Bei Verlust Ihrer thoska, lassen Sie diese bitte umgehend im thoska-Büro sperren. Die Uni Jena übernimmt keine Haftung für eine nicht authorisierte Nutzung verloren gegangener Karten durch Dritte. Sind Sie Nutzer von Universitätsbibliotheken z.B. in Erfurt, Weimar usw., ist auch dort Ihre Karte als verloren zu melden. Die Neuausstellung kostet eine Gebühr in Höhe von 10,00€ und kann vor Ort nur per Karte (ec-cash, Visa, Maestro, Master) gezahlt werden.
Die Freigabe wiedergefundener Karten erfolgt aus Sicherheitsgründen nur auf Nachweis, dass sich die Karte beim rechtmäßigen Inhaber befindet. Die Entsperrung in den Anwendungssystemen (z.B. beim Studierendenwerk Thüringen, der ThULB Jena, dem elektronischen Zutrittskontrollsystem) erfolgt regulär sofort, kann in besonderen Fällen jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Anschließend sollte Ihre Karte wieder wie gewohnt funktionieren. Wurde in der Zwischenzeit bereits eine neue thoska ausgestellt, werfen Sie die wiedergefundene Karte bitte NICHT weg. Das auf der wiedergefundenen thoska eventuell vorhandene Guthaben kann rückgezahlt werden.