Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- STET
- Ort
-
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Videochat
-
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie im Programm Datenschutzhinweisepdf, 126 kb - Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja, für Studierende
Programm
Filter ausblenden Filter einblenden
-
- –
-
Online-Sprechstunde zum Studienstart
- Zum Videochat – ZoomExterner Link de, en ·Passwort: ZSB2020
Offene Fragen rund um den Studienstart? Die Zentrale Studienberatung steht Ihnen zur Seite.
- Studieneinführungstage
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- –
-
-
Hörsaal 1, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
- Zum Livestream – ExternExterner Link de, en
Die Hochschulleitung und das Studierendendezernat heißen alle Erstsemester herzlich willkommen.
- Studieneinführungstage
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
-
- –
-
-
Hörsaal 1, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden ihrer Bachelor- und Lehramtsstudiengänge. Bitte schaut auch auf der Fakultätsseite vorbei.
Teil 1: Nach einer kurzen Begrüßung erklären wir euch die Studien- und Prüfungsordnung sowie das Campus-Management-System Friedolin.
- Physikalisch-Astronomische Fakultät
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
- –
-
Informationsstände der Universität Jena und ihrer Partnereinrichtungen
-
Foyer, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
Einige Einrichtungen wie zum Beispiel die Zentrale Studienberatung, das Master-Service-Zentrum, das Internationale Büro oder das Studierendenwerk stellen sich vor.
- Studieneinführungstage
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
- –
-
Digital ins Studium starten!
-
Hörsaal 1, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
- Zum Livestream – ExternExterner Link de
Welche IT-Dienste unterstützen mich beim Studium? Wo kann ich Informationen finden und Hilfe erhalten? Das Universitätsrechenzentrum bietet Ihnen erste Unterstützung und beantwortet Ihre Fragen. Zudem geben wir Ihnen einen kurzen Einblick in die technische Handhabung zum Campus-Management-System Friedolin.
- Studieneinführungstage
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
- –
-
-
Hörsaal 1, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden ihrer Bachelor- und Lehramtsstudiengänge. Bitte schaut auch auf der Fakultätsseite vorbei.
Teil 2: Ihr lernt spielerisch unseren Campus kennen und bekommt spannende Einblicke in moderne Physiklabore.
- Physikalisch-Astronomische Fakultät
- präsenz
- öffentlich
-
- –
-
Berufsorientiertes Studieren
-
Hörsaal 2, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
Wie das gelingen kann, erfahren Sie vom Career Point.
- Studieneinführungstage
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
- –
-
Fächerübergreifende Informationen für Lehramtsstudierende
-
Hörsaal 1, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
- Zum Livestream – ExternExterner Link de
Vortrag des Jenaer Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung
- Studieneinführungstage
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
- –
-
International Studieren
-
Hörsaal 2, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
Informationen zu Ihren Möglichkeiten im Rahmen des Studiums erhalten Sie vom Internationalen Büro.
- Studieneinführungstage
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
- –
-
Entspannt durchs Studium! – Das Gesundheitsmanagement unterstützt Sie!
-
Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
Das Gesundheitsmanagement begrüßt Sie an der Uni Jena. Lernen Sie uns und unsere kostenlosen Angebote bei einer »Tea and Coffee - Break« kennen! Sie erhalten wertvolle Tipps für ein gesundes Studium und können sich Ihr eigenes Starter-Kit des Gesundheitsmanagements zusammenstellen.
- Studieneinführungstage
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
- –
-
-
Freifläche neben dem Gelben Haus, Helmholtzweg 5, Jena
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden aller ihrer Studiengänge mit einem gemeinsamen Grillabend.
- Physikalisch-Astronomische Fakultät
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
-
- –
-
-
Hörsaal 1, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden ihrer Bachelor- und Lehramtsstudiengänge. Bitte schaut auch auf der Fakultätsseite vorbei.
Teil 3: Studierende vom Fachschaftsrat verraten euch, wie man gut durch ein Physikstudium kommt und was Jena sonst noch alles zu bieten hat.
- Physikalisch-Astronomische Fakultät
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
- –
-
-
Foyer, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät begrüßt die angehenden Studierenden ihrer Bachelor- und Lehramtsstudiengänge. Bitte schaut auch auf der Fakultätsseite vorbei.
Teil 4: Ihr lernt alle wichtigen Orte der Innenstadt kennen und dürft euch auf einige Rätsel freuen.
- Physikalisch-Astronomische Fakultät
- präsenz
- öffentlich
-
-
- –
-
-
Vorplatz, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
Optional: Wir wandern mit euch auf einen der vielen Berge in Jena. Perfekte Gelegenheit zum Kennenlernen weiterer Kommilitonen!
- Physikalisch-Astronomische Fakultät
- präsenz
- öffentlich
-
- –
-
-
Foyer, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
Optional: Wir verbringen mit euch einen gemütlichen Abend voller Brett- und Kartenspiele. Perfekte Gelegenheit zum Kennenlernen weiterer Kommilitonen!
- Physikalisch-Astronomische Fakultät
- präsenz
- öffentlich
-
-
- –
-
Friedolin-Fragestunde
-
Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
Stellen Sie konkrete Fragen zur technischen Handhabung zum Campus-Management-System Friedolin (11:00 bis 11:30 Uhr deutsch und 11:30 bis 12:00 Uhr englisch). Für studiengangsspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung.
- Studieneinführungstage
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
-
- –
-
-
Foyer, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
Größte Messe für Ehrenamt und Engagement an der Uni Jena mit 90 Ausstellenden
- Studieneinführungstage
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
-
6. Oktober 20256. Oktober 2025
-
9. Oktober 20259. Oktober 2025
-
13. Oktober 202513. Oktober 2025Vorlesungsbeginn an der Universität Jena
-
23. Oktober 2025 · 20 – 0 Uhr23. Oktober 2025 20 – 0 Uhr
-
29. Oktober 2025 · 14 – 16 Uhr29. Oktober 2025 14 – 16 Uhr