
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Kulturveranstaltung
- Ort
-
07743 deutschlandweit
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- Stadtradeln 2025
- Organisiert von
-
Stadt Jena
- Veranstaltungssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Stadtradeln 2025
136 aktive Radelnde, 24.217 zurückgelegte Radkilometer und in der finalen Wertung auf Platz 6. Das ist die Bilanz des Uni-Teams beim STADTRADELN Jena im vergangenen Jahr. Ob wir das in diesem Jahr toppen können?
Vom 29. August bis 18. September 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, beim STADTRADLEN Jena Fahrrad-Kilometer sammeln. Das Green Office lädt alle Mitglieder und Angehörige der Universität ein, mitzumachen: Egal ob Mitarbeitende oder Studierende - jeder und jede kann dem übergeordneten Team "Friedrich-Schiller-Universität" beitreten. Außerdem können bei Bedarf untergeordnete Fakultäts- oder Gruppenteams gebildet werden. Die gesammelten Kilometer müssen dabei auch nicht in Jena zurückgelegt werden, also falls ihr gerade z.B. auf Heimatbesuch seid, könnt ihr trotdem teilnehmen.
Fordert eure Kolleginnen und Kollegen, Kommilitoninnen und Kommilitonen heraus und radelt, was das Zeug hält! Das hält fit, ist gut fürs Klima - und macht vor allem richtig viel Spaß. Holt also euren Drahtesel aus dem Keller und lasst uns gemeinsam das größte Jenaer STADTRADELN-Team werden!
HIER geht`s zur Anmeldung zum StadtradelnExterner LinkNach der Registrierung kann das Team "Friedrich-Schiller-Universität Jena" ausgewählt werden.
Gewinnspiel und Fahrsicherheitstraining
Zum diesjährigen STADTRADELN hat das Green Office in Kooperation mit dem ADFC Jena-Saaletal e.V. außerdem zwei Aktionen vorbereitet:
Wir verlosen unter allen Mitgliedern des Uni-Teams 3x je 1 Fahrrad-Codierung. Die Codierung dient dazu, dass Diebe schneller abgeschreckt werden und notfalls eine vereinfachtere Rückgabe stattfinden kann. Die Gewinner:innen werden in der Woche nach dem 1. September 2025 (KW 36) von uns informiert. Die Codierung erfolgt durch den ADFC Jena-Saaletal e.V.
Am 29. August 2025, 16 bis 20 Uhr, veranstaltet der ADFC Jena-Saaletal e.V. ein (kostenpflichtiges) Fahrsicherheitstraining. Ideal für alle, die und unter professioneller Anleitung Körperbeherrschung und Gleichgewicht trainieren und so ihren Fahrstil verbessern oder einfach interessante Tipps rund ums Fahrradfahren im Stadtverkehr erfahren möchten. Veranstaltungsort ist der hintere Parkplatz Am Anger 26. Das Beste dabei: Das Green Office übernimmt die Teilnahmegebühr für bis zu sechs Universitätsangehörige - egal ob Mitarbeiter:in oder Student:in!
Ausführliche Informationen wie ihr an unseren Aktionen teilnehmen könnt sowie die Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Darin enthalten sind auch die Kontaktdaten des Green-Office.