Zur Startseite der Universität Jena
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Schnelleinstieg
Suche
en
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
en
Suche
Login
Primäre Navigation
Primäre Navigation
Universität
Forschung
Studium
Wissenschaftliche Karriere
International
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Wissenschaftliche Karriere
Unterseiten des Navigationspunktes Wissenschaftliche Karriere
Promotion
Unterseiten des Navigationspunktes Promotion
Promovieren in Jena
Unterseiten des Navigationspunktes Promovieren in Jena
Zulassung, Immatrikulation & Co
Unterseiten des Navigationspunktes Zulassung, Immatrikulation & Co
Finanzierung & Rechtliches
Unterseiten des Navigationspunktes Finanzierung & Rechtliches
Beratung & Mentoring
Unterseiten des Navigationspunktes Beratung & Mentoring
Qualifizierung
Unterseiten des Navigationspunktes Qualifizierung
Incoming & Outgoing
Unterseiten des Navigationspunktes Incoming & Outgoing
Interessenvertretung & Engagement
Familie & Diversität
Unterseiten des Navigationspunktes Familie & Diversität
Psychische Gesundheit & Umgang mit Krisen
Unterseiten des Navigationspunktes Psychische Gesundheit & Umgang mit Krisen
Startseite
Wissenschaftliche Karriere
Promotion
Promotion
Welcome Service, Beratung, Qualifizierung und Vernetzung
Kopf mit Doktorhut
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Promovieren in Jena
Was ist eine Promotion? Wie fange ich an? Warum in Jena?
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Zulassung, Immatrikulation & Co
Wie erhalte ich die Zulassung? Wie kann ich mich immatrikulieren?
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Finanzierung & Rechtliches
Wie finanziere ich eine Promotion? Was gibt es noch zu beachten?
Foto: Graduierten-Akademie
Beratung & Mentoring
Wer kann mich beraten? Wer ist die richtige Ansprechperson?
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Qualifizierungsangebote an der Universität Jena
Wie kann ich mich weiter qualifizieren? Welche Angebote gibt es?
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Incoming & Outgoing
Wie beginne ich in Deutschland? Wie kann ich ins Ausland gehen?
Foto: istockphoto.com
Interessenvertretung & Engagement
Wer vertritt Interessen von Promovierenden? Wo kann ich mich engagieren?
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Familie & Diversität
Wie bringe ich Familie und Promotion unter einen Hut? Wie promoviere ich mit Behinderung oder chronischer Krankheit?
Foto: istockphoto.com
Psychische Gesundheit & Umgang mit Krisen
Wie komme ich gut durch die Promotionszeit? Wo finde ich Unterstützung in Krisenzeiten?
Vorheriger Eintrag
Nächster Eintrag
Veranstaltungen
Foto: fotolia.com & GA
Postdoc-Days
6.
–
8. Dez. 2023
Informationsveranstaltung
Karrieregespräche, Willkommensevent für neue Postdocs, Lunch Lecture & Informations- und Vernetzungsangebote
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Foto: istockphoto.com/gguy44
Willkommensveranstaltung für Postdocs 2023
6. Dez. 2023
14 Uhr
s. t.
·
Informationsveranstaltung
Willkommensveranstaltung der Graduierten-Akademie für promovierte Wissenschaftler:innen
Foto: Adobe Stock
CZS Honorary Guest Lecture: Prof. Twan Lammers
6. Dez. 2023
16:00 Uhr ·
Informationsveranstaltung
Nano needs Light to impact Life: Integrating Imaging in Cancer Nanomedicine Clinical Translation
Alle Veranstaltungen
Foto: istockphoto.com
Wie beginne ich eine Promotion in Jena?
Alle Informationen zu den ersten Schritten auf dem Weg zu einer Promotion
Vorheriger Eintrag
Nächster Eintrag
Social Media für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Quicklinks
Anlaufstelle für Promovierende und Postdocs
Willkommensseite für neue Promovierende an der Universität Jena
Doc-in
Externer Link
Qualifizierungsportal der Universität Jena
Externer Link
Graduierten-Akademie
Newsletter für Promovierende und Postdocs
Gute wissenschaftliche Praxis