Vorbereitung auf ein Hochschulstudium für internationale Bewerber/innen
Das Thüringer Studienkolleg im Norden Thüringens
Am Studienkolleg lernen Studienbewerber/innen aus aller Welt und bereiten sich auf ihr Universitätsstudium vor. Nach einem Jahr intensiven Fachunterrichts und Deutschausbildung gibt es die Feststellungsprüfung. Diese Prüfung ist eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung. Mit ihr kann man sich dann für einen Studienplatz bewerben.
Information
Auf Grund der Einführung eines neuen Programms zur Studierendenverwaltung ist der Zugang zu unserem Online-Bewerbungsportal Friedolin 2.0 in der Zeit vom 03.11.2025 bis 17.11.2025 nicht möglich. Bitte planen Sie Ihre Bewerbungen vor oder nach dieser Pause.
- Bitte wählen Sie Ihren zukünftigen Studiengangpdf, 271 kb an der Universität Jena aus und informieren Sie sich über den passenden Schwerpunktkurs am Studienkollegpdf, 96 kb als Vorbereitung auf Ihr Studium.
- Registrieren Sie sich auf der BewerbungsplattformExterner Link. Merken Sie sich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, um zu einem späteren Zeitpunkt das Online-Bewerbungsportal nochmals nutzen zu können.
- Füllen Sie die Online-Bewerbung vollständig aus, laden Sie alle Dokumente hoch. Unsere Online-Bewerbung ist papierlos. Bitte senden Sie keine Anträge und/oder Dokumente in Papierform. Hinweise zur Bewerbung finden Sie in unserem Handbuchpdf, 690 kb.
- Lesen Sie bitte regelmäßig Ihre E-Mails mit aktuellen Informationen zu Ihrer Bewerbung und verfolgen Sie Ihren aktuellen Status in der Bewerbungsplattform.
- Die Entscheidung über ein Zulassungsangebot oder eine Ablehnung erhalten Sie nach einer Bearbeitungszeit von ca. 14 Tagen per E-Mail.
- Nach Erhalt der bedingten Zulassung beantragen Sie bitte keine Immatrikulation an der Universität Jena und benutzen nicht den Button "Immatrikulation beantragen" in dieser Bewerbungsplattform.
- Beantragen Sie nach Erhalt der Zulassung das Einreisevisum (nach Nordhausen). Überprüfen Sie hierExterner Link, ob Sie ein Visum benötigen.
- Wählen Sie Ihr Studienkolleg.
- Thüringer Staatliches Studienkolleg in NordhausenExterner Link. Die Teilnahme ist kostenlos; Sie müssen nur Ihre Lebenshaltungskosten finanzieren. Hier nehmen Sie zuerst an einem AufnahmetestExterner Link teil; dafür müssen Sie sich anmeldenExterner Link. Wenn Sie diesen Test bestehen und unter den besten 120 Teilnehmer/innen sind, dann werden Sie in das Studienkolleg aufgenommen.
- Internationales Studienzentrum ThüringenExterner Link in Jena. Die Teilnahme ist gebührenflichtig. Am Ende des Vorbereitungsjahres wird auch hier die Feststellungsprüfung des Thüringer Staatlichen Studienkollegs Nordhausen abgelegt. Bitte informieren Sie sich über die Aufnahme und GebührenExterner Link
Information
Sie haben noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an Frau Cornelia Dwars im Bereich Internationale Studierende des Internationalen Büros.