Kommende Veranstaltungen
-
Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
–
- Ausstellung
ELLIS Unit Jena Ausstellung
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
ÖPNV-Gestaltung durch Kommunen: Zwischen Aufgabenträgerschaft und öffentlichem Unternehmertum
9 Uhr s. t. ·
- Tagung/Konferenz
11. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Konflikte, Krisen, Kompromisse?! Wie Medienerziehung in der Familie gut gelingen kann
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Herausforderungen und Potentiale der Mediennutzung bei Kindern
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Die Quantenphysik im Wandel der Zeit: von den Anfängen zur Quantentechnologie
10:30 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Samstagsvorlesung im Wintersemester 2025/26
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Parthenon, Erechtheion und Athena-Nike-Tempel. Drei Tempel auf der Athener Akropolis
15:00 Uhr ·
- Führung
22.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 1 / Universitätshauptgebäude – Samstagsführung mit Moritz Steiger, B.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus"
–
- Ausstellung
- Informationsveranstaltung
Eröffnung mit Lesung von Franziska Saxler ("Er hat Dich doch nicht mal angefasst") am 24.11.25 ab 18:30 Uhr
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
4. LIFE-Symposium - TIME TO CONNECT
12:00 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
Time for interdisciplinary #LIFEScience CONNECTions! 🦠
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Otto Schott: Der Weg vom Glaslabor zum Global Player der Spezialglasindustrie
16 Uhr s. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Seniorenkolleg
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Wege ins Ausland (Wiederholung)
16 Uhr s. t. ·
- Informationsveranstaltung
Studium an einer Partnerhochschule der Universität Jena im Ausland
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Dreißig Jahre später. Dayton und die fragile Friedensordnung in Bosnien-Herzegowina
18 Uhr c. t. ·
- Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion
- präsenz
- öffentlich
-
Forschung kommunizieren – Demokratie stärken!
18:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Studierende präsentieren digitale Vermittlungsprodukte - Posterwalk und Vorträge
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Chinas globale Initiativen und die Implikationen für die Wissenschaft
18:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Vortragsreihe Chinakompetenz
- präsenz
- online
- öffentlich