Kommende Veranstaltungen
-
Ausstellung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
–
- Ausstellung
Antikensammlungen Fürstengraben 25 // Ausstellungskabinett Universitätshauptgebäude // Foyer ThULB
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
–
- Ausstellung
ELLIS Unit Jena Ausstellung
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
2. Jenaer Fachtag Deutsch
10:00 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
Rahmenthema „Leistungseinschätzung im Deutschunterricht“
- präsenz
-
Open Access Tagung
–
- Tagung/Konferenz
Open Access, Reputation und Bewertungskrise in der Wissenschaft – Wie kann die Analyse von Fachkulturen zu einer Neuausrichtung beitragen?
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Generative KI für das Studium?! - Funktionsweise, Einsatzszenarien und Regelungen
16 Uhr c. t. ·
- Seminar/Workshop
Einsteigerworkshop für Studierende im Rahmen der Data & AI Literacy Hands-on Sessions zu Hintergründen, Anwendungsszenarien und Regelungen von generativer KI
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Kohle in globalen Verflechtungen: Energie, Stoff und Nicht-Nachhaltigkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert
16 Uhr c. t. ·
- Ringvorlesung
Vortrag von PD Dr. Helge Wendt im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit
- präsenz
- online
- öffentlich
-
Get in Touch with Industry – Networking with Alumni
18:00 Uhr ·
- Podiumsdiskussion
Vier Alumni berichten über ihre Karrierewege in Industrie und Gesellschaft
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Paul Johann Anselm Feuerbach
18 Uhr s. t. ·
- Tagung/Konferenz
Festakt in Hainichen zum 250. Geburtstag
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Wo steckt die Quantenphysik bei der Detektion einzelner Lichtquanten?
10:30 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Samstagsvorlesung im Wintersemester 2025/26
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Internationale Architektur? Griechische und ägyptische Einflüsse in Rom
15:00 Uhr ·
- Führung
15.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Lilli Keiner durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Sonntagsöffnungszeit in der Mineralogischen Sammlung
13:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Sonntags ins Museum; da gibt es immer etwas zu entdecken. Z.B. Minerale aus der Region und von Fundorten aus der ganzen Welt. Vielleicht möchten Sie auch mal ein selbst gefundenes Stück unter dem Mikroskop betrachten oder bestimmen lassen, dann kommen Sie zu uns!
- präsenz
- öffentlich
-
Bachkantaten für Kinder
15:00 Uhr ·
- Musikveranstaltung
Unter dem Titel "Jetzt reicht´s mir aber" und unter der beliebten Moderation von Sebastian Krahnert lernen Kinder in diesem Konzert Auszüge aus den Kantaten des großen Kirchenmusikers kennen
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei