OpenIRIS Hintergrund

OpenIRIS

Die Plattform OpenIRIS bietet Forschern und Ressourcenanbietern eine zentrale Anlaufstelle für die gemeinsame Nutzung und die Verwaltung von Ressourcen und wissenschaftlichen Dienstleistungen innerhalb und zwischen Organisationen und Forschungsgemeinschaften – nachhaltig, innovativ und zukunftsorientiert.
OpenIRIS Hintergrund
Foto: Canva Teams

Erklärvideo OpenIRIS

Vorschaubild/Video: JenaVersum

OpenIRIS ist unsere Antwort auf das Besitzdenken in der Wissenschaft: Our Precious statt My Precious! Als JenaVersumExterner Link, dem Netzwerk für wissenschaftliche Kooperationen in unserer Region, nutzen wir OpenIRIS, um den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen zu teilen und gemeinsam Synergien zu schaffen.

In unserem eigenen JenaVersum-Portal können Forschende als Nutzende Forschungsgeräte und wissenschaftliche Dienstleistungen auffinden, welche von Instituten, Arbeitsgruppen oder Core Units der wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen als Provider eingepflegt wurden: 

Zugang zum OpenIRIS-Portal von JenaVersumExterner Link

Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für die Nutzung von OpenIRIS als Nutzer oder Provider interessieren, finden Sie auf dieser Seite nützliche Angebote, wie Infomaterial, FAQs und hilfreiche Links. 

Bei Fragen, Interesse an einer allgemeinen Einführung in das System oder einer aktiven Unterstützung in der Einrichtung Ihres Providers und Ressourcen oder Dienstleistungen, kontaktieren Sie uns gern jederzeit:

Kontakt

Dr. Jeanin Jügler
OpenIRIS Koordinatorin

openiris@jenaversum.de
+49 3641 9-46368 


Weitere wichtige Informationen finden Sie im offiziellen OpenIRIS WikiExterner Link oder im Q&A Forum.Externer Link

Paginierung Seite 1 von 21
  • Logo JenaVersum
  • Logo OpenIRIS