Eine Hand hält ein Megafon, aus dem verschiedene, mit Nachhaltigkeit assozierte Symbole kommen.

Nachall Juli 2025

monatlicher Input mit nachhal(l)tigen Gesprächen - zu Gast: Hochschulgruppe UNICEF
Eine Hand hält ein Megafon, aus dem verschiedene, mit Nachhaltigkeit assozierte Symbole kommen.
Foto: Adobe Stock, Katsyarina
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
Ort
Garten Frommanschen Anwesen
Fürstengraben 22/18, Wiese an der Treppe
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
Nachhall
Es referiert
Hochschulgruppe UNICEF
Organisiert von
Green Office der Universität Jena
Kontakt
Green Office der Universität Jena
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahren
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Das Green Office lädt alle Universitätsangehörigen herzlich ein zu einem aktiven Pausenangebot mit nachhal(l)tigen Gesprächen! 

Auftakt feierte der "Nachhall" im Wintersemester 2024/25 im Green-Office-Büro. Im Sommersemester wollen wir nun unser Büro verlassen und uns an verschiedenen Orten für etwa eine halbe Stunde treffen, um uns in gemütlicher Runde mit Kaffee oder Tee über aktuelle Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit auszutauschen.

Gast & Thema am 04.07.:
Unsere Gäste zum letzten Nachhall widmen sich dem sozialen Aspekt von Nachhaltigkeit. Zusammen mit der UNICEF Hochschulgruppe wollen wir uns im Garten des Frommanschen Anwesens treffen und dort gemeinsam picknicken. Wir freuen uns auf einen entspannten Nachmittag.