
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Vortrag und Austausch
- online
- Videochat
- Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
- Es referiert
- Dr.-Ing. Siming Bayer | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Siemens Healthineers
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
In der online-Reihe Lunch-Talk: „Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem“ berichten Forschende und Promovierende, Lehrende und Verwaltungspersonal, die an chinesischen Wissenschaftseinrichtungen arbeiten, über ihre Erfahrungen. In der Regel haben die Referent:innen mindestens ein Jahr vor Ort in China verbracht und geben Einblicke in den Forschungs- und Arbeitsalltag in China.
ChinaKooP organisiert die Reihe in Zusammenarbeit mit der China Hub Plattform in Bayreuth und dem China-Kompetenzzentrum Bodensee in Konstanz.
Dr.-Ing. Siming Bayer ist Leiterin einer Forschungsgruppe am Pattern Recognition Lab der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zudem ist sie als Strategic Collaboration Managerin bei Siemens Healthineers tätig und koordiniert Forschungspartnerschaften mit China sowie der Region Asien-Pazifik & Japan (APJ). In ihrem Erfahrungsbericht beleuchtet sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen China und westlichen Ländern im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin. Sie gibt Einblicke in aktuelle Kooperationen, innovative Forschungsprojekte und die Chancen des internationalen Wissenstransfers.