Kommende Veranstaltungen
12:00 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
14:00 Uhr ·
Informationsveranstaltung
Während der ersten Monate des Studiums können verschiedenste Herausforderungen und Fragen auftauchen: Wo stehe ich im Studium? Was läuft gut, was eher schlecht? Im Workshop klären wir diese Fragen gemeinsam.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:30 Uhr ·
Seminar/Workshop
Aufgabenkritik, Personal, Finanzen, globale Risiken vor Ort
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
18:00 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Kolloquium Sommersemester 2023 – Vortrag von Carla von dem Bussche-Kessel (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
18:15 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Vortrag von Prof. Dr. Wulf Kansteiner (Universität Aarhus) im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte im Jetzt"
18:15 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Vortrag im Rahmen des Collegium Philosophicum im Sommersemester 2023
18:15 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Ringvorlesung Sommersemester 2023 - III
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:15 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Jan Burjánek (Geophysical Institute of Czech Academy of Science, Prag) Präsenz + Online
16:15 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Vortrag von Maximilian Lorenz (Jena) im Rahmen des Oberseminars "Neue Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte und thüringischen Landesgeschichte" im Sommersemester 2023
–
Tagung/Konferenz
"You don't have to love your own body!" - Intersektionale Perspektiven auf Liebe und Dicksein als Fremd- und Selbstverhältnisse
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
–
Vortrag/Vorlesung
"Gespalten gestalten - Wahrheit(en) im evangelischen Diskurs"
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.