
Die Feierliche Immatrikulation für das Wintersemester 2021/22 fand am 21. Oktober 2021 um 13:30 Uhr online statt.
Damit alle an der Veranstaltung teilnehmen können, wird traditionell zur feierlichen Immatrikulation der »Dies Academicus« ausgerufen. Am 21. Oktober fanden damit von 13:00 bis 16:00 Uhr keine (Online)-Lehrveranstaltungen statt.
Ihren Eintritt in unsere Universität, in die »Alma Mater Jenensis«, feierten wir gemeinsam am 21. Oktober 2021 per Live-Stream. Die Aufzeichnung der Feierlichen Immatrikulation stellen wir Ihnen hier und auf dem YouTube-Kanal der Universität zur Verfügung.
Inhalt
Programm:
- Musikalische Eröffnung: »Psychochor der Friedrich-Schiller-Universität Jena«
- Gesprächsrunde mit dem Präsidenten, dem Oberbürgermeister und Kevin Liu als Vertreter der Studierenden
- Immatrikulation durch Prof. Dr. Kim Siebenhüner, Vizepräsidentin für Studium und Lehre
- Verleihung des DAAD-Preises durch den Präsidenten Prof. Dr. Walter Rosenthal
- Szenen der Baumpflanzung vom 18. Oktober
- Musikalischer Ausklang: Universitätsorchester unter der Leitung von Sebastian Krahnert
Außerdem wird Gabriela Miranda aus Bolivien zur Immatrikulationsfeier den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für besondere Leistungen ausländischer Studierender an der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhalten. Frau Miranda hat ein BA-Studium in den Fächern Romanistik/Soziologie absolviert und ist seit dem WS 20/21 im MA Romanische Kulturen immatrikuliert. Darüber hinaus engagiert sie sich bei der Betreuung neuer Studierender.
Nach der Verleihung des Preises nehmen wir Sie filmisch mit zu Ihrem Baum, der traditionell für jeden neuen Studienjahrgang gepflanzt wird. In diesem Jahr findet die Baumpflanzung am 18. Oktober um 11:00 Uhr statt. Hier pflanzen Erstsemester-Studierende mit Prof. Dr. Kim Siebenhüner und Prof. Dr. Frank Hellwig (Professur für Spezielle Botanikpflanzen) eine Baum-Felsenbirne (Amelanchier arborea) in der Erbertstraße 1 hinter dem Phyletischen Museum.