Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Lassen Sie sich von fremden Lehrangeboten und neuer Kultur inspirieren!
Ein Auslandsaufenthalt bringt eine neue Perspektive auf das Studienfach und die Möglichkeit, das Studienprofil zu vertiefen und zu ergänzen. Es ist die beste Gelegenheit, bereits vor dem Studienabschluss internationale Teamerfahrung zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu schulen. Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und erleben Sie steile Lernkurven von denen Sie nachhaltig profitieren werden.
Mit dem ERASMUS+ Programm, bilateralen Austauschprogrammen der Universität Jena oder speziellen Stipendienprogrammen sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Auf einen Blick:
Programm | Wohin? | Wann? | Bewerbungsfristen |
ERASMUS+ | Alle Mitgliedstaaten der EU und viele weitere | Jeweils zum Winter- und/ oder Sommersemester; Dauer: 3 - 12 Monate | 15. Januar |
Bilaterale Austauschprogramme Weltweit |
Afrika, Asien, Nord- & Lateinamerika, weitere ausgewählte EU-Länder |
Jeweils zum Winter- und/ oder Sommersemester Dauer: 3 - 12 Monate |
Nordamerika: 30. November Alle weiteren Länder: 15. Januar
|
Alle Fristen gelten für einen Auslandsaufenthalt im darauffolgenden Studienjahr.