Kommende Veranstaltungen
-
"Frauen im geteilten Deutschland"
–
- Informationsveranstaltung
Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- präsenz
- öffentlich
-
Nachall Juli 2025
15:45 Uhr ·
- Seminar/Workshop
monatlicher Input mit nachhal(l)tigen Gesprächen - zu Gast: Hochschulgruppe UNICEF
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Sinneswandel - Kräuter und andere Aromapflanzen
10:00 Uhr ·
- Führung
Führung am 5. Juli 2025
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Akademischer Gottesdienst
10:00 Uhr ·
- Akademischer Gottesdienst
Predigt: Prof. Dr. Rainer Thiel, Predigttext: 1 Korintherbrief 15,35-49
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Wasser in Privathaushalten: Nutzungstypen und Veränderungspotenziale
16:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Vortrag von Dr. Stefan Brachat
- präsenz
- öffentlich
-
Gender in Education
18:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "In Focus"
- präsenz
- öffentlich
-
18. Jenaer Lyrikgespräch
19:00 Uhr ·
- Kulturveranstaltung
mit Dichterin, Literaturvermittlerin und Herausgeberin Romina Nikolić
- präsenz
- öffentlich
-
Politicization across the German semiotic landscape
12 Uhr c. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Demokratie und Diktatur. Geschichte und Gegenwart einer Grenzziehung.
18 Uhr c. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Vortrag von Dr. Claudia Christiane Gatzka (Freiburg)
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Noch gar keinen Plan!?
15:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Jetzt anmelden für den Online-Orientierungsworkshop!
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Klassifikation der Thüringer Granite – Diskussion der geochemisch- petrophysikalischen Eigenschaften
16:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Dr. Peter Hallas (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz) Präsenz + Online
- präsenz
- öffentlich
-
Studienabbruch – Wie geht es weiter und welche Alternativen gibt es?
12:00 Uhr ·
- Seminar/Workshop
Online-Workshop mit Tipps für die Neuorientierung
- online
- öffentlich
- barrierefrei