
- Jena
- Leben
- Podcast
- Studium
Meldung vom:

Dieser Podcast soll internationalen Studierenden zeigen, dass das Psychologiestudium in Deutschland - besonders in Jena - anspruchsvoll, aber machbar ist, und dass man mit Neugier, Vorbereitung und Offenheit nicht nur ankommen, sondern daran wachsen kann – fachlich wie persönlich.
-
Heutige Gastgeberin
Solomiya Strelbytska studiert Psychologie an der Uni Jena. In ihrem Blog und auf dem InstagramExterner Link-Kanal der Uni Jena berichtet sie von ihren Erfahrungen als internationale Studierende in Jena.
-
Gast
Prof. Dr. Neyer leitet das Fachgebiet Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik am Institut für Psychologie der Uni Jena.
-
Timestamps
01:55 Was unterscheidet das Studium der Psychologie in Deutschland und in Jena von anderen Studienorten? 04:20 Was zeichnet Jena als Studienort aus? 08:20 Was sind Prof. Neyers Lieblingsorte in Jena? 09:35 Wie viele Studierende und wie viele Psychologie-Studierende gibt es in Jena? 10:25 Was ist das Forschungsprojekt „Kompass“? Wie entwickelt sich die Persönlichkeit durch einen Auslandaufenthalt? 12:40 Was sind Herausforderungen und Chancen eines Auslandsaufenthalts? 13:45 Was sind Herausforderungen für internationale Studierende, die Psychologie studieren wollen, und wie kann man ihnen begegnen? 16:15 Unterscheidet sich die fachliche Sprache sehr von der Umgangssprache? 18:08 Was sind Ihre Tipps zur Vorbereitung für internationale Studierende? 19:10 Was ist Ihre Empfehlung für die Schiller-Lektüre? 20:45 Was sind die Perspektiven nach dem Psychologie-Studium? 22:25 Was sind Ihre Erfahrungen mit internationalen Studierenden und haben Sie Ratschläge? 25:25 Welche Unterstützungsangebote gibt es an der Uni Jena? 26:20 Was wollen Sie den Zuhörer*innen mitgeben? 27:40 Gibt es etwas, was Studierende wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden, in Jena Psychologie zu studieren?
-
Shownotes
- Psychologie studieren an der Uni Jena: https://www.uni-jena.de/6990/b-a-ef-psychologie
- Die verschiedenen Arbeitsbereiche am Institut für Psychologie: https://www.fsv.uni-jena.de/22714/arbeitsbereiche
- Berühmte Alumni und Personen der Wissenschaftsgeschichte in Jena: https://www.uni-jena.de/109868/namhafte-hochschullehrende-und-studierende
- Jena als Studienort: https://www.uni-jena.de/199463/gute-gruende-fuer-jena
- Kultur in Jena: https://www.jenakultur.de/de/startseite/605322Externer Link
- Schillers Gartenhaus: https://www.gartenhaus.uni-jena.de/
- Kalender Studium international: https://www.uni-jena.de/81092/kalender-studium-international
- Interkulturelles Campusleben: https://www.uni-jena.de/32857/interkulturelles-campusleben
- Fachschaftsrat Psychologie Jena: https://www.fsrpsychologie.uni-jena.de/
- Forschungsprojekt „KOMPASS – Mobilität und Identität“: https://www.perpsy.uni-jena.de/80/kompass
- Studienorientierung für internationale Studierende: https://www.uni-jena.de/69421/studienorientierung
- Unterstützungsangebote:
- Campuscouch: https://www.uni-jena.de/119570/campuscouch
- Psychosoziale Beratung: https://www.stw-thueringen.de/beratung/psychosoziale-beratung/Externer Link
- Mental Health First Aid Programm: https://www.uni-jena.de/58751/erste-hilfe-fuer-psychische-gesundheitsprobleme
- Solomiyas Blog: https://www.uni-jena.de/309958/jubos-solomiya

This podcast aims to show international students that studying psychology in Germany – especially in Jena – is challenging but possible, and that with curiosity, preparation, and openness, you can not only adapt but grow – both academically and personally.
-
Today's host
Solomiya Strelbytska studies Psychology at Jena University. In her blog an on InstagramExterner Link she reports about her experiences as an international student in Jena.
-
Guest
Prof. Dr. Neyer is Professor of Personality Psychology and Psychological Assessment en at the Institute of Psychology at the university of Jena.
-
Timestamps
01:30 What is your perspective on Germany and Jena to study Psychology? 03:10 What are the differences to other cities? 04:30 Why is Jena so diverse culturally? 05:35 What is your personal connection to Jena? 08:30 Which spaces can you recommend? 10:20 What ist he KOMPASS research project? How does going abroad affact your personality? 12:10 How does the Psychology studies go for international students? 13:40 Is the german language a big factor when studying Psychology? 15:00 How do scientific and colloquial language relate to each other? 17:05 What is the significance oft he english language? 18:30 What ist he scientifiy approach to/in Psychology in Germany? 20:27 What are your Tipps for the preparation before studying in Germany? 22:50 Is the special perspective of international students a opportunity in the field of Psychology? 14:15 What are the support offer at univeristy of Jena? 26:05 How many (international) students are there? 26:40 What are your experiences with international students?
-
Shownotes
- Study Psychology in Jena: https://www.uni-jena.de/en/6990/b-a-min-psychology en
- The different departments at the Institute of Psychology: https://www.fsv.uni-jena.de/en/22714/departments en
- Famous alumni of Jena University: https://www.uni-jena.de/en/109868/famous-university-teachers-and-students-from-the-history-of-the-university-of-jena-selection en
- Schiller‘s garden house: https://www.gartenhaus.uni-jena.de/en en
- History of the University of Jena: https://www.uni-jena.de/2425/geschichte
- Cafeterias in Jena: https://www.stw-thueringen.de/mensen/einrichtungen.htmlExterner Link
- Uni Sports: https://www.hochschulsport.uni-jena.de/en en
- Research project „„KOMPASS – Mobilität und Identität“ https://www.perpsy.uni-jena.de/en/80/kompass en
- Support Offers:
- Campus Couch: https://www.uni-jena.de/119570/campuscouch
- Psychosocial Counselling: https://www.stw-thueringen.de/en/counselling/psycho-social-counselling/Externer Link
- Mental Health First Aid programme: https://www.uni-jena.de/en/58751/first-aid-with-mental-health-problems-mhfa en