
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Workshop
- Ort
-
Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs "Zur Rosen"
Auditorium | Johannisstraße 13
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Organisiert von
-
Büro der Vizepräsidentin für Universitätsgemeinschaft und Engagement | Professorinnenprogramm 2030
Ekaterina Maruk
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- ja, Anmeldung bis zum 07.11.2025, max. 15 Plätze
- Anmeldung erforderlich
- ja
Gerade in männerdominierten Studien- und Arbeitsfeldern wie den MINT-Fächern ist eine souveräne Kommunikation für Studentinnen von zentraler Bedeutung. Wer überzeugen will, braucht neben Fachwissen auch Präsenz, Durchsetzungsstärke und ein klares Bewusstsein für Wirkung und Sprache.
In diesem Workshop reflektieren die Teilnehmerinnen ihre kommunikativen Muster und erweitern ihr Repertoire für herausfordernde Situationen. Sie lernen, sich in Gesprächen klar zu positionieren, mit Unterbrechungen oder Abwertungen professionell umzugehen und ihre Anliegen überzeugend zu vertreten – ohne sich zu verbiegen.
Ziel ist es, die eigene Kommunikationskraft zu stärken und sich mit Klarheit, Selbstvertrauen und Wirkung
sichtbar zu machen – in Diskussionen, Meetings oder im Austausch mit Lehrenden und Projektpartner:innen.
Ziele
• Selbstsicheres Auftreten in herausfordernden Kommunikationssituationen
• Eigene Positionen überzeugend vertreten
• Souverän umgehen mit Unterbrechungen, Abwertungen und Einwänden
• Klare Grenzen setzen und Haltung bewahren
• Kommunikation mit Wirkung: Sprache, Stimme und Körpersprache gezielt einsetzen
Inhalte
• Kommunikationsdynamiken in männerdominierten Kontexten erkennen
• Eigene Reaktionsmuster reflektieren und erweitern
• Rhetorische Techniken und kluge Fragestellungen
• Gekonnt und respektvoll „Nein“ sagen
• Stimmige Körpersprache und Statusverhalten
• Szenisches Arbeiten mit Beispielen aus dem Studien- oder Projektalltag
Referentin: Dr. Angela Daalmann | Geschäftsführende Gesellschafterin | anda GmbH – Consulting · Coaching · Empowerment
Dr. Angela Daalmann ist Coach, Trainerin und Sozialwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in der Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung. Sie kombiniert wissenschaftlich fundierte Ansätze mit praxisnahen Methoden aus Kommunikation, Resilienz und Positiver Psychologie. Ihre Schwerpunkte liegen auf Empowerment, souveräner Kommunikation und klarer Präsenz – insbesondere für Frauen in männerdominierten Kontexten.