Kommende Veranstaltungen
-
Ausstellung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
–
- Ausstellung
Antikensammlungen Fürstengraben 25 // Ausstellungskabinett Universitätshauptgebäude // Foyer ThULB
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
–
- Ausstellung
ELLIS Unit Jena Ausstellung
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Chinas Akademia im Wandel: Vom Hörsaal in die post-COVID-Realität
11:30 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Lunch-Talk: Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
“German-African Economic Relations –A Southern African Perspective”
16 Uhr s. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Presentation by His Excellency Mr. Joseph John Mpinganjira Ambassador of the Republic of Malawi
- präsenz
- öffentlich
-
MitmachFORUM: »Depression – Neue Perspektiven«
16 Uhr s. t. ·
- Informationsveranstaltung
Offener Informationstag für Interessierte, Betroffene und Angehörige
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Online-Workshop »Lernen lernen«
14:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
RheumaDialog Jena – Wissen und Austausch für Betroffene
16:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Patientenveranstaltung des Rheumazentrums Jena am UKJ
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Festakt: Eigentumsrückübertragung der Sammlung von Abgüssen Antiker Plastik
18:00 Uhr ·
- Festveranstaltung
Am Mittwoch, dem 12.11.2025, erfolgt im Großen Rosensaal / Fürstengraben 27 ein feierlicher Festakt anlässlich der Eigentumsrückübertragung der Sammlung von Abgüssen Antiker Plastik durch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz an die Friedrich-Schiller-Universität Jena
- präsenz
- öffentlich
-
Herausforderung Russland - Deutsch-Polnische Perspektiven zur Russlandpolitik
18 Uhr c. t. ·
- Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion
- präsenz
- öffentlich
-
Prof. Dr. Thomas Scharinger (Jena): Vertikale und horizontale Übersetzungen im Europa der Frühen Neuzeit
18:15 Uhr ·
- Ringvorlesung
Ringvorlesung zur Geschichte und Theorie des Literarischen Übersetzens im Rahmen des M.A.-Studienganges Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
2. Jenaer Fachtag Deutsch
10:00 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
Rahmenthema „Leistungseinschätzung im Deutschunterricht“
- präsenz
-
Open Access Tagung
–
- Tagung/Konferenz
Open Access, Reputation und Bewertungskrise in der Wissenschaft – Wie kann die Analyse von Fachkulturen zu einer Neuausrichtung beitragen?
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig