Hörsaal vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungen

Vorträge, Workshops und weitere Angebote
Hörsaal vor Veranstaltungsbeginn
Foto: WOKANDAPIX/Pixabay

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Der geologische Untergrund als Speicherraum: Von der Geothermie bis zur Endlagersuche
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag

    Öffentliche Samstagsvorlesung mit Prof. Dr. Thorsten Schäfer, Institut für Geowissenschaften

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. ChatGPT & Co: KI in der Lehre sinnvoll einsetzen – Eine Einführung
    9:00 Uhr ·
    • Vortrag

    Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre an.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  3. ThWIC Lecture Series - Wasserthemen im Dialog
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Im Rahmen der ThWIC Lecture Series - Wasserthemen im Dialog hält Dr. Peter Schulz (Leiter des ThWIC-Projekts QuaWaKon) einen Vortrag mit dem Titel "Hydrosoziale Realität - Soziologische Perspektiven auf Wasser".

    • präsenz
  4. Datenwerkstatt Jena 2025
    • Workshop

    Datathon für Studierende aller Fachbereiche mit Challenges aus Jena

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  5. KI@eTeach Intensivwoche
    • Workshop

    Im Rahmen der Weiterbildungsreihe KI@eTeach bietet das eTeach-Netzwerk Thüringen zusammen mit der Bauhaus Universität Weimar wieder eine Intensivwoche rund um KI in Studium und Lehre.

    • online
    • anmeldepflichtig
  6. 100 KI-Tools zum Ausprobieren
    13:00 Uhr ·
    • Workshop

    Veranstaltung 6 von 11 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«

    • online
    • anmeldepflichtig
  7. Symposium: Prüfen trotz und mit KI - fachspezifische Perspektiven
    10:00 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Am Dienstag, 8. April 2025, von 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr findet das Symposium „Prüfen trotz und mit KI: fachspezifische Perspektiven“ statt. Veranstaltungsort ist die Fernuniversität in Hagen.

    • präsenz
  8. Software Carpentry Workshop
    • Informationsveranstaltung

    In diesem Software Carpentry Workshop vermitteln wir grundlegende Fähigkeiten der Forschungssoftwareentwicklung.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  9. Feierliche Immatrikulation
    14:00 Uhr ·
    • Festveranstaltung

    Die Universität Jena begrüßt ihre neuen Studierenden in jedem Wintersemester mit einem Festakt​ im Volkshaus Jena.

    • online
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Zwischen Datenflut und Klimakrise: KI to the rescue?
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Prof. Dr. Markus Reichstein - Studium Generale

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  11. Study Abroad Q&A Session (de/en)
    16:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Stellen Sie Ihre Fragen zum Auslandsaufenthalt während des Studiums

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
Paginierung Seite 1