
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Veranstaltungen für (internationale) Studierende.
Alle Studierende der Universität Jena sind herzlich eingeladen!
Beachten Sie auch die Veranstaltungskalender des Internationalen Büros und der Universität.
Haben Sie Veranstaltungshinweise, die wir aufnehmen sollen? Bitte schreiben Sie an international@uni-jena.de.
Das Schlüsselsymbol bedeutet, dass die Veranstaltung nicht öffentlich ist und man sich anmelden muss.
Die angegebene Uhrzeit entspricht der Mitteleuropäische ZeitzoneExterner Link (Berlin).
Für die Veranstaltungen, die wir hier listen, tragen die jeweiligen Veranstaltenden die Verantwortung.
Beachten Sie bei digitalen Veranstaltungen unseren Datenschutzhinweispdf, 166 kb über Webmeetings.
-
DAAD-Preis für internationale Studierende
–
- Ausschreibung/Call
Bewerbungsfrist: 15.06.2025
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Auslandsaufenthalte im chinesischen Sprachraum
16 Uhr s. t. ·
- Workshop/Vortrag/lecture
Informationen zu Aufenthalten in China, Taiwan, Singapur, Hongkong oder Macau
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Literaturverwaltungsprogramme – ein Blick ins Detail
12:30 Uhr ·
- Workshop/Vortrag/lecture
ThULB Coffee Lectures: praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
How to succeed in a job video interview
16:15 Uhr ·
- Workshop/Vortrag/lecture
Online Career Event
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Studieninfotag 2025: BWL - Warum es eine gute Idee ist, WiWi an der Uni Jena zu studieren!
10:00 Uhr ·
- Andere/Other
Hier erfahren Sie alles zum Bachelor- und Masterstudium von WiWi, BWL sowie Wirtschaft und Sprachen. Unter anderen lernen Sie was Isaac Newton und Sitting Bull damit zu tun haben und warum WiWi (manchmal) auch Spaß macht
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Studieninfotag 2025: Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten: VWL in Jena
10:30 Uhr ·
- Andere/Other
Entdecken Sie die vielfältigen Themenfelder der Volkswirtschaftslehre, erfahren Sie, was das Studium in Jena besonders macht, und verstehen Sie, warum volkswirtschaftliche Expertise unerlässlich ist, um heutige und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Studieninfotag 2025: Keine Angst, die Maschinen kommen! Gründe für ein Wirtschaftsinformatikstudium
11:30 Uhr ·
- Andere/Other
Die Wirtschaftsinformatik verbindet betriebswirtschaftliche Konzepte mit Informationstechnologie, um Unternehmen beispielsweise bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, der Anwendung von künstlicher Intelligenz und der Implementierung von IT-Lösungen zu unterstützen. Hier bekommen Sie einen Überblick über das facettenreiche Studium der Wirtschaftsinformatik.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Studieninfotag: Welcome to Paradise. Informationen für internationale Studieninteressierte
12:00 Uhr ·
- Workshop/Vortrag/lecture
zum DSH-Kurs, Studienkolleg, Probestudium, Bachelor und Staatsexamen
- präsenz
-
Studieninfotag 2025: Aufbruch Finanzbildung: Studium der «Wirtschaftspädagogik» und «Wirtschaft/Recht»
12:00 Uhr ·
- Andere/Other
Junge Menschen wollen über Geld reden. In den (berufsbildenden) Schulen kommt das aber erst sehr langsam an. Wenn ihr euch für Wirtschaft interessiert und etwas zur ökonomischen Bildung beitragen wollt, bieten wir spannende lehramtsbezogene Studiengänge im Fachbereich „Wirtschaft“ an. Infos dazu und die Möglichkeit für Fragen, gibt es hier.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Studieninfotag 2025: BWL - Warum es eine gute Idee ist, WiWi an der Uni Jena zu studieren!
12:30 Uhr ·
- Andere/Other
Hier erfahren Sie alles zum Bachelor- und Masterstudium von WiWi, BWL sowie Wirtschaft und Sprachen. Unter anderen lernen Sie was Isaac Newton und Sitting Bull damit zu tun haben und warum WiWi (manchmal) auch Spaß macht
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Studieninfotag 2025: Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten: VWL in Jena
13:00 Uhr ·
- Andere/Other
Entdecken Sie die vielfältigen Themenfelder der Volkswirtschaftslehre, erfahren Sie, was das Studium in Jena besonders macht, und verstehen Sie, warum volkswirtschaftliche Expertise unerlässlich ist, um heutige und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Studieninfotag 2025: Keine Angst, die Maschinen kommen! Gründe für ein Wirtschaftsinformatikstudium
13:30 Uhr ·
- Andere/Other
Die Wirtschaftsinformatik verbindet betriebswirtschaftliche Konzepte mit Informationstechnologie, um Unternehmen beispielsweise bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, der Anwendung von künstlicher Intelligenz und der Implementierung von IT-Lösungen zu unterstützen. Hier bekommen Sie einen Überblick über das facettenreiche Studium der Wirtschaftsinformatik.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei