Honours-Programm für forschungsorientierte Studierende

Markt der Möglichkeiten 2025

Ein kleiner Einblick zum Stand des Honours-Programms auf dem Markt der Möglichkeiten 2025
Honours-Programm für forschungsorientierte Studierende
Foto: Dr. Dörte Goldenstein

Markt der Möglichkeiten im Foyer der Carl-Zeiß-Straße 3

Foto: Dr. Dörte Goldenstein

Informationen rund um das Honours-Programm

Das Honours-Programm stellte sich am Donnerstag, 09.10.2025, auf dem Markt der MöglichkeitenExterner Link interssierten Studierenden vor. Am Stand des Honours-Programms konnten sich Teilnehmende über die Förderungsmöglichkeiten talentierter und forschungsorientierter Studierender informieren.

Der Markt der Möglichkeiten ist mit über 90 Ausstellenden die größte Messe an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In diesem Jahr stellten sich zahlreiche Einrichtungen, Initiativen und Gruppen zu den Themen Unterstützung in Studium, Karriere, Gesellschaft, Politik, Umwelt, Kultur, vor. Ebenso stellten sich Einrichtungen, Initiativen und Gruppen zu den Themen Musik, Medien, Internatioales, Religion, Gesundheit und Sport vor.

Stand des Honours-Programms mit Mitarbeiterinnen der Graduierten-Akademie

Foto: Dr. Dörte Goldenstein

Ausschreibung 2026

Von Ende März/Anfang April bis Anfang Mai 2026 können sich Studierende, die min. im vieren Semester eines Studiengangs sind, für die Förderung über das Bewerbungsportal der Universität bewerben.

Wer kann sich bewerben?

Es können sich sehr gute und forschungsinteressierte Studierende der Friedrich-Schiller-Universität mit einem eigenen, kleinen Forschungsprojekt und im Tandem mit einem forschungserfahrenen Betreuenden (Professor:in oder Postdocs mit min. 2 Jahren Forschungserfahrung nach der Promotion bewerben.

Informationsmaterial des Honours-Programms am Stand des Marktes der Möglichkeiten

Foto: Jennifer Mark

Welche Unterlagen muss man einreichen?

• Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
• Lebenslauf
• Zeugnisse, Nachweise bisheriger Studienleistungen, aktueller Notendurchschnitt
• Beschreibung der Art der geplanten Betreuung
• Darlegung der geplanten Teilnahme am wissenschaftlichen Austausch
  (z. Bsp. Einbindung in Forschungsprozesse, Teilnahme an Kolloquien, Arbeitsgruppen)

Ihre Fragen zum Programm richten Sie bitte an: honours-programm@uni-jena.de

Die Poster des Standes finden Sie hier (Deutschpdf, 10 mb und Englischpdf, 10 mb).