Biologielabor der Universität Jena

Wissenschaftliche Karriere

Gleichstellung und Diversität in der wissenschaftlichen Qualifizierung
Biologielabor der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Aktuelles

Symbolbild Sprechblasen
EXIST WOMEN - Stipendien für Wissenschaftlerinnen mit GründungsideenExterner Link
Mit EXIST-Women erhalten gründungsinteressierte und gründungsaffine Frauen an ihrer Hochschule die Möglichkeit, sich frühzeitig mit den Themen Gründung und berufliche Selbständigkeit vertraut zu machen.
Interessensbekundungen bis 30.11.2023 an den K1-Gründungsservice der Universität: gruendungsservice@uni-jena.de

Gleichstellung

Von Forschungsteam gebastelter Promotionshut, auf dem bunte Molekülkugeln an Sprungfedern auf dem Hut befestigt sind.
Gleichstellungsförderung in der Promotionsphase
Zwei Forscher und eine Forscherin an einem Großgerät im Physiklabor
Gleichstellung auf der Zielgeraden zur Professur
Zeigefinger liegt auf einem Würfel, auf dem das Symbol für Geschlechtervielfalt eingeprägt ist
Informationen für LSBTIQ*-Personen

Vielfalt / Diversität

Mutter und Kleinkind auf einer Parkbank - die Mutter liest, das Kind spielt mit einem Promotionshut
Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Qualifizierung und Care-Aufgaben
Studentin im Rollstuhl spricht in Seminargruppe
Angebote zu Gesundheitsprävention, Kristenbewältigung und Inklusion
Globus wird in die Luft geworfen
Welcome und Unterstützungsangebote für die internationale Mobilität
Person arbeitet am Notebook - eingeblendete Suchfelder symbolisieren Fragen
mit Pioniergeist in die Wissenschaft

Graduiertenprogramme mit Diversitätsbezug

Promovierende stehen vor dem Haus „Zur Rosen“, Sitz der Graduierten-Akademie
an der Friedrich-Schiller-Universität Jena