Quader mit den Logos der UN-Nachhaltigkeitsziele

Jena auf dem Weg zur klimaresilienten Stadt

Vortrag von Daniel Knopf Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit
Quader mit den Logos der UN-Nachhaltigkeitsziele
Foto: AdobeStock
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
Ernst-Abbe-Platz 8, E028
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Livestream
Zum LivestreamExterner Link de
Im Rahmen
Ringvorlesung Nachhaltigkeit
Es referiert
Daniel Knopf
Organisiert von
Zertifikatsprogramm Nachhaltigkeit
Kontakt
Dr. Karsten Gäbler
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahren
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

Das Stadtklima von Jena ist speziell – es hält Vorzüge für die Aufenthaltsqualität, aber auch einige Problemlagen bereit. Mit dem Klimawandel werden sich Extremwettersituationen häufen und intensivieren. Dem gilt es aus kommunaler Sicht akut zu begegnen sowie planerisch langfristig vorzusorgen. Die Stadt Jena blickt dabei auf eine vergleichsweise lange Tradition in der Klimafolgenanpassung zurück, hat Pionierarbeit geleistet und einige gute Ideen bereits umgesetzt. Im Vortrag werden ausgewählte Maßnahmen vorgestellt und die erwarteten zukünftigen Herausforderungen diskutiert.

Daniel Knopf ist Klimaanpassungskoordinator der Stadt Jena. Mehr Informationen finden Sie hierExterner Link.

Hinweis

Die Ringvorlesung findet im HS E028 am Ernst-Abbe-Platz 8 statt (der Raum befindet sich unterhalb der Mensa am Campus). Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten. Studierende, die sich die Veranstaltung für das Zertifikatsprogramm Nachhaltigkeit anrechnen lassen möchten, können sich auf Friedolin über das Vorlesungsverzeichnis (Veranstaltungen im Bereich NachhaltigkeitExterner Link) anmelden und erhalten Zugang zum Moodle-Kurs mit weiterführenden Informationen und Materialien.