Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Vor Ihrer Nominierung
- Einladungsschreiben eines Professors / einer Professorin der FSU Jena
- Nominierung Ihrer Heimatuniversität
Für die Teilnahme an Erasmus+, weltweit, müssen Sie für einen Lehr- oder Fort- und Weiterbildungsaufenthalt an der FSU Jena einen fachlichen Betreuer in einem Institut der FSU Jena nachweisen. Bitte bestätigen Sie diese Betreuung mit einem Invitation Letter auch gegenüber Ihrer Heimathochschule. Beachten Sie bitte, dass der Zeitraum Ihres Aufenthaltes genau mit Ihrem Partner an der FSU Jena abgestimmt sein muss. Weiterhin sind die Bewerbungsfristen für Mitarbeitermobilitäten an Ihrer Heimathochschule zu beachten.
Nach Ihrer Nominierung
- Grant Agreement
- Mobility Agreement
Bitte buchen Sie selbst eine Unterkunft mit Hilfe folgender Liste / Angebote:
Finanzen
Folgende Finanzierungssätze gelten für Mitarbeiter im Rahmen von Erasmus+, weltweit bei einem Kurzaufenthalt an der FSU Jena:
- Tagessätze (steuerfrei)
1 14 Tag : 160,00 EUR
ab dem 14 Tag: 114,00 EUR
Reisekostenpauschale
- Ukraine: 275 EUR / Hin- und Rückreise
- Weißrussland: 275 EUR / Hin- und Rückreise
- Israel: 350 EUR / Hin- und Rückreise
- Russland: 360 EUR / Hin- und Rückreise
- Georgien: 360 EUR / Hin- und Rückreise
- Kanada: 820 EUR / Hin- und Rückreise
- Moldau: 275 EUR / Hin- und Rückreise
- Weißrussland: 275 / Hin- und Rückreise
- USA: 820 EUR / Hin- und Rückreise
- Argentinien: 1500 EUR / Hin- und Rückreise
- Armenien: 360 EUR / Hin- und Rückreise
- Japan: 1100 EUR / Hin- und Rückreise
- Südafrika: 1500 EUR / Hin- und Rückreise
Diese Pauschale wird einmalig nach Ihrer Ankunft mit dem Scheck ausgezahlt. Reisebelege wie Boardingpässe müssen nicht vorlegt werden.