Kommende Veranstaltungen
-
Thüringentag für Philosophie 2024 "Solidarität - was geht?"
10:30 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
Das Ethikzentrum der Friedrich-Schiller-Universität lädt wieder zum "Thüringentag für Philosophie" ein. Dieses Jahr ist die Veranstaltung dem Thema Solidarität gewidmet.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Vortrag: Von sowjetischen Traktoren zu dekolonisierten Trambahnen: Kasachstans Literaturlandschaft im Umbruch
12:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Dr. Nina Frieß (Berlin) - 29.4.2024, 12:15 Uhr
- präsenz
- öffentlich
-
Überzeugen mit Stimme und Körpersprache
14:00 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Für ein sicheres Auftreten in Präsenz und digitalen Medien
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Berufsfelder Germanistik: Radio
14:00 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Kamilla Kaiser (Moderatorin, rbb Kultur)
- präsenz
- öffentlich
-
Südosteuropastudien in Jena im Portrait
–
- Informationsveranstaltung
Vom 2. bis zum 4. Mai 2024 wird an der Universtität Jena die Gelegenheit gegeben, die Südosteuropastudien vorzustellen und besser kennenzulernen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
- präsenz
- öffentlich
-
Die Quadratur des Kreises?
18:00 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Sozialistisches Eigentum und kapitalistische Dynamik in der Megacity Shenzhen
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Lies, Damn Lies and Statistics: Kritischer Umgang mit Statistiken im Alltag
12 Uhr c. t. ·
- Informationsveranstaltung
- Vortrag/Vorlesung
Einsteigerworkshop für Studierende aller Fachrichtungen zu Alltagsstatistiken im Rahmen der Data Literacy Hands-on Sessions
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
UniKids: Erlebe die Uni mit Musik!
14:45 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
- Musikveranstaltung
- Veranstaltung für Kinder
Veranstaltung für Grundschulkinder ab der 1. Klasse
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Fahrradreparaturtag auf dem Ernst-Abbe-Platz
12:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Gemeinsam mit dem ADFC Jena-Saaletal bietet das Green Office am 06. Mai einen Fahrradreparaturtag auf dem Campus an
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Babylonian Astronomy. New Insights in an Ancient Science.
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Kolloquiumsvortrag von Prof. Dr. Mathieu Ossendrijver, Freie Universität Berlin
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Datenvisualisierung ohne Programmieren
16 Uhr c. t. ·
- Informationsveranstaltung
Einsteigerworkshop für Studierende aller Fachrichtungen zum Thema Datenvisualisierung im Rahmen der Data Literacy Hands-on-Sessions
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Relational Thinking and Social Network Analysis
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Humangeographisches Kolloquium SoSe 2024 (HuKo meets J-Talks)
- präsenz
- öffentlich