Kopf mit Doktorhut

Promotion

Welcome Service, Beratung, Qualifizierung und Vernetzung
Kopf mit Doktorhut
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Campus Ernst-Abbe-Platz
Was ist eine Promotion? Wie fange ich an? Warum in Jena?
Bildschirm mit Doc-in-Portal
Wie erhalte ich die Zulassung? Wie kann ich mich immatrikulieren?
Klammer mit Geldscheinen
Wie finanziere ich eine Promotion? Was gibt es noch zu beachten?
Beratungssituation
Wer kann mich beraten? Wer ist die richtige Ansprechperson?
Qualifizierungskurs
Wie kann ich mich weiter qualifizieren? Welche Angebote gibt es?
Hände mit Weltkarte
Wie beginne ich in Deutschland? Wie kann ich ins Ausland gehen?
Hands united
Wer vertritt Interessen von Promovierenden? Wo kann ich mich engagieren?
Mutter mit Kind und Doktorhut
Wie bringe ich Familie und Promotion unter einen Hut? Wie promoviere ich mit Behinderung oder chronischer Krankheit?
Sonne durchbricht die Wolken
Wie komme ich gut durch die Promotionszeit? Wo finde ich Unterstützung in Krisenzeiten?

Veranstaltungen

Rowena Morse Gedenktafel im Unihauptgebäude
16:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Mentoring Programm für Doktorandinnen in der Abschlussphase ihrer Promotion und Postdoktorandinnen in der Orientierungsphase
  • An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
Gruppenbild der Promovierten 2022
14:00 Uhr · Festveranstaltung
Im feierlichen Rahmen werden die Promovierten des letzten akademischen Jahres geehrt und die Promotionspreise und der Rowena-Morse-Preis der Universität Jena verliehen
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Schillerbüste
14:00 Uhr · Festveranstaltung · Informationsveranstaltung
Festveranstaltung und Promotionsfeier, Gottesdienst, Sommerfest
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Frauenkopf mit Fragezeichen
Alle Informationen zu den ersten Schritten auf dem Weg zu einer Promotion

Social Media für den wissenschaftlichen Nachwuchs