
Arbeitsrecht, Organisation und Personalmanagement
Hörsaal
Eckdaten
Studienabschluss
Zertifikat
Regelstudienzeit
3 Semester
Credits/ECTS
keine
Lehrsprache
Deutsch
Gebühr/Entgelt
keine
Semesterbeitrag
265,60 €
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester
Teilzeit möglich
ja
zuständige Einrichtungen
Bewerbung & Fristen
-
Erbrachte Studienleistungen
-
- Abschluss eines rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an einer wissenschaftlichen Hochschule, der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt
oder - erfolgreich bestandene Zwischenprüfung (mindestens 9 Punkte) bzw. Diplom-Vorprüfung (mindestens Note 3,0), wenn das postgraduale Studium bereits während des regulären Studiums der Rechts- bzw. Wirtschaftswissenschaften aufgenommen wird.
- Abschluss eines rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an einer wissenschaftlichen Hochschule, der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt
-
Lebenslauf
-
Den Lebenslauf sollten Sie in tabellarischer Form verfassen. Er sollte die Daten Ihres schulischen und bisherigen akademischen Werdegangs enthalten.
-
Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
-
Es handelt sich hier i.d.R. um das Abiturzeugnis. Sollten sie kein Abiturzeugnis besitzen, laden Sie im Bewerbungssystem bitte das Schulzeugnis hoch, das Sie zum Studium an einer Hochschule berechtigt.
-
Zeugnis des ersten Hochschulabschlusses
-
Hierbei ist der Nachweis des Hochschulabschlusses wichtig, mit dem Sie sich um Zulassung zum weiterbildenden Studium bewerben möchten. Bitte reichen Sie sowohl die Zeugnisurkunde als auch die Notenübersicht als beglaubigte Kopie ein.
Studienfachberatung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät - Prof. Dr. Christian Fischer
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Studienfachberatung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät - Prof. Dr. Achim Seifert
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Studienfachberatung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät - Prof. Dr. Peter Walgenbach
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Prüfungsamt der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Prüfungsamt der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Öffnungszeiten:
siehe Aushang im Prüfungsamt
Weiterbildung
Universitätshauptgebäude / SSZ
Fürstengraben 1
07743 Jena
Sprechzeiten:
Die aktuellen Öffnungszeiten des SSZ-Infotresen finden Sie auf der Webseite: www.uni-jena.de/ssz. Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Anpassungen kommen.
Unsere Telefonsprechzeiten (03641-9-411111) finden wie folgt statt:
Montag bis Freitag
jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bitte beachten Sie die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Registrierungspflicht. Weitere Informationen finden sich vor Ort im Aushang.
Auch per Service-Desk und Post sind wir sehr gut für Sie erreichbar.
Unsere Telefonsprechzeiten (03641-9-411111) finden wie folgt statt:
Montag bis Freitag
jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bitte beachten Sie die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Registrierungspflicht. Weitere Informationen finden sich vor Ort im Aushang.
Auch per Service-Desk und Post sind wir sehr gut für Sie erreichbar.
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 1 - Studierende
Bereich Weiterbildung
Fürstengraben 1
07737 Jena
Dezernat 1 - Studierende
Bereich Weiterbildung
Fürstengraben 1
07737 Jena