Buchstaben am Campus

Programm der Studieneinführungstage

Vor Vorlesungsbeginn erhalten Sie wichtige Hinweise für einen gelungen Start ins Studium.​ In unserer App »UniStartJena« finden Sie Ihr Programm zugeschnitten auf Ihren Studiengang.
Buchstaben am Campus
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Ort
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Videochat
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie im Programm Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja, für Studierende
Zur Original-Veranstaltung
Programm
Filter ausblenden Filter einblenden
Das Programm filtern
Studieneinführungstage an der IWK

Die Studieneinführungstage (STET) an der IWK für den BA starten am 02.10.25 und für den MA am 06.10.25. Es gibt ein erstes Kennenlernen und Informationen zu den STET´s. In dieser Zeit lernt ihr den Carl-Zeiss-Campus, die Ernst-Abbe-Mensa, das Jenaer Paradies kennen. Es gibt ein Hochschulgruppentreffen und eine Campustour mit Studierenden der Fächer DaF/DaZ. Als Highlight ist eine Stadtrallye geplant.  

  • Philosophische Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • IAAC Hörsaal, Humboldtstr. 8, Jena

In dieser Veranstaltung werden wir Sie über die weiteren Angebote und Termine der Studieneinführungstage im Fach Chemie informieren.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Studienanfänger/innen im Fach Chemie Bachelor und Lehramt. Master-Studierende sind aber ebenfalls willkommen.

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
WelcomeCafé: Willkommen in Jena - Freizeittipps
  • Haus auf der Mauer, Johannisplatz 26, Jena

Das WelcomeCafé für neue Studierende hat vom 29.09.-17.10.2025, Mo-Fr von 15-17 Uhr im Internationalen Centrum (Johannisplatz 26) geöffnet. Wir sprechen mit Euch über die Freizeitmöglichkeiten neben dem Studium. Welche Aktivitäten bietn sich innerhalb und außerhalb der Uni? Das WelcomeCafé-Team gibt Tipps und beantwortet Fragen zum Thema. 

  • Willkommenstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Paradiespark / Rasenmühleninsel, Jena

Grillabend, von den Fachschaftsräten Mathematik, Informatik, Bioinformatik organisiert

Die Fachschaften organisieren ein vielfältiges Programm, welches hier nicht komplett abgebildet ist. Klicken Sie den Link, um das ganze Programm zu sehen.

  • Fakultät für Mathe und Informatik
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Vorstellung des Seminars und des Kollegiums der Arabistik und Islamwissenschaft
  • 204, Zwätzengasse 4, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Stundenplanberatung Vormittag
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Fürstengraben 27, Rosensäle

für Bachelor-, Lehramts- und Masterstudierende

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Stundenplanbau, Friedolin-Troubleshooting am Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft
  • 204, Zwätzengasse 4, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Rosensäle, Fürstengraben 27, großer Sitzungssaal

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften (alle Studienprofile) und im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • kleiner Sitzungssaal, Fürstengraben 27, Rosensäle

für Studierende im M.Sc. Betriebswirtschaftslehre

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • 4.111, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

für Studierende im M.Sc. Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • 4.157, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im M.Sc. Economics

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 223, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

für Studierende im M.Sc. Wirtschaftsinformatik

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • 4.166, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im M.Sc. und im M.Ed. Wirtschaftspädagogik

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Campus (Ernst-Abbe-Platz) vor der Mensa

Wir möchten Sie um 11:00 Uhr auf dem Campus zu einem Getränk und einem lockeren Kennenlernen empfangen. Um 11:30 Uhr starten Stadtführung und Stadtrallye. Führung und Rallye finden gleichzeitig statt, Sie können sich am Treffpunkt für eines von beidem entscheiden.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

für alle Bachelor-, Lehramts- und Masterstudierende

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • großer Sitzungssaal, Fürstengraben 27, Rosensäle

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • kleiner Sitzungssaal, Fürstengraben 27, Rosensäle

für Studierende im M.Sc. Betriebswirtschaftslehre

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Stundenplanberatung Nachmittag
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Erziehungswissenschaft: Inoffizielles Kennenlernen

Offener Einstieg mit den STET-Mentor:innen, Fragen eurerseits, Spiele spielen (Skribble.io, Garticphone, Codenames etc.)

Wo: Zoom

Meeting-ID: 844 6879 0116

Passcode: Z178Sh

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • online
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Paradiespark Rasenmühleninsel (bei schlechtem Wetter HS 6)

Morgen nicht allein in den Hörsaal? Schon heute die zukünftigen Kommiliton*innen, Mentor*innen und den Fachschaftsrat kennenlernen! Mitbringen: ggf. ein paar Euro für Getränke, gute Laune und Lust auf Neue(s). 

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
(nächster Tag)
  • Campus, Ernst-Abbe-Platz, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für alle Bachelor-, Lehramt- und Masterstudierenden

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geowissenschaften: Willkommen am Institut für Geowissenschaften
  • Hörsaal, Burgweg 11, (1. OG)

Wir heißen die Studiengänge Geowissenschaften (BSc und MSc) sowie Umwelt- und Georessourcenmanagement herzlich willkommen in unserem wunderschön gelegenem Institutsgebäude am Burgweg 11. Wir geben Ihnen eine kurze Einführung in unsere Strukturen, damit Sie gleich von Anfang an den Weg finden. Dies ist die erste von mehreren Veranstaltungen an diesem Tag. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Biogeowissenschaften: Willkommen im Studiengang Biogeowissenschaften
  • Hörsaal, Wöllnitzer Str. 7, Jena

Begrüßung, Vorstellung der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät und des Instituts für Geowissenschaften

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Theologische Fakultät: Willkommenstag für Studieneinsteiger
  • Theologische Fakultät E 003 und E 004, Fürstengraben 6, Jena

9 Uhr: Willkommen und Vorstellung der Fakultät

10 Uhr: Stundenplanberatung für alle B.A.-, M.A.-, Lehramts- und Diplomstudiengänge

12 Uhr: Mittagspause mit der Fachschaft

14 Uhr: weitere Gelegenheit zum Stundenplanbau und für alle Fragen rund um das Studium

16 Uhr: voraussichtlich Stadt-Rally

18 Uhr: come-together im Karl-von-Hase-Haus (Jenertal 4)

Ansprechpartner: Tommy Drexel (tommy.drexel@uni-jena.de)

  • Theologische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Biogeowissenschaften: Die Studiengänge Biogeowissenschaften
  • Hörsaal, Wöllnitzer Str. 7, Jena

Vorstellung der Studiengänge Bachelor und Master Biogeowissenschaften

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geowissenschaften (BSc / MSc): Einführung in den Studiengang und Fragestunde
  • Hörsaal, Burgweg 11, (1. OG)

Wir stellen Ihnen die Studiengänge kurz vor und Sie können gleich Ihre Fragen zur Studiengestaltung oder anderen Themen ums Studium und Studierendenleben an Lehrende als auch an Studierende stellen. Typisch für die Geowissenschaften, die viel unterwegs sind, gibt's auch Gelegenheit für das Mittagsbrot im Freien im Institutsgarten - mit Selbstverpflegung. Beim Pausenbrot lernen sich prima neue Mitstreiter:innen kennen. Am Nachmittag geht es mit einem Programm mit jetzigen Studierenden weiter.

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Umwelt- und Georessourcenmanagement (MSc)
  • PR2, Burgweg 11, (1. OG)

Lehrende und Studierende führen gemeinsam in diesen Studiengang ein. Finden Sie heraus, wie man geschickt zwischen EAH und der Uni Jena pendelt, den Stundenplan baut und wen man ansprechen kann, wenn es doch mal hakt. Willkommen in der UGM-Gemeinschaft! Von 12-13 Uhr gibt's die Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen (Selbstverpflegung) mit allen Studiengängen im Institutsgarten. 

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Stundenplanbau
  • SR 314 & 315, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik,
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Campus Ernst-Abbe-Platz Mensa, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Treffen am Campus
10:00 Uhr Vorstellung am Ernst-Abbe-Platz
12:00 Uhr Mensa
14:00 Uhr Vorstellung der Lehrstühle des IAW (Fürstengraben 25)

Gern wenden Sie sich vorab per Mail an unseren Fachschaftsrat (fsr-altertum@uni-jena.de).

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Informationen für den Einstieg ins Studium
  • Universitätshauptgebäude (UHG) Seminarraum (SR) 029, Fürstengraben 1, Jena

Kurz und bündig alle Infos für den Einstieg in das Studium der Kunstgeschichte und Filmwissenschaft mit anschließender Fragerunde. 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Allgemeine Informationen zum Seminar für Volkskunde (Kulturanthropologie)/Kulturgeschichte
  • Seminarraum 147, Fürstengraben 1, Jena

Infoveranstaltung für alle Studienanfängerinnen und -anfänger. Allgemeine Informationen zum Seminar für Volkskunde (Kulturanthropologie)/Kulturgeschichte und zum Aufbau der Studiengänge mit Dr. Anne Schmidt (Studienberatung) und den studentischen Mentorinnen und Mentoren.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Stundenplanberatung Vormittag
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 274, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Plaudern und Futtern: gemütlicher Start in einen
informationsreichen Tag. Leckerer Brunch für Flexitarier, Vegetarier und Veganer – für alle ist etwas dabei. Kostenloses Essen sponsored by FSR! In diesem Rahmen möchten wir euch zwischendurch kurz den Fachschaftsrat
für Soziologie, Gesellschaftstheorie und Angewandte Ethik vorstellen.
Bringt gern selbst Kleinigkeiten zu essen und Geschirr mit.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hinterhof, Fürstengraben 30, Jena

Du startest ins Studium der Sprechwissenschaft/Phonetik? Dann haben wir genau das Richtige: ein buntes Einführungsprogramm, das von Studierenden für Studierende organisiert wird. Hier bekommst du Tipps aus erster Hand, lernst die Uni und dein Fach kennen – und natürlich deine Mit-Erstis.

Auf dem Programm stehen:

  • Erstes Treffen & Rundgang – wir zeigen dir die wichtigsten Orte und erzählen, was dich im Studium erwartet (inklusive Mensa-Test & Kaffee-Pause).
  • Friedolin-Fragerunde – gemeinsam durch das Online-Portal der Uni navigieren, Stundenpläne bauen und die nötige Software checken.
  • Spieleabend – entspannte Runde zum Kennenlernen und Fragen stellen (gerne eigene Spiele mitbringen!).
  • Quiz & Barhopping – letzte Fragen vor dem Start klären, dann ab in die Jenaer Abendwelt.

Egal, ob du Infos brauchst, Gesellschaft suchst oder Jena erkunden willst – hier bist du richtig! Komm vorbei, wir freuen uns auf dich.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Z12, Zwätzengasse 12, Jena

Nach einer kurzen allgemeinen Begrüßung durch das Institut erfahrt ihr, wie euer Studiengang aufgebaut ist, auf was ihr achten sowie auf was ihr euch freuen dürft - und ihr könnt hier alle eure Fragen loswerden.

Anschließend wird sich euch noch der Fachschaftsrat vorstellen, eine Gruppe engagierter Kommiliton*innen, die für die Einführungstage ein schönes Programm gebastelt haben, mit dem ihr die Uni, eure Kommiliton*innen, Jena und natürlich Philosophie als Studiengang besser kennenlernen könnt. Das könnt ihr auch auf deren Website einsehen: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

Wir freuen uns auf euch! 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Treffpunkt: Campus Ernst-Abbe-Platz, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für alle Bachelor-, Lehramt- und Masterstudierenden

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Tipps und Tricks
  • Hörsaal, Wöllnitzer Str. 7, Jena

Fragen und Antworten, Tipps zur Studiengestaltung, Zoom, Moodle, Friedolin

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Herzlichen Willkommen zum Studieneinführungstag am Institut für Sportwissenschaft! An diesem Tag möchten wir alle neuen Studierenden an unserem Institut begrüßen, wichtige Informationen für einen gelingenden Studienstart zukommen lassen und in Gemeinsamkeit das studentische Leben kennenlernen.

Dazu werden an diesem Tag die Studienfachberater mit einem Vortrag in das Studium einführen und auf besonders wichtige Aspekte beim Studienstart hinweisen. Die studentische Vertretung (Fachschaft) wird den ganzen Tag begleiten und v.a. eine Einweisung in die Erstellung des individuellen Stundenplans mit Hilfe des Friedolin-Systems geben. Eine Führung durch das Institut soll mit den Lehrräumen, Sportstätten und den Forschungslaboren des Hauses bekanntmachen. Am Nachmittag gibt es dann noch eine Stadtrallye durch die Universitätsstadt Jena sowie abends eine Kneipentour. Mit diesem umfassenden Programm sind dann die neuen Studierenden allseits auf das Studium vorbereitet, damit es am 13.10.2025 richtig losgehen kann. 

Ablauf:

10.30 Uhr - Einweisung und Beratung im SR Mittelbau (Prof. Puta)
11.00 Uhr - Einschreibung in Friedolin mit Hilfe im SR Mittelbau
11.45 Uhr - Institutsführung, Treffpunkt Foyer
ab 15.30 Uhr Stadtrally mit anschließender Kneipentour

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Sportwissenschaft SR Anbau, Seidelstraße 20, Jena

Herzlichen Willkommen zum Studieneinführungstag am Institut für Sportwissenschaft! An diesem Tag möchten wir alle neuen Studierenden an unserem Institut begrüßen, wichtige Informationen für einen gelingenden Studienstart zukommen lassen und in Gemeinsamkeit das studentische Leben kennenlernen.

Dazu werden an diesem Tag die Studienfachberater mit einem Vortrag in das Studium einführen und auf besonders wichtige Aspekte beim Studienstart hinweisen. Die studentische Vertretung (Fachschaft) wird den ganzen Tag begleiten und v.a. eine Einweisung in die Erstellung des individuellen Stundenplans mit Hilfe des Friedolin-Systems geben. Eine Führung durch das Institut soll mit den Lehrräumen, Sportstätten und den Forschungslaboren des Hauses bekanntmachen. Am Nachmittag gibt es dann noch eine Stadtrallye durch die Universitätsstadt Jena sowie abends eine Kneipentour. Mit diesem umfassenden Programm sind dann die neuen Studierenden allseits auf das Studium vorbereitet, damit es am 13.10.2025 richtig losgehen kann. 

Ablauf:

10.30 Uhr - Einweisung und Beratung im SR Anbau (Dr. Müller)
11.15 Uhr - Institutsführung, Treffpunkt Foyer
11.45 Uhr - Einschreibung in Friedolin mit Hilfe im SR Mittelbau / SR Anbau
ab 15.30 Uhr Stadtrally mit anschließender Kneipentour

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Sportwissenschaft Spielhalle, Seidelstraße 20, Jena

Herzlichen Willkommen zum Studieneinführungstag am Institut für Sportwissenschaft! An diesem Tag möchten wir alle neuen Studierenden an unserem Institut begrüßen, wichtige Informationen für einen gelingenden Studienstart zukommen lassen und in Gemeinsamkeit das studentische Leben kennenlernen.

Dazu werden an diesem Tag die Studienfachberater mit einem Vortrag in das Studium einführen und auf besonders wichtige Aspekte beim Studienstart hinweisen. Die studentische Vertretung (Fachschaft) wird den ganzen Tag begleiten und v.a. eine Einweisung in die Erstellung des individuellen Stundenplans mit Hilfe des Friedolin-Systems geben. Eine Führung durch das Institut soll mit den Lehrräumen, Sportstätten und den Forschungslaboren des Hauses bekanntmachen. Am Nachmittag gibt es dann noch eine Stadtrallye durch die Universitätsstadt Jena sowie abends eine Kneipentour. Mit diesem umfassenden Programm sind dann die neuen Studierenden allseits auf das Studium vorbereitet, damit es am 13.10.2025 richtig losgehen kann. 

Ablauf, Gruppe 1:

10.30 Uhr -Begrüßung in der Spielhalle
10.35 Uhr - Institutsführung, Treffpunkt Spielhalle
11.35 Uhr - Einweisung und Beratung im SR 1 (Dr. Esipovich)
12.50 Uhr - Einschreibung in Friedolin mit Hilfe im SR 1
ab 15.30 Uhr Stadtrally mit anschließender Kneipentour

Ablauf, Gruppe 2:

10.35 Uhr - Begrüßung in der Spielhalle
10.35 Uhr - Einweisung und Beratung im Hörsaal (Dr. Esipovich)
11.50 Uhr - Einschreibung in Friedolin mit Hilfe im Hörsaal
12.30 Uhr - Institutsführung, Treffpunkt Spielhalle
ab 15.30 Uhr Stadtrally mit anschließender Kneipentour

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Sportwissenschaft Seminarraum 2, Seidelstraße 20, Jena

Herzlichen Willkommen zum Studieneinführungstag am Institut für Sportwissenschaft! An diesem Tag möchten wir alle neuen Studierenden an unserem Institut begrüßen, wichtige Informationen für einen gelingenden Studienstart zukommen lassen und in Gemeinsamkeit das studentische Leben kennenlernen.

Dazu werden an diesem Tag die Studienfachberater mit einem Vortrag in das Studium einführen und auf besonders wichtige Aspekte beim Studienstart hinweisen. Die studentische Vertretung (Fachschaft) wird den ganzen Tag begleiten und v.a. eine Einweisung in die Erstellung des individuellen Stundenplans mit Hilfe des Friedolin-Systems geben. Eine Führung durch das Institut soll mit den Lehrräumen, Sportstätten und den Forschungslaboren des Hauses bekanntmachen. Am Nachmittag gibt es dann noch eine Stadtrallye durch die Universitätsstadt Jena sowie abends eine Kneipentour. Mit diesem umfassenden Programm sind dann die neuen Studierenden allseits auf das Studium vorbereitet, damit es am 13.10.2025 richtig losgehen kann. 

Ablauf:

10.30 Uhr - Einweisung und Beratung im SR 2 (Herr Voigt)
11.15 Uhr - Einschreibung in Friedolin mit Hilfe im SR 2
11.45 Uhr - Institutsführung, Treffpunkt Foyer
ab 15.30 Uhr - Stadtrally mit anschließender Kneipentour

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Online-Sprechstunde zum Studienstart

Offene Fragen rund um den Studienstart? Die Zentrale Studienberatung steht Ihnen zur Seite.

  • Studieneinführungstage
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Biogeowissenschaften: Gemeinsames Mittagessen
  • Burgweg 11, Institutsgarten

Mittagspause im Institutsgarten Burgweg 11, Selbstverpflegung

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsames Essen in der Mensa
  • Mensa UHG, Fürstengraben 1, Jena

Die Mittagspause möchten wir für ein gemeinsames Essen in der Mensa des Universitätshauptgebäudes nutzen und uns noch ein bisschen besser kennenlernen. Treffpunkt ist der Bismarck-Brunnen im Innenhof vor der Mensa.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Thoska aufladen und gemeinsames Mittagessen
  • Mensa Philosophenweg, Philosophenweg 20, Jena

Bringt eure Thoska mit, ladet sie auf und kommt mit uns gemeinsam essen in die Philo-Mensa.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Politikwissenschaft: Begrüßung
  • Raum 221, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Bei unserer Begrüßungsveranstaltung zum Master Politikwissenschaft lernen Sie unseren Institutsdirektor Prof. Dr. Olaf Leiße sowie unseren Fachschaftsrat kennen. Ihnen werden alle wichtigen Informationen zu Ihrem Studium wie der Musterstudienplan vorgestallt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit von Mentor*innen eine Einführung in die Online-Studienverwaltung Friedolin zu bekommen und Fragen zur Stundenplanerstellung zu stellen. 

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Biogeowissenschaften: Institutsrundgang
  • Burgweg 11, Jena

Institutsrundgang in Gruppen

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Stadt- und Universitätsrundgang, Kennenlernen der Studi-Hotspots!
  • Fürstengraben 1, Jena

Stadt- und Universitätsrundgang, Kennenlernen der Studi-Hotspots! Treffen mit den studentischen Mentorinnen und Mentoren und Vertreterinnen und Vertretern des Fachschaftsrates (FSR) am Haupteingang des Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1).

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Sportwissenschaft Spielhalle, Seidelstraße 20, Jena

Herzlichen Willkommen zum Studieneinführungstag am Institut für Sportwissenschaft! An diesem Tag möchten wir alle neuen Studierenden an unserem Institut begrüßen, wichtige Informationen für einen gelingenden Studienstart zukommen lassen und in Gemeinsamkeit das studentische Leben kennenlernen.

Dazu werden an diesem Tag die Studienfachberater mit einem Vortrag in das Studium einführen und auf besonders wichtige Aspekte beim Studienstart hinweisen. Die studentische Vertretung (Fachschaft) wird den ganzen Tag begleiten und v.a. eine Einweisung in die Erstellung des individuellen Stundenplans mit Hilfe des Friedolin-Systems geben. Eine Führung durch das Institut soll mit den Lehrräumen, Sportstätten und den Forschungslaboren des Hauses bekanntmachen. Am Nachmittag gibt es dann noch eine Stadtrallye durch die Universitätsstadt Jena sowie abends eine Kneipentour. Mit diesem umfassenden Programm sind dann die neuen Studierenden allseits auf das Studium vorbereitet, damit es am 13.10.2025 richtig losgehen kann. 

Ablauf:

13.00 Uhr - Begrüßung in der Spielhalle (Prof. Töpfer)
13.15 Uhr - Einweisung und Beratung im SR Anbau (Dr. Wanjek)
14.00 Uhr - Institutsführung, Treffpunkt Foyer
14.30 Uhr - Einschreibung in Friedolin mit Hilfe im SR Anbau bzw. Hörsaal
ab 15.30 Uhr Stadtrally mit anschließender Kneipentour

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Das Institut für Altertumswissenschaften stellt sich vor
  • Institut für Altertumswissenschaften 1.01 (Seminarraum), Fürstengraben 25, Jena

Vorstellung der Lehrstühle und Fachbereiche des Instituts für Altertumswissenschaften

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Politikwissenschaft: Begrüßung
  • Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Bei unserer Begrüßungsveranstaltungen lernen Sie unseren Institutsdirektor Prof. Dr. Olaf Leiße sowie unseren Fachschaftsrat kennen. Genauso stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen zu Ihrem Studium vor wie der Musterstudienplan und das Akademische Studien- und Prüfungsamt (ASPA). 

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Stundenplanbau
  • SR 307 & 308, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik,
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Erstellen des eigenen Stundenplanes
  • Universitätshauptgebäude 029, Fürstengrabe 1, Jena

Was alles zum Stundenplanbau zu beachten ist, erfahren Sie in dieser Veranstaltung. 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 6, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Begrüßung und Einführung in den Studiengang Bachelor Soziologie (Kernfach/Ergänzungsfach) durch Dr. Erik Hirsch (Geschäftsführung des Instituts und Fachstudienberatung).

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Biogeowissenschaften: Gemeinsame Wanderung
  • Burgweg 11, Jena

Gemeinsame Wanderung (bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen)

Treffpunkt: Burgweg 11, vor dem Gebäude

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarräume 314, 315, 316, 317, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Studienplan und Modularisierung
Stundenplanerstellung (Bitte URZ-Login für Friedolin und, wenn möglich, Laptop mitbringen!)
Fragerunde: Die Aufteilung in die Räume wird bei der Begrüßungsveranstaltung in einem Hörsaal [Info folgt] bekanntgegeben.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Sozialkunde: Begrüßung
  • Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Bei unserer Begrüßungsveranstaltungen stellt Ihnen Fachstudienberaterrin Ilka Maria Hameister das Lehramtsfach Sozialkunde samt des 
Musterstudienplans und der Erstsemestermodule vor.   

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Informationen zu allen Fragen der Studienorganisation
  • Seminarraum 147, Fürstengraben 1, Jena

Von Studierenden für Studierende:Bei Kaffee und Kuchen Hilfe und Informationen zu allen Fragen der Studienorganisation einschließlich Hilfe bei der Zusammenstellung des Stundenplans mit den studentischen Mentorinnen und Mentoren und der Fachschaft.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Stundenplanberatung Nachmittag
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Politikwissenschaft: Fragerunde
  • 221, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Hier haben Sie die Möglichkeit alle ihre Fragen zum Studium zu stellen und bekommen eine Einführung in die Online Studienverwaltung »Friedolin« und Informationen zur Stundenplanerstellung durch die Mentor*innen.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Mentor*innenprogramm BA Politikwissenschaft und LA Sozialkunde
  • Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
  • Hörsaal 8, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
  • Hörsaal 9, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Hier bieten wir Ihnen eine individuelle Einführung in die Online-Studien- und Prüfungsverwaltung Friedolin. Mit den Mentorinnen und Mentoren lernen Sie, wie und wo Sie sich rechtzeitig in Friedolin für Lehrveranstaltungen anmelden und können weitere Fragen stellen.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • diverse Seminarräume (Aufteilung erfolgt in Gruppen), Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften (alle Studienprofile) und im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Ernst-Abbe-Platz

Den Link zum Programm der Fachschaft findet ihr auf deren Website: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Die Hochschulleitung und das Studierendendezernat heißen alle Erstsemester herzlich willkommen.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Barabend
  • Irish Pub "Fiddlers Green", Bachstraße 39, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik,
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Mehr Informationen hinter dem Link.

Die Fachschaften organisieren ein vielfältiges Programm, welches hier nicht komplett abgebildet ist. Klicken Sie den Link, um das ganze Programm zu sehen.

  • Fakultät für Mathe und Informatik
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Treffpunkt 19.15 Uhr auf dem Campus (Ernst-Abbe-Platz) vor der Mensa

Lernt die Kneipenkultur Jenas kennen. Dabei haben Studierende die Wahl: Entweder verbringt ihr den Abend im "Tillis", dort gibt es beinahe alle denkbaren Brett- und Gesellschaftsspiele zum Ausprobieren. Das kostet allerdings 4€ Eintritt. Oder ihr schließt euch der Kneipentour an und lernt mehrere Jenaer Bars kennen.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
(nächster Tag)
  • Campus, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Bachelor-, Lehramts- und Masterstudierende

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 3, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften (alle Studienprofile), im B.A. Wirtschaftswissenschaften im Ergänzungsfach, im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen) und im Lehramt am Gymnasium (Wirtschaft/Recht)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 1, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden ihrer Bachelor- und Lehramtsstudiengänge. Bitte schaut auch auf der Fakultätsseite vorbei.

Teil 1: Nach einer kurzen Begrüßung erklären wir euch die Studien- und Prüfungsordnung sowie das Campus-Management-System Friedolin.

  • Physikalisch-Astronomische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 208, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Informationsstände der Universität Jena und ihrer Partnereinrichtungen
  • Foyer, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Einige Einrichtungen wie zum Beispiel die Zentrale Studienberatung, das Master-Service-Zentrum, das Internationale Büro oder das Studierendenwerk stellen sich vor. Eine Polaroid-Fotoaktion ist auf dem Campus geplant, zudem bieten der Hochschulsport und die Thüringer Sportjugend verschiedene Angebote an.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Digital ins Studium starten!

Welche IT-Dienste unterstützen mich beim Studium? Wo kann ich Informationen finden und Hilfe erhalten? Das Universitätsrechenzentrum bietet Ihnen erste Unterstützung und beantwortet Ihre Fragen. Zudem geben wir Ihnen einen kurzen Einblick in die technische Handhabung zum Campus-Management-System Friedolin.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA/MA Erziehungswissenschaft: Begrüßung am Institut
  • Lab 1 (EG), Am Planetarium 4, Jena

Begrüßung durch den Institutsdirektor, die Studienfachberatung und den FSR

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Begrüßung und erstes Kennenlernen zu den Studieneinführungstagen an der IWK 

  • Philosophische Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • online
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Studienfachberatung
  • 308, Zwätzengasse 3, Jena
  • Videochat – Zoom

Möglichkeit für eine persönliche Studienberatung bei Dr. Anne Schmidt (Zwätzengasse 3, 3. Etage, Raum 308). Dies gilt insbesondere auch für neue Masterstudierende in Jena.

Die persönliche Studienberatung ist auch online möglich. Nach einer Mail an anne.schmidt@uni-jena.de erhalten Sie eine individuelle Zoom-Einladung (12-13 Uhr).

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Stundenplanberatung Vormittag
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte: Kennenlerntreffen und Stundenplanberatung
  • Seminarraum 205, Löbdergraben 24a, Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Wir starten am Donnerstag mit einem entspannten Programm. Nach dem ersten Kennenlernen erstellen wir gemeinsam euren Stundenplan für das erste Semester, geben euch eine Einführung in Friedolin und klären offene Fragen. Bitte bringt dazu einen Laptop/Tablet o.ä. sowie euer URZ-
Nutzerkürzel mit.
Anschließend wollen wir gemeinsam mit den Erstsemestern der Arabistik in der UHG-Mensa
Mittagessen, bitte bringt dafür eure Thoska mit.

Für eine bessere Planung würden wir euch bitten, eure Teilnahme unter dieser Umfrage anzumelden:
https://www.umfrageonline.com/c/kqumicy9


Da die automatische Platzvergabe der Lehrveranstaltungen bereits am 06.10. stattfindet, bleibt uns nur der 02.10., um euren Stundenplan zu erstellen. Sollte dieser Termin für euch nicht passen
(beispielsweise weil ihr Nebenfächler seid und ihr zur selben Zeit Einführungsveranstaltungen für euer
Hauptfach besucht), meldet euch gerne bei uns, damit wir eine Lösung bei Problemen mit der Stundenplanerstellung finden können.
Auch bei sonstigen Fragen oder Problemen könnt ihr uns unter folgenden Adressen erreichen:
marlene.becker@uni-jena.de; felicia.schnuerer@uni-jena.de

Eure Mentorinnen Marlene und Felicia

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Z12, Zwätzengasse 12, Jena

Den Link zum Programm der Fachschaft findet ihr auf deren Website: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Biogeowissenschaften und Geowissenschaften: Gemeinsamer Universitäts- und Stadtrundgang
  • Ernst-Abbe-Platz, Jena

Stadt- und Universitätsrundgang, gemischte Gruppen aus Biogeowissenschaften und Geowissenschaften

Treffpunkt: Ernst-Abbe-Platz

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Erziehungswissenschaft: Gemeinsame Kursbuchung
  • Lab 1 (EG), Am Planetarium 4, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 3, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften (alle Studienprofile)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 208, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Erziehungswissenschaft: Kursbuchung + Mensen
  • LAB 1 (EG), Am Planetarium 4, Jena

Gemeinsame Kursbuchung über Friedolin und anschließend gemeinsames Mensen

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 8, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
  • Livestream

Begrüßung und Einführung zum Studienstartart durch apl. Prof. Karina Weichold (Leiterin des Arbeitsbereichs Jugendforschung und Vizepräsidentin für Studium und Lehre) sowie durch die STET-Mentorinnen des Ergänzungsfachs Psychologie (BA).

11:00 Uhr: 
Begrüßung und Vorstellung des Studiengangs

12:00 Uhr:
- Besprechung aller wichtigen Studieninhalte und organisatorischen Abläufe
- Stundenplanerstellung (Bitte URZ-Login für Friedolin und, wenn möglich, elektronisches Endgerät mitbringen!)
- Zeit für Fragen

ab 13:00 Uhr:
Gemeinsames Mittagessen mit nachfolgender Besichtigung aller studienrelevanten Gebäude.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 1, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden ihrer Bachelor- und Lehramtsstudiengänge. Bitte schaut auch auf der Fakultätsseite vorbei.

Teil 2: Ihr lernt spielerisch unseren Campus kennen und bekommt spannende Einblicke in moderne Physiklabore.

  • Physikalisch-Astronomische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • SR 314, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Informationsveranstaltung der Studienfachberatung des Instituts für Anglistik/Amerikanistik: Musterstudienplan, Module, Prüfungen

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Berufsorientiertes Studieren
  • Hörsaal 2, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Wie das gelingen kann, erfahren Sie vom Career Point.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Fächerübergreifende Informationen für Lehramtsstudierende

Vortrag des Jenaer Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung 

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Ersatztermin: Stundenplanbau, Friedolin-Troubleshooting am Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft
  • 204, Zwätzengasse 4, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Erziehungswissenschaft: Gemeinsames Mensen

Treffpunkt: Ernst-Abbe Mensa

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Treffpunkt Campus (Ernst-Abbe-Platz) vor der Mensa
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsamer Mensabesuch Arabistik und Ur- und Frühgeschichte (UFG)

Treffpunkt: Schlossgasse 1 (Mensa Uni-Hauptgebäude)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Anglistik/Amerikanistik: offene Fragestunde und Stundenplanhilfe
  • SR 206 und SR 207, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Beratung durch die Mentor*innen des Instituts für Anglistik/Amerikanistik

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
International Studieren
  • Hörsaal 2, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Informationen zu Ihren Möglichkeiten im Rahmen des Studiums erhalten Sie vom Internationalen Büro.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 306, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.A. Wirtschaftswissenschaften im Ergänzungsfach

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 114, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im Lehramt (Wirtschaft/Recht)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 6, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Informationsveranstaltung der Studienfachberatung des Instituts für Anglistik/Amerikanistik: Musterstudienplan, Module, Prüfungen

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geographie: Stundenplanbau
  • SR307 / SR308, Carl-Zeiß-Str. 3, 07743

Stundenplanbau Bachelor (SR 307) Stundenplanbau Lehramt (SR 308)

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 306, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für alle Masterstudierenden 

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 114, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im Lehramt (Wirtschaft/Recht)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Entspannt durchs Studium! – Das Gesundheitsmanagement unterstützt Sie!
  • Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Das Gesundheitsmanagement begrüßt Sie an der Uni Jena. Lernen Sie uns und unsere kostenlosen Angebote bei einer »Tea and Coffee - Break« kennen! Sie erhalten wertvolle Tipps für ein gesundes Studium und können sich Ihr eigenes Starter-Kit des Gesundheitsmanagements zusammenstellen.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt: offene Fragestunde und Stundenplanhilfe
  • SR 206 und SR 207, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Beratung durch die Mentor*innen des Instituts für Anglistik/Amerikanistik

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Digitale Infoveranstaltung

Digitale Infoveranstaltung für alle Studienanfängerinnen und -anfänger. Allgemeine Informationen zum Seminar für Volkskunde (Kulturanthropologie)/Kulturgeschichte und zum Aufbau der Studiengänge mit Dr. Anne Schmidt und den studentischen Mentorinnen und Mentoren bzw. der Fachschaft sowie Hilfe beim Stundenplanbau. Das Angebot gilt sowohl für Bachelor- wie auch für Masterstudierende.

  • Philosophische Fakultät
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • SR 317, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Eine Veranstaltung für diejenigen, die an der Einführung in den Studiengang/Studienstartunterstützung am Vortag nicht teilnehmen konnten.

Studienplan und Modularisierung
Stundenplanerstellung (Bitte URZ-Login für Friedolin und, wenn möglich, Laptop mitbringen!)
Fragerunde

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • SR 315, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Begrüßung und Einführung in den Studiengang Master Soziologie durch Dr. Erik Hirsch (Geschäftsführung des Instituts und Fachstudienberatung), Studienstartunterstützung durch die STET-Mentor*innen MA Soziologie.

- Vorstellung Institut und Studiengang
- Infos Studienstart
- Fragerunde

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • SR 316, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Begrüßung und Studienstartunterstützung durch Dr. Jörg Oberthür (Studiengangskoordinator Master Gesellschaftstheorie) und Mentor*innen des Masters Gesellschaftstheorie.
Einführung in den Studiengang Master Gesellschaftstheorie und Informationen zum Studienverlauf und zur Studienorganisation

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 3, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Für alle Studierenden der Fakultät für Mathematik und Informatik

Begrüßung durch den Dekan der Fakultät, Vorstellung der Fachschaftsräte und Informationen zum Prüfungswesen

Allgemeine Informationen und Fragerunde zum Ablauf der Studiengänge mit Lehrenden und Studierenden

  • Fakultät für Mathe und Informatik
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum 306, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Masterstudierende in Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftspädagogik

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Treffpunkt Universitätssportzentrum (Oberaue 1) an der Schranke

Gemeinsames Kennenlernen bei verschiedenen Sportspielen wie Spikeball, Badminton, Tischtennis u.v.m. Wir finden uns vor Ort in lockeren Gruppen zusammen, um uns gemeinsam ein bisschen zu bewegen. Fitnesslevel oder Kenntnisse von Sportarten spielen ausdrücklich keine Rolle! Jede:r ist willkommen!
Das Event findet draußen statt, als denkt bitte an passende Kleidung und Schuhwerk.
Bei schlechtem Wetter halten wir euch in der Telegram-Gruppe auf dem Laufenden, wie wir den Programmpunkt gestalten werden.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • SR 314, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Informationsveranstaltung der Studienfachberatung des Instituts für Anglistik/Amerikanistik: Musterstudienplan, Module, Prüfungen (Wiederholung der Veranstaltung von 11.15 Uhr)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Vorstellung der Institute, des Lehrprogramms, der Mentorinnen und Mentoren
  • HS 5, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • SR 314, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Informationsveranstaltung der Studienfachberatung des Instituts für Anglistik/Amerikanistik: Musterstudienplan, Module, Prüfungen  (Wiederholung der Veranstaltung von 13 Uhr)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • SR 315, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Bitte URZ-Login für Friedolin und, wenn möglich, Laptop mitbringen!

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • SR 316, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Bitte URZ-Login für Friedolin und, wenn möglich, Laptop mitbringen!

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Stundenplanberatung Nachmittag
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Kniggekurs zum allgemeinen Ablauf an der Uni
  • HS 5, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
FMI: Nebenfach-Informationen
  • Hörsaal 3, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Informationen zu den angebotenen Nebenfächern und Anwendungsfächern in den Studiengängen Mathematik (B.Sc.), Informatik (B.Sc.) und Angewandte Informatik (B.Sc.)

  • Fakultät für Mathe und Informatik
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Freifläche neben dem Gelben Haus, Helmholtzweg 5, Jena

Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden aller ihrer Studiengänge mit einem gemeinsamen Grillabend.

  • Physikalisch-Astronomische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA LKK und MA Klassik: Begrüßung, Hinweise und Antworten zur Studienorganisation und zum Stundenplanbau
  • Frommannsches Haus SR 203, Fürstengraben 18, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für die Studierenden der Studiengänge 

  • MA Literatur - Kunst - Kultur
  • MA Deutsche Literatur im europäischen Kontext

mit Johanna Bohley und Alexander Löck vom Institut für germanistische Literaturwissenschaft

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Meet and Greet
  • Jenergasse 6, Jena

Meet & Greet mit den Mentorinnen und weiteren Personen aus der Fachschaft. Gemeinsam wollen wir den Tag im Café Immergrün (Jenergasse 6, 07743 Jena) ausklingen lassen. Sagt bitte bis zum 1. Oktober Laura Wiese (Mentorin) Bescheid, ob Ihr dabei sein könnt, damit wir einen Tisch mit genügend Plätzen bestellen können.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte: Spieleabend
  • Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie Seminarraum 220, Löbdergraben 24a, Jena

Um euch den Start ins Studium ein wenig leichter zu machen und damit ihr eure neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen auch außerhalb der Vorlesungen besser kennenlernen könnt, laden wir euch herzlich zu einem gemütlichen Spieleabend im Institut ein.

Der FSR kümmert sich um Getränke, sodass für die Grundversorgung gesorgt ist. Bringt aber gerne eure Lieblingsspiele mit und falls ihr mögt, auch ein paar Snacks zum Teilen. So entsteht eine bunte Mischung, bei der bestimmt für jede und jeden etwas dabei ist.

Für eine bessere Planung würden wir euch bitten, eure Teilnahme unter dieser Umfrage anzumelden:
https://www.umfrageonline.com/c/kqumicy9

Bei Fragen oder Problemen könnt ihr uns unter folgenden Adressen erreichen:
marlene.becker@uni-jena.de; felicia.schnuerer@uni-jena.de

Wir freuen uns auf euch!

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsamer Spieleabend Arabistik und Ur- und Frühgeschichte

Treffpunkt: Löbdergraben 24a (Institutsgebäude der UFG)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt und BA Anglistik/Amerikanistik: Bibliotheksführung
  • ThULB Foyer, Bibliotheksplatz 2, Jena

mit Studierenden des Fachschaftsrates

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • HS 3, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Wir wollen mit Euch gemeinsam einen interessanten Film schauen und anschließend aus soziologischer Perspektive diskutieren. Dies ist als erster inhaltlicher Einstieg in die Jenaer Soziologie gedacht – als entspannter »Vorgeschmack« auf das, was Studierende eventuell in Seminaren etc. erwartet.
Kommen kann jede*r, Vorwissen oder dergleichen ist absolut nicht erforderlich. 

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Biogeowissenschaften: Gemeinsamer Kneipenabend
  • Ernst-Abbe-Platz, Jena

Zwangloses Kennenlernen in der Kneipe. Treffpunkt: Ernst-Abbe-Platz

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt, BA und MA Anglistik/Amerikanistik: Kneipenabend
  • Faß! Wagnergasse 9, Jena

mit den Mentor*innen und dem Fachschaftsrat des Instituts für Anglistik/Amerikanistik

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
(nächster Tag)
  • Treffpunkt: Campus Ernst-Abbe-Platz, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für alle Bachelor-, Lehramts- und Masterstudierenden

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 1, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden ihrer Bachelor- und Lehramtsstudiengänge. Bitte schaut auch auf der Fakultätsseite vorbei.

Teil 3: Studierende vom Fachschaftsrat verraten euch, wie man gut durch ein Physikstudium kommt und was Jena sonst noch alles zu bieten hat.

  • Physikalisch-Astronomische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ Wanderung zum Fuchsturm
  • Mensa, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena

Lernen Sie Ihre KommilitonInnen und Jenas wunderschöne Landschaft bei einem kleinen Ausflug kennen.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Foyer, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden ihrer Bachelor- und Lehramtsstudiengänge. Bitte schaut auch auf der Fakultätsseite vorbei.

Teil 4: Ihr lernt alle wichtigen Orte der Innenstadt kennen und dürft euch auf einige Rätsel freuen.

  • Physikalisch-Astronomische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Wanderung zum Napoleonstein
  • Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 14, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Vorplatz, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Optional: Wir wandern mit euch auf einen der vielen Berge in Jena. Perfekte Gelegenheit zum Kennenlernen weiterer Kommilitonen!

  • Physikalisch-Astronomische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Treffpunkt 13 Uhr vor der Mensa Ernst-Abbe-Platz

Wer in Jena wohnt, muss auf dem Landgrafen gewesen sein! Genau das machen wir mit euch: Gemeinsam wandern wir durch die Umgebung der Stadt und genießen den Blick über Jena.
Wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein – die perfekte Gelegenheit, um in entspannter Umgebung und fernab von Uni und Stundenplan-Stress ;-) neue Leute kennenzulernen und gute Gespräche zu führen. Ihr braucht keine besondere Wandererfahrung, es gibt aber zu Beginn eine längere Steigung, und es werden einige Treppen zu laufen sein. Nehmt unbedingt etwas zu trinken mit und denkt an festes Schuhwerk.
Bei schlechter Wettervorhersage informieren wir euch über Telegram, ob die Wanderung stattfindet.

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Foyer, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Optional: Wir verbringen mit euch einen gemütlichen Abend voller Brett- und Kartenspiele. Perfekte Gelegenheit zum Kennenlernen weiterer Kommilitonen!

  • Physikalisch-Astronomische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Erziehungswissenschaft: Barabend
  • Irish Pub "Fiddlers Green", Bachstraße 39, Jena

Evtl. Barhopping

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: gemeinsames Frühstück in der Mensa
  • Mensa, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte: Begrüßung und Institutsführung
  • Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie Foyer, Löbdergraben 24a, Jena

Wir möchten euch herzlich zu einer Institutsführung einladen. Gemeinsam mit Herrn Dr. Thimo Jacob Brestel habt ihr die Gelegenheit, das Institut näher kennenzulernen und einen ersten Einblick in eure neue Umgebung zu bekommen.

Dabei erfahrt ihr nicht nur Spannendes über die Räumlichkeiten und deren Nutzung, sondern erhaltet auch hilfreiche Informationen für euren Studienstart. Außerdem könnt ihr gleich zu Beginn Fragen stellen und euren Dozenten in einem entspannten Rahmen kennenlernen.

Treffpunkt ist im Foyer – von dort aus starten wir gemeinsam.

Für eine bessere Planung würden wir euch bitten, eure Teilnahme unter dieser Umfrage anzumelden:
https://www.umfrageonline.com/c/kqumicy9

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Sammlung antiker Kleinkunst, Carl-Pulfrich-Str. 2, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Begrüßung der Studienanfänger/-innen durch die Fakultätsleitung, die Teilbibliothek Recht der Universitäts- und Landesbibliothek Thüringen, den Alumni-Verein sowie die Fachschaft »Rechtswissenschaft«.

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geographie: Begrüßung und Vorstellung des Instituts für Geographie

Alle Studienanfänger*innen (Bachelor, Master und Lehramt) in der Geographie sind dazu herzlich eingeladen. 

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Erziehungswissenschaft: Gemeinsames Brunchen
  • Lab 1 (EG), Am Planetarium 4, Jena

Essen, sich unterhalten, kennenlernen und spielen

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Erziehungswissenschaft: Kennenlernen & Brunch
  • R 116a, Am Planetarium 4, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Z12, Zwätzengasse 12, Jena

Das Programm der Fachschaft findet ihr auf deren Website: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA DaF/DaZ: Facheinführung & Vorstellung des FSR
  • SR 221, Carl-Zeiss-Str. 3, Jena

Einführung in den MA-Studiengang, Fragen zur Studien- und Stundenplanung, Vorstellung des Fachschaftsrats (FSR)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA DaF/DaZ: Facheinführung & Vorstellung des FSR
  • SR 224, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Einführung in den Bachelorstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Studien- und Stundenplanung); Vorstellung des Fachschaftsrats (FSR)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsame Stadtführung Arabistik und Ur- und Frühgeschichte (UFG), Besuch der Uni-Bibliothek

Treffpunkt: Fürstengraben 1 (Haupteingang Uni-Hauptgebäude)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte: Stadtführung
  • Löbdergraben 24a, Jena

Im Anschluss an die Institutsführung geht es um 11:30 Uhr mit einer Stadtführung weiter. Gemeinsam führen wir euch durch die Stadt, zeigen euch die wichtigsten Universitätsgebäude, die Bibliothek und weitere zentrale Anlaufstellen für euer Studium. So erhaltet ihr gleich zu Beginn einen guten Überblick und Orientierung in eurer neuen Umgebung.

Je nach Zeit und Interesse besteht im Anschluss noch die Möglichkeit, gemeinsam das Stadtmuseum oder den Botanischen Garten zu besuchen.

Wir freuen uns darauf, diesen Teil des Tages mit euch zu verbringen und euch Uni und Stadt ein Stück näherzubringen!

Für eine bessere Planung würden wir euch bitten, eure Teilnahme unter dieser Umfrage anzumelden:
https://www.umfrageonline.com/c/kqumicy9

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Mensaessen
  • Mensa Ernst-Abbe-Platz, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena
  • Mensa Philosophenweg, Philosophenweg 20, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Erziehungswissenschaft: Stadtführung

Treffpunkt: Foyer/Eingangsbereich am Planetarium 4

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geographie: Gemeinsamer Nachmittag zum Kennenlernen
  • Mensa, Philosophenweg 20, Jena

Alle Studienanfänger*innen (Bachelor, Master und Lehramt) in der Geographie sind herzlich willkommen. 

12-13 Uhr: Gemeinsames Mittagessen in der Mensa am Philosophenweg

13-14 Uhr: Kennenlernen in lockerer Runde im Garten der Mensa am Philosophenweg

14-16 Uhr: Geführter Stadtrundgang und Austeilen der Ersti-Beutel (Treffpunkt: Mensa am Philosophenweg)

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Mittagessen in der UHG-Mensa
  • Universitätshauptgebäude, Fürstengrabe 1, Jena

Wir wollen euch noch eine weitere Mensa zeigen, direkt im Universitätshauptgebäude. 

Dort wo ihr oft für die Kunstgeschichte sein werdet.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: gemeinsames Mittagessen
  • Mensa, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren Mentorinnen und Mentoren der Studieneinführungstage.

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Stadtrallye durch Jena
  • Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 14, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: Stundenplanberatung
  • SR 224, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Die Mentorinnen unterstützen Sie bei der Stundenplanung.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Institut für Altertumswissenschaften 3.07, Fürstengraben 25, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Stadtrallye
  • Campus Ernst-Abbe-Platz, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Romanistik: Das Institut stellt sich vor
  • EAP 8 401, Ernst Abbe Platz 8, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt und BA Anglistik/Amerikanistik: Stadtrallye
  • Campus Ernst-Abbe-Platz, Jena

mit den Fachschaftsräten Germanistik und Anglistik/Amerikanistik

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Stadtrallye
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena

Gruppenbasiertes Kennenlernen der Stadt Jena mit allen wichtigen Orten inkl. Preis für die Siegergruppe.

Start vor dem Historischen Institut. 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA/MA Politikwissenschaft und LA Sozialkunde: Stadtrallye

Stadtrallye mit Ausgabe der Ersti-Beutel mit den Mentor*innen

Treffpunkt: Campus »Ernst Abbe-Platz« 

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Rechtswissenschaft (Erste Prüfung, B.A. EF): Gemeinsames Kennenlernen, Schnitzeljagd und gemütliches Ausklingen mit der Fachschaft Rechtswissenschaft
  • HS 6, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Z12, Zwätzengasse 12, Jena

Das Programm der Fachschaft findet ihr auf deren Website: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Archäolgie der Ur- und Frühgeschichte: Kneipenabend
  • Johannisplatz, Jena

Am Abend um 18:00 Uhr treffen wir uns am Johannisplatz zu einer gemeinsamen Kneipentour. Dabei habt ihr die Gelegenheit, zusammen mit euren neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen verschiedene Kneipen der Stadt zu entdecken, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Für eine bessere Planung würden wir euch bitten, eure Teilnahme unter dieser Umfrage anzumelden:
https://www.umfrageonline.com/c/kqumicy9

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsame Kneipentour + Spieleabend der Arabistik und Ur- und Frühgeschichte

Treffpunkt: Am Pulverturm (Johannistor)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsames Abendessen für Romanistik-Studierende
  • EAP 8 Raum 302, Ernst Abbe Platz 8, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Veggie-Grillen
  • Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 14, Jena

Für den Abschluss des Tages wollen wir mit euch Grillen. Für Essen und Getränke wird gesorgt sein. 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Erziehungswissenschaft: Barabend
  • Faß!, Wagnergasse 9, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Gemeinsames Frühstück
  • SR 306 und 307, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: gemeinsames Frühstück mit den Erstis der Fachschaft Germanistik
  • Campus SR 306/307, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Bitte Belag nach eigenem Bedarf mitbringen.

Wir stellen kostenfrei: Brötchen, Kaffee/Tee, (vegane) Milch, Geschirr, Obst.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Begrüßung der BA-Studierenden am Institut für Kommunikationswissenschaft durch die ProfessorInnen des Instituts
  • Seminarraum 113, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Stundenplanberatung nach 1. Platzvergabe
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren Mentorinnen und Mentoren der Studieneinführungstage. 

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 6, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften (alle Studienprofile), im B.A. Wirtschaftswissenschaften im Ergänzungsfach, im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen) und im Lehramt am Gymnasium (Wirtschaft/Recht)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Z12, Zwätzengasse 12, Jena

Das Programm der Fachschaft findet ihr auf deren Website: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Exkursion in die Gedenkstätte Buchenwald

Begrenzte Plätze (max. 20 Personen), Anmeldung per Mail über unsere FSR Mail Adresse (fsrgeschichte@uni-jena.de) erforderlich!

Genaue Infos zu Treffpunkt, Bahn- und Busverbindung sowie Dauer werden Anfank Oktober bekannt gegeben, ggf. per Mail/persönlich/über Social Media nachfragen.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Friedolin-Fragestunde
  • Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Stellen Sie konkrete Fragen zur technischen Handhabung zum Campus-Management-System Friedolin (11:00 bis 11:30 Uhr deutsch und 11:30 bis 12:00 Uhr englisch). Für studiengangsspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Romanistik - Waffelbrunch
  • EAP 8 Raum 401, Ernst Abbe Platz 8, Jena

Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Individuelle Beratung zur Studienplanung für BA-Studierende Kommunikationswissenschaft
  • Seminarraum 222, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Wie erstelle ich einen Stundenplan? Was genau sind Module? Was ist eine Semesterwochenstunde? Und wie viele ECTS Punkte muss man sammeln?

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Informations-/Beratungsstunde für MA-Studierende Politische Kommunikation
  • Seminarraum 122, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt und BA Anglistik/Amerikanistik: Bibliotheksführung
  • ThULB Foyer, Bibliotheksplatz 2, Jena

mit Studierenden des Fachschaftsrates

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsames Mittagessen für MA Studierende Politische Kommunikation in der Mensa
  • Mensa, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Romanistik - den Stundenplan erstellen
  • EAP 8 Multimediazentrum Räume 202, 204, 217, Ernst Abbe Platz 8, Jena

Hilfe und individuelle Beratung durch erfahrene Studierende beim Erstellen des Stundenplans

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Romanistik - Individuelle Beratung durch die Studienfachberaterinnen
  • EAP 8 Räume 404, 416, 421, 424, Ernst Abbe Platz 8, Jena

Französisch R404; Italienisch R416; Portugiesisch / Spanisch R421; Rumänisch R424

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsames Mittagessen für BA Studierende Kommunikationswissenschaft in der Mensa
  • Mensa, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Stadtrundgang des Green Office
  • Zwätzengasse 3, Jena

Fokus auf nachhaltige Orte in Jena und an der Universität: Wo gibt es Trinkbrunnen? Wo können sich Studierende gut ins Grüne setzen? Wo kann ich günstige Second-Hand-Kleidung kaufen?

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA/MA Politikwissenschaft und LA Sozialkunde: Techniksprechstunde & Stundenplan
  • Hörsaal 3, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Techniksprechstunde – Einführung in die Systeme 
der Universität mit den Mentor*innen 

ab 16 Uhr: Stundenplanberatung, Einführung in Friedolin und die Systeme der Studienverwaltung mit den Mentor*innen. 

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: Uni-Rallye
  • Vor der Mensa, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena

Was ist wo? Einmal quer durch die Uni!

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt, BA und MA Anglistik/Amerikanistik: City Tour
  • Ernst-Abbe-Platz, Jena

mit den Mentor*innen und dem Fachschaftsrat des Instituts für Anglistik/Amerikanistik. Treffpunkt: kleines Schrott am Ernst-Abbe-Campus

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Offene Fragerunde
  • Universitätshauptgebäude 029, Fürstengrabe 1, Jena

Die erste Platzvergabe ist vorbei und ihr seid nicht in alle Kurse reingekommen? Dann kommt gerne nochmal zu unserer offenen Fragerunde. 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Paradiespark

Das Programm der Fachschaft findet ihr auf deren Website: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Rechtswissenschaft (Erste Prüfung, B.A. EF): Stadtrallye des Fachschaftsrats Rechtswissenschaft

Treffpunkt: 15:45 Uhr am Johannistor

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA/MA Politikwissenschaft und LA Sozialkunde: Grillen mit dem FSR

Treffpunkt: Paradiespark »Rasenmühleninsel«

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Karaokeabend
  • SR 306 und 307, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Erziehungswissenschaft: Grillen mit anderen FSRs
  • Paradiespark: Rasenmühleninsel, Jena

Was solltet ihr mitbringen?

  • Grillgut (was ihr eben gerne essen möchtet)
  • Teller, Besteck und Becher
  • gute Laune natürlich ;)
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Erziehungswissenschaft: Bierball Turnier mit anderen FSRs
  • Paradiespark: Rasenmühleninsel, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: gemeinsamer Grillabend mit den Erstis der Fachschaften Altertumswissenschaften sowie Ur- und Frühgeschichte
  • Institut für Altertumswissenschaften Vorplatz, Fürstengraben 25, Jena

Wir stellen kostenfrei: Bratwürste/Grillkäse/vegane Bratwürste, Brötchen, Bier/Radler (alkoholisch und alkoholfrei), Softdrinks, Geschirr.

Selbstgemachte Salate und Fingerfood (v.a. bei Unverträglichkeiten) mitbringen ausdrücklich erwünscht! Anmeldung Salat/Fingerfood über: fsr-altertum@uni-jena.de

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Rechtswissenschaft (Erste Prüfung, B.A. EF): Ausklang im Glashaus (Paradiespark) mit der Fachschaft Rechtswissenschaft
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte: Gemeinsamer Grillabend
  • Institut für Altertumswissenschaften, Fürstengraben 25, Jena

Wir laden euch herzlich zu einem gemeinsamen Grillabend ein, den wir zusammen mit den Fachschaften Geschichte und Altertumswissenschaften veranstalten. In lockerer Atmosphäre könnt ihr eure neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenlernen, euch austauschen und bei leckerem Essen und Getränken den Abend genießen.

Damit wir besser planen können, bitten wir euch, euch kurz über folgende Umfrage anzumelden: https://www.umfrageonline.com/c/kqumicy9

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Gemeinsamer Grillabend mit den Erstis der UFG, Geschichtswissenschaft, Altertumswissenschaft und Arabistik

Treffpunkt: Fürstengraben 25 (Institut für Altertumswissenschaften)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geographie: Kneipenabend
  • Jenaplan 3, 07743 Jena

Alle Studienanfänger*innen (Bachelor, Master und Lehramt) in der Geographie sind herzlich willkommen.

Treffpunkt: Kernbergschänke, Jenaplan 3 

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Filmvorführung »Wizard Of Oz«
  • Universitätshauptgebäude HS 24, Fürstengrabe 1, Jena

Der Filmclub hat jedes Semester ein Themenprogramm. Dieses Semester geht es um Skandal-Filme. Der Auftakt wird bei unseren Ersti-Tagen sein, mit »Wizard Of Oz«. Der Eintritt ist kostenlos. 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Karaoke-Abend
  • Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Organisiert wird der Abend vom Kulturreferat des Studierendenrates, dem Lehramtsreferat und dem Fachschaftsrat Germanistik.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Haus 12 / Zahnklinik Hörsaal 1, Bachstraße 18, Jena

Fachschaft, Studiendekanat und weitere Fachvertreter

  • Medizinische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal Eichplatz, Kollegiengasse 9, Jena

Fachschaft, Studiendekanat und weitere Fachvertreter

  • Medizinische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Stundenplanbau
  • SR 306 und 307, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Begrüßung der Studienanfänger/-innen durch den Studiendekan, dem dezentralen Gleichstellungsteam der Fakultät sowie den studentischen juristischen Hochschulgruppen paralegal e.V., ELSA Jena e.V. und der Refugee Law Clinic Jena e.V.

Darüber hinaus stellt das Law & Language Center sich und sein fakultatives Studienangebot vor.

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Studieneinführungstage am Fachbereich Slawistik
  • Raum 301, Ernst-Abbe-Platz 8, Institut für Slawistik und Kaukasusstudien

Du hast Dich für Slawistik und/oder Südosteuropastudien entschieden? Komm dann gerne am 08. Okt um 10h (Slaw) oder um 12:15h (SOE – Südosteuropastudien) in die Veranstaltung des Instituts für Slawistik und Kaukasusstudien (Raum 301 am Ernst-Abbe-Platz 8, Jena). Dort erklären wir Dir im Nu, was Du alles für Deinen Studienplan benötigst. Fragen vor Ort kannst Du stellen so viele Du magst. Sei dabei!

10:00 – 10:45 Uhr - Einführung in die Lehramtsstudiengänge / Einführung in die Bachelor- und Masterstudiengänge

  • BA Slawistik (KF, EF, Ost, Süd, West)
  • MA Slawische Sprachen, Literaturen u. Kulturen

12:15 – 13:00 Uhr - Einführung in die Bachelor- und Masterstudiengänge

  • BA Südosteuropastudien (KF, EF)
  • MA Südosteuropastudien
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 6, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften (alle Studienprofile), im B.A. Wirtschaftswissenschaften im Ergänzungsfach, im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen) und im Lehramt am Gymnasium (Wirtschaft/Recht)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: Lernen an der Universität: Lehrveranstaltungs- und Prüfungsformate
  • SR 224, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Gesprächsrunde

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: gemeinsames Mittagessen
  • Mensa, Enst-Abbe-Platz 8, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt: offene Fragestunde und Stundenplanhilfe
  • SR 223, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Beratung durch die Mentor*innen des Instituts für Anglistik/Amerikanistik

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Anglistik/Amerikanistik: offene Fragestunde und Stundenplanhilfe
  • SR 223, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Beratung durch die Mentor*innen des Instituts für Anglistik/Amerikanistik

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Erziehungswissenschaft: Thulb Führung
  • Thulb Foyer, Bibliotheksplatz 2, Jena

Treffpunkt: Foyer

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Romanistik - Individuelle Beratung
  • EAP 8 Raum 302, Ernst Abbe Platz 8, Jena

Romanistik - Individuelle Beratung durch die Fachschaft (FSR)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte: Wanderung zum Jenzig

Zum Abschluss unseres Programms möchten wir mit euch eine gemeinsame Wanderung auf den Jenzig unternehmen. Oben angekommen genießen wir bei mitgebrachtem Proviant nicht nur die schöne Aussicht über Jena, sondern erfahren auch ein wenig über die spannende Geschichte des Jenzig: Auf dem Berg konnte während verschiedener Zeiten der Ur- und Frühgeschichte eine Besiedlung nachgewiesen werden.

Bitte denkt an festes Schuhwerk sowie wettergerechte Kleidung – schließlich sind wir im Oktober unterwegs. Voraussichtlich fahren wir vom Stadtzentrum aus gemeinsam mit der Straßenbahn zum Ausgangspunkt der Wanderung. Den genauen Treffpunkt geben wir euch im Laufe der STET noch bekannt.

Für eine bessere Planung würden wir euch bitten, eure Teilnahme unter dieser Umfrage anzumelden:
https://www.umfrageonline.com/c/kqumicy9

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Begrüßung der Erstsemester durch den Direktor des Historischen Instituts Prof. Jörg Ganzenmüller
  • Universitätshauptgebäude Hörsaal 24, Fürstengraben 1, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren Mentorinnen und Mentoren der Studieneinführungstage. 

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: Einführung in digitale Tools & Stundenplanberatung II
  • SR 206, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Moodle, Friedolin, VPN & Co - hier lernen Sie alle Tools rund ums Studium kennen!

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Spielenachmittag
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena

Spiele mitbringen ausdrücklich erwünscht!

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA/MA Politikwissenschaft und LA Sozialkunde: Stadtführung

Stadtführung durch die Innenstadt und die Universität mit den Mentor*innen 

Treffpunkt: Campus »Ernst-Abbe-Platz«

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt, BA und MA Anglistik/Amerikanistik: City Tour
  • Ernst-Abbe-Platz, Jena

mit den Mentor*innen und dem Fachschaftsrat des Instituts für Anglistik/Amerikanistik. Treffpunkt: kleines Schrott am Ernst-Abbe-Campus

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geographie: Stadtrallye
  • Institut für Geographie Innenhof, Löbdergraben 32, 07743 Jena

Alle Studienanfänger*innen (Bachelor, Master und Lehramt) in der Geographie sind dazu herzlich eingeladen. 

Treffpunkt: Institut für Geographie, Innenhof, 
Löbdergraben 32 (Zugang über Grietgasse)

Ende und Siegerehrung im Paradiespark

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Picknick im Paradiespark

Am letzten Tag unserer Einführungstage, wollen wir mit euch am Nachmittag Picknicken. Getränke und Decken werden einige da sein, aber bringt gerne auch selbst etwas mit. 

Treffen werden wir uns 15 Uhr am Paradiesbahnhof.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Stadtführung
  • Treffpunkt wird noch bekanntgegeben

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Erziehungswissenschaft: Besuch im Botanischen Garten

Bisschen spazieren und quatschen - danach auch gerne gemeinsames Mensen.

Treffpunkt: Am Planetarium 4, Foyer/Eingangsbereich

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Rechtswissenschaft (Erste Prüfung, B.A. EF): Führung des Universitätssportvereins über das Vereinsgelände (Programm der Fachschaft Rechtswissenschaft)

ggf. Benutzung der Sporthalle des Unisport

Treffpunkt: 15:30 Uhr auf dem Ernst-Abbe-Platz

Bitte Sportsachen mitbringen. 

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Romanistik - Stadtrallye
  • EAP 8 Treffpunkt Raum 302, Ernst Abbe Platz 8, Jena

mit dem FSR die Stadt erkunden

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Grillabend
  • Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 14-18, Jena

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Rechtswissenschaft (Erste Prüfung, B.A. EF): Kneipenabend mit der Fachschaft Rechtswissenschaft

Treffpunkt: 19:30 Uhr auf dem Ernst-Abbe-Platz

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: Barabend im Alster
  • Alster, Krautgasse 22, Jena

Der krönende Abschluss wird der Barabend im Alster. Wo wir mit euch gemeinsam den Abend verbringen wollen und auf die letzten Tage zurückblicken werden. 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Kneipenabend unter Romanistik-Studierenden
  • Quergasse No 1, Quergasse 1, Jena

gemütliches Kennenlernen und Open End

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geographie: Gemeinsame Wanderung
  • Institut für Geographie Innenhof, Löbdergraben 32, 07743 Jena

Alle Studienanfänger*innen (Bachelor, Master und Lehramt) in der Geographie sind dazu herzlich eingeladen. 

9:30 Uhr: Treffen

10:00 Uhr: Start der Wanderung

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Foyer, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Größte Messe für Ehrenamt und Engagement an der Uni Jena mit 90 Ausstellenden

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 6, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften (alle Studienprofile), im B.A. Wirtschaftswissenschaften im Ergänzungsfach, im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen) und im Lehramt am Gymnasium (Wirtschaftslehre/Recht)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hilprecht-Sammlung, Zwätzengasse 4, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Rechtswissenschaft (Erste Prüfung, B.A. EF): Frühstück, gemeinsame Wanderung zum Napoleonstein und Spieleabend mit der Fachschaft Rechtswissenschaft

Der Raum für das gemeinsame Frühstück wird noch bekannt gegeben.

Der Spieleabend wird ab 19:00 Uhr im SR 206 (Carl-Zeiß-Str. 3) stattfinden. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Mentor/Ihre Mentorin oder an den Fachschaftsrat Rechtswissenschaft.

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Erziehungswissenschaft: Stadtrallye

Treffpunkt: Theaterhaus

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geschichte: Bibliothekslabyrinth
  • Historisches Institut Seminarraum, Fürstengraben 13, Jena

Start vor dem Historischen Instiut

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: Wanderung zu den Perückensträuchern
  • vor der Mensa, Ernst-Abbe-Platz 8, Jena

Noch einmal ein bisschen Bewegung rund um Jena.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA Erziehungswissenschaft: Stadtrallye

Treffpunkt: Am Planetarium 4, Foyer/Eingansbereich

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Englisch Lehramt, BA und MA Anglistik/Amerikanistik: Get-Together
  • Paradiespark, Jena

mit den Mentor*innen und dem Fachschaftsrat des Instituts für Anglistik/Amerikanistik

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
LA Deutsch u. BA Germanistik: Weinwanderung
  • Treffpunkt und Route werden noch bekanntgegeben

Fachspezifische Veranstaltung für Studierende der Studiengänge

  • Lehramt Deutsch BA Germanistik
  • BA Germanistische Sprachwissenschaft
  • BA Germanistische Literaturwissenschaft
  • BA Linguistik
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA/MA Politikwissenschaft und LA Sozialkunde: Kneipentour

Einführung in die Kneipenlandschaft   
Jenas mit dem Fachschaftsrat 

Treffpunkt: Campus »Ernst-Abbe Platz« 

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: Kneipentour
  • Weigelstr. 7, Jena

Treffen in der Off Bar mit Mentorinnen, FSR & Co.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
(nächster Tag)
Geschichte: Kneipenabend mit Kneipenquiz
  • Quergasse No.1, Quergasse 1, Jena

Preis(e) für die Sieger

Bar: "Quergasse No.1" (Quergasse, 1), ganz oben unterm Dach, nur Bargeldzahlung möglich! 

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
MA Erziehungswissenschaft: Mensa Frühstück
  • Mensa Ernst-Abbe-Platz, Erst-Abbe-Platz 8, Jena
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Rechtswissenschaft (LL.M. oec): Informationsveranstaltung der Studienfachberatung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Aufbaustudiengang

Informationen der Studienfachberatung zur Studienorganisation und zu Studien- und Prüfungsleistungen im Aufbaustudiengang "Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht" (LL.M. oec).

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Hörsaal 6, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

für Studierende im B.Sc. Wirtschaftswissenschaften (alle Studienprofile), im B.A. Wirtschaftswissenschaften im Ergänzungsfach, im B.A. Wirtschaft & Sprachen (alle Sprachen) und im Lehramt am Gymnasium (Wirtschaft/Recht)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Videochat – Zoom

Online und nur nach Bedarf (sprecht uns an oder schreibt uns auf Social Media/über Mail)

  • Philosophische Fakultät
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Rechtswissenschaft (LL.M. GG): Informationen der Studienfachberatung zur Studienorganisation und zu Studien- und Prüfungsleistungen im Aufbaustudiengang

Informationsveranstaltung der Studienfachberatung für Studienanfänger im Aufbaustudiengang "Rechtswissenschaft für außerhalb des Geltungsbereichs des GG graduierte Juristen" zur Studienorganisation und zu Studien- und Prüfungsleistungen.

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • online
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA/MA Erziehungswissenschaft: Wanderung zum Jenzig

Treffpunkt: Fürstengraben 11

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Romanistik - Individuelle Beratung
  • EAP 8 Raum 302, Ernst Abbe Platz 8, Jena
  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geographie: Gemeinsamer Nachmittag im Paradiespark
  • Rasenmühleninsel / Burgauer Weg, 07743 Jena

Entspanntes Zusammensitzen im Paradiespark und Fragen Rund um’s Studium beantworten

  • Spikeball
  • Wikinger-Schach
  • Frisbee

Treffpunkt: Rasenmühleninsel im Paradiespark

Alle Studienanfänger*innen (Bachelor, Master und Lehramt) in der Geographie sind dazu herzlich eingeladen. 

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA/MA Politikwissenschaft und LA Sozialkunde: Wanderung

Wanderung zum Landgrafen (festes Schuhwerk) mit den Mentor*innen 

Treffpunkt: Campus »Ernst-Abbe-Platz« 

  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Paradiespark - Treffen der Romanistik-Studierenden
  • Universitätssportzentrum USZ, Oberaue 1, Jena

Angebot zahlreicher Aktivitäten (Tischtennis uvm...)

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Zwätzengasse 9, Institutsgarten des Instituts für Philosophie

Das Programm der Fachschaft findet ihr auf deren Website: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Mehr Informationen zu Treffpunkt und Strecke werden kurzfristig über die Website hinter dem Link verteilt.

Die Fachschaften organisieren ein vielfältiges Programm, welches hier nicht komplett abgebildet ist. Klicken Sie den Link, um das ganze Programm zu sehen.

  • Fakultät für Mathe und Informatik
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Romanistik - Gemeinsamer Nachmittag mit dem FSR
  • EAP 8 Raum 302, Ernst Abbe Platz 8, Jena

Gemeinsamer Nachmittag mit dem FSR Romanistik

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Zu den Vorlesungen des Grundstudiums werden vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaften angeboten, in denen die juristische Falllösungstechnik vermittelt wird. Die Anmeldung erfolgt über das elektronische Vorlesungsverzeichnis »Friedolin« und ist bis zum 26.10.2025 möglich. 

Sämtliche Arbeitsgemeinschaften starten in der 3. Vorlesungswoche.

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
BA & MA DaF/DaZ: Begrüßung aller Erstsemester
  • SR 307, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena

Begrüßung aller Erstsemester durch Institutsleitung und Dozierende

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Seminarraum, Fürstengraben 30, Jena

Die Lehrenden begrüßen den neuen Jahrgang; Austausch im World-Café und anschließendes GET-TOGETHER (so ab 19:00 Uhr).
Erstsemester sind herzlich willkommen, denn es werden wichtige Details zu einigen Veranstaltungen bekannt gegeben. Alle anderen Jahrgänge sind ab 19 Uhr herzlich auf ein Stündchen zum Get-Together eingeladen.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Jenergasse 6, Café Immergrün

Das Programm der Fachschaft findet ihr auf deren Website: 

https://www.fsr-philosophie.uni-jena.de/198/studieneinfuehrungstage-2025

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Geographie: Geogrillen
  • Institut für Geographie Innenhof, Löbdergraben 32, 07743 Jena

Alle Studienanfänger*innen (Bachelor, Master und Lehramt) in der Geographie sind dazu herzlich eingeladen. 

  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Universitätshauptgebäude Seminarraum 273, Fürstengraben 1, Jena

Treffen des gesamten neuen Jahrgangs zum ersten Grundlagentraining im Modul »Sprechbildung«.

  • Philosophische Fakultät
  • präsenz
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Das Tutorium vermittelt Studienanfänger/innen aller rechtswissenschaftlicher Studiengänge die juristische Methodik anhand praktischer Fälle und und möchte diese mit dem richtigen Zugang und Umgang mit juristischen Medien im rechtswissenschaftlichen Studium vertraut machen. 

Die ersten beiden Themenblöcke der Veranstaltung (Gutachtenstil und Subsumtionstechnik) finden am 20.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr statt. 

Weitere Termine sind für den 12.01.2026 (3. Termin; Crashkurs Vorlesungsabschlussklausuren) und 19.02.2026 (4. Termin; Hausarbeiten) geplant. 

Weitere Informationen zu den Veranstaltungsterminen finden Sie in Friedolin.

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • präsenz
  • anmeldepflichtig
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Studieren als Erste:r in der Familie? Herausforderungen und Chancen für Studierende der Ersten Generation
  • Universitätshauptgebäude Aula, Fürstengraben 1, Jena

Welche Hürden, aber auch welche Chancen die Entscheidung für das Studium für Studierende der Ersten Generation bereithält, soll in dieser Veranstaltung näher betrachtet werden. Menschen, die selbst als Erste aus ihrer Familie studieren oder studiert haben, teilen ihre Erfahrung, machen auf Unterstützungsangebote aufmerksam und geben einen Überblick über Möglichkeiten der Studienfinanzierung, wie BAföG oder Stipendien.   

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
(nächster Tag)
  • Rosenkeller, Johannisstraße 13, Jena

Einlass ab 20:00 Uhr, Eröffnung 20:30 Uhr

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
  • Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15, Jena

Ihren Eintritt in unsere Universität, in die »Alma Mater Jenensis«, feiern wir gemeinsam mit Ihnen. Das Präsidium begrüßt zum Wintersemester alle neu immatrikulierten Studierenden an der Universität Jena im Rahmen einer Festveranstaltung im Volkshaus Jena.

  • Studieneinführungstage
  • präsenz
  • öffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Nicht verpassen!