Braille-Druck
Der Weg zur barrierefreien Drucksache
Die Brailleschrift ist nach Ihrem Schöpfer, dem Franzosen Louis Braille benannt, der diese im Jahr 1825 entwickelte. Sie ist die weltweit am weitesten verbreitete Schrift für Blinde und sehbehinderte Menschen.
Das Druckzentrum der Universität Jena ist in der Lage, Ihre Drucksachen nach dem Druck mit Informationen für Sehbehinderte zu bedrucken und bietet Ihnen so die Möglichkeit, Ihre Botschaften barrierefrei zu übermitteln.
Ebenso ist aber auch möglich, einfache grafische Elemente zu platzieren, um so Ihren Drucksachen einen haptischen Mehrwert zu verleihen.
Bitte beachten Sie, dass nicht jedes Material, was das Druckzentrum anzubieten hat, mit Brailleschrift versehen werden kann.
Sprechen Sie uns einfach an.