz
- öffentlich
-
Einführung in die Bibliotheksnutzung
10:00 Uhr ·
- Workshop/Vortrag/lecture
für Erstsemester und weitere Interessierte
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Rhetorik - Überzeugende Körpersprache und Stimme in Präsenz und digitalen Medien
14 Uhr s. t. ·
- Workshop/Vortrag/lecture
Interaktiver Online-Workshop für Studierende
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Erste Hilfe-Kurs
9 Uhr s. t. ·
- Willkommenstage/Welcome Days
- Workshop/Vortrag/lecture
für Anfänger*innen, auf Deutsch, für Studierende kostenlos
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Mit Selbstvertrauen durchs Studium!
12:00 Uhr ·
- Workshop/Vortrag/lecture
In Prüfungssituationen und im Hörsaal sicher auftreten
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Career Days 2025
–
- Workshop/Vortrag/lecture
Vielfältige Workshops, Vorträge und Karrieregespräche unterstützen Promovierende und Postdocs bei der Vorbereitung ihres nächsten Karriereschritts in der Wissenschaft oder in Wirtschaft und Gesellschaft.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Präsenz-Sprechstunde: Soziale Absicherung zwischen Studium und Jobsuche
11 Uhr s. t. ·
- Workshop/Vortrag/lecture
Consultation Hour In Presence: Social Security between graduation and job search
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Compassion, not complication: Bringing self-compassion into daily life
15 Uhr s. t. ·
- Workshop/Vortrag/lecture
Online Workshop
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
MitmachFORUM: »Depression – Neue Perspektiven«
16 Uhr s. t. ·
- Workshop/Vortrag/lecture
Offener Informationstag für Interessierte, Betroffene und Angehörige
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Datenbanken internationaler Organisationen
12:30 Uhr ·
- Workshop/Vortrag/lecture
ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Souverän kommunizieren und überzeugen in männerdominierten Kontexten
13:30 Uhr ·
- Workshop/Vortrag/lecture
Strategien für Studentinnen in der MINT-Welt
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Online-Workshop »Lernen lernen«
14:00 Uhr ·
- Workshop/Vortrag/lecture
Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig