›Kleine‹ Hochschulversammlung

Information

Für die Wahl und Abwahl des Präsidenten oder der Präsidentin, die Wahl und Abwahl des Kanzlers oder der Kanzlerin und die Wahl eines vorläufigen Leiters oder einer vorläufigen Leiterin nach § 30 Abs. 10 ThürHGExterner Link setzt sich die Hochschulversammlung aus den stimmberechtigten Mitgliedern des Senats nach § 16 Abs. 2 Satz 1 und 2 Grundordnungpdf, 445 kb sowie den Mitgliedern des Universitätsrats nach § 34 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 und 3 ThürHGExterner Link zusammen. Der oder die Personalratsvorsitzende der Hochschule, die Schwerbehindertenvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte der Kernuniversität sowie der oder die Beauftragte für Diversität sind berechtigt, jeweils mit Antrags- und Rederecht an den Sitzungen der Hochschulversammlung teilzunehmen.

Universitätsräte

Dr. Bettina Böhm
Prof. Dr. Wolfgang Marquardt
Dr. Michelangelo Masini
Dr. Michael Stückradt
StS Prof. Dr. Steffen Teichert
Prof. Dr. Hans Weder

 

Senator:innen

  1. Glaser, Katrin Vertreterin der Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung Personalrat

Teilnehmer:innen ohne Stimmrecht

  1. Horn, Karsten Personalratsvorsitzender Personalrat

    Universitätshauptgebäude, Raum 0.13
    Fürstengraben 1
    07743 Jena

  2. Schoele, Susanne Schwerbehindertenvertretung Schwerbehindertenvertretung
    Susanne Schoele
    Foto: Jürgen Rapus
  3. Weinke, Annette, apl. Prof. Dr. Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsbüro

    Raum 1.01, 1.02
    Zwätzengasse 3
    07743 Jena

  4. Green, David J., Univ.-Prof. Dr. Diversitätsbeauftragter Diversität