
-
Hochschulabschluss
-
Abschluss eines Studiums der Pharmazie von vier Jahren mit einer Gesamtnote, die in der Regel mindestens „Gut“ sein muss.
Zulassung durch das Prüfungsamt nach Vorlage von Zeugnis (1. und 2. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung) sowie Betreuungszusage eines Hochschullehrers der Pharmazie der Uni Jena.
Für ausländische Bewerber erfolgt die Anerkennung des Zeugnisses über das zuständige Landesprüfungsamt (des Wohnsitzes in Deutschland).
-
Lebenslauf
-
Den Lebenslauf sollten Sie in tabellarischer Form verfassen. Er sollte die Daten Ihres schulischen und bisherigen akademischen Werdegangs enthalten.
-
Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
-
Es handelt sich hier i.d.R. um das Abiturzeugnis. Sollten sie kein Abiturzeugnis besitzen, laden Sie im Bewerbungssystem bitte das Schulzeugnis hoch, das Sie zum Studium an einer Hochschule berechtigt.
-
Zeugnis des ersten Hochschulabschlusses
-
Hierbei ist der Nachweis des Hochschulabschlusses wichtig, mit dem Sie sich um Zulassung zum weiterbildenden Studium bewerben möchten. Bitte reichen Sie sowohl die Zeugnisurkunde als auch die Notenübersicht als beglaubigte Kopie ein.
Unsere Telefonsprechzeiten (03641-9-411111) finden wie folgt statt:
Montag bis Freitag
jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bitte beachten Sie die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Registrierungspflicht. Weitere Informationen finden sich vor Ort im Aushang.
Auch per Service-Desk und Post sind wir sehr gut für Sie erreichbar.
Dezernat 1 - Studierende
Bereich Weiterbildung
Fürstengraben 1
07737 Jena