Kommende Veranstaltungen
-
Führung zur Geschichte - mineralogische Spurensuche
15:00 Uhr ·
- Führung
Die Mineralogische Sammlung der Universität Jena wurde vor 246 Jahren gegründet und hier gibt es Einiges zu entdecken, was während dieser Zeit den Weg in die Sammlung fand. Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch die Ausstellung!
- präsenz
- öffentlich
-
Neue Wege in der Materialforschung: Zusammenspiel von Hochdurchsatzsimulationen und maschinellem Lernen
17 Uhr c. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Janine George, Professur für Materialinformatik am Institut für Festkörpertheorie und -optik sowie der Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung (BAM)
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
BioGeo colloquium - Targeted use of microbial consortia to support plants in sustainable cultivation
16:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Katja Burow [Research Centre for Horticultural Crops University of Applied Sciences Erfurt, Germany] Presence + Online
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
6. Buchklub Kinder- und Jugendliteratur
18:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Besprochen werden "Salzruh" von Susann Krellers und "Kurz vor dem Rand" von Eva Rottmann
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Achtsamkeit für pflegende Angehörige
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Die Pflege von Angehörigen ist oftmals gekennzeichnet von akuten Stresssituationen und einer hohen körperlichen und emotionalen Belastung. In diesem Seminar lernen Sie auf die Signale Ihres Körpers zu hören, die eigenen stressauslösenden Faktoren wahrzunehmen sowie achtsam mit sich umzugehen.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Plattformregulierung durch DMA und DSA
12:00 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Zweifel im Studium?
12:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Online-Workshop mit Tipps für einen produktiven Umgang mit Zweifeln und das Erarbeiten von Lösungen sowie neuen Wegen
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Religionsverfassungsrecht: Eine multiperspektivische Analyse von Religion und Säkularität
18 Uhr c. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Vortrag von Mahyar Nicoubin (Berlin) und Dr. Vanessa Rau (Göttingen) im Rahmen der Ringvorlesung 75 Jahre Grundgesetz
- präsenz
- öffentlich
-
Die verwundbare Demokratie
18 Uhr c. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Buchvorstellung von Maximilian Steinbeis (Berlin) im Rahmen der Vortragsreihe "Geschichte wird gemacht"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen generativer Ästhetik
18 Uhr c. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Ein Vortrag von Prof. Dr. Stephanie Catani (Universität Würzburg)
- präsenz
- öffentlich
-
Vom Besuch zur Nutzung – Neue Konzepte für das Badische Landesmuseum
18:00 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Kolloquium Klassische Archäologie – Wintersemester 2024/2025 – Vortrag von Prof. Dr. Eckart Köhne (Badisches Landesmuseum Karlsruhe)
- präsenz
- öffentlich
-
„Cheers without Tears“
18 Uhr s. t. ·
- Kulturveranstaltung
Kunsthistoriker Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Bredekamp erinnert an den Künstler Frank Stella (1936-2024)
- präsenz
- öffentlich