Holzblöcke buchstabieren "LEARN" mit Bildungssymbolen

Lifelong Learning mit EC2U

Über 60 Kurse für Studierende, um Ihre Fähigkeiten und berufliche Zukunft zu fördern.
Holzblöcke buchstabieren "LEARN" mit Bildungssymbolen
Foto: Adobe Stock

Sie möchten neue Fähigkeiten und Perspektiven erwerben?

Der European Campus of City-Universities Alliance (EC2U)Externer Link bietet für das akademische Jahr 2025/2026 verschiedene Kurse im Bereich des "Lifelong Learning" an. Diese Kurse zeichnen sich durch ihren interdisziplinären Ansatz und ihre internationale Ausrichtung aus. Sie richten sich an Studierende der EC2U-Partneruniversitäten.

EC2U Lifelong Learning

Foto: EC2U Allianz

Das Angebot "lebenslanges Lernen" konzentriert sich darauf, Studierenden dabei zu helfen, die auf dem Arbeitsmarkt und in der heutigen Gesellschaft geforderten und unverzichtbaren Soft Skills und Kompetenzen zu entwickeln. Diese Sammlung ist das Ergebnis der Arbeit der EC2U WP8-Gruppe „Lebenslanges Lernen“, die die an jeder EC2U-Universität angebotenen Kurse erfasst hat. 

Zu den Angeboten gehören Kurse zu digitaler Kompetenz, künstlicher Intelligenz und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)Externer Link, die den Kern der globalen Strategie der Vereinten Nationen bilden und eine „bessere und nachhaltigere Zukunft“ fördern sollen. Konkret konzentriert sich das Angebot auf Themen, die die Allianz inspiriert haben, wie beispielsweise Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3), hochwertige Bildung (SDG 4), nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11) sowie Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16). Es ist eine wertvolle Gelegenheit, ein tieferes Verständnis für globale Themen und Herausforderungen zu erlangen.

Nehmen Sie an Kursen innerhalb der EC2U Alliance teil!

Die für das akademische Jahr 2024-2025 verfügbaren Kurse finden Sie hier.Externer Link

Die Kurse werden in englischer Sprache gehalten und sind sowohl online (live und auf Abruf) als auch persönlich vor Ort verfügbar. 

EC2U-Studierende können Kurse, die von anderen EC2U-Partneruniversitäten angeboten werden, als außercurriculare Aktivitäten besuchen. Kurse können in das Erasmus+ Learning Agreement aufgenommen oder während eines Mobilitätsaufenthalts an der Partneruniversität besucht werden.

Der Arbeitsaufwand und die Credits (maximal 10 ECTS) können variieren. Je nach den internen Vorschriften der einzelnen Universitäten werden die Kurse entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr angeboten.

Bewerbung

Bewerbungen sind vom 1. bis 14. September 2025 möglich.

EC2U-Studierende können sich über dieses AnmeldeformularExterner Link registrieren und Kurse auswählen.

Studierende können das Anmeldeverfahren nutzen, um sich für Kurse anderer Universitäten innerhalb der Allianz anzumelden. Um sich für Kurse ihrer Heimatuniversität anzumelden, müssen die internen Verfahren ihrer Heimatuniversität befolgt werden.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: https://apply.ec2u.eu/assets/howToRegister_LLL_courses.pdfExterner Link.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: llc.ec2u@unipv.it