-
Mal- und Bastelwettbewerb 2025
–
- Sonstiges
Auf die Stifte – fertig – los! Ihr habt Spaß am Malen, Basteln und Upcycling? Dann zeigt uns eure Ideen zum Motto „Wie kann ich meine Umwelt schützen?“
- präsenz
- öffentlich
-
Berufsfelder der Germanistik: Online-Marketing
14:00 Uhr ·
- Beruf & Karriere
Hannah Matuschek (Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln)
- präsenz
- öffentlich
-
Lernst Du schon oder prokrastinierst Du noch?
14:00 Uhr ·
- Studienunterstützung
Damit Sie das Studium und die Prüfungszeit erfolgreicher meistern können, wollen wir Ihnen in diesem Workshop aus der »Studier:bar« Unterstützung geben.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Zweifel im Studium?
12:00 Uhr ·
- Studienunterstützung
Online-Workshop mit Tipps für einen produktiven Umgang mit Zweifeln und das Erarbeiten von Lösungen sowie neuen Wegen
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Die deutsche auswärtige Kultur- und Bildungspolitik zwischen öffentlichem Desinteresse, Sparzwängen und Funktionalisierung
16 Uhr s. t. ·
- Beruf & Karriere
- Studium Generale | Seniorenkolleg
Seniorenkolleg
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Sommerfest am Schillertag
–
- Sonstiges
Flanieren, tanzen, genießen – all das bietet das Sommerfest der Universität Jena. Die Festivität ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Jena, ein Insider-Tipp für Einheimische und Besucher der Saalestadt gleichermaßen.
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Berufsfelder der Germanistik: Zeitung
14:00 Uhr ·
- Beruf & Karriere
Jannis Koltermann (Redakteur im Feuilleton der FAZ)
- präsenz
- öffentlich
-
Online-Workshop »Lernen lernen«
14:00 Uhr ·
- Studienunterstützung
Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Noch gar keinen Plan!?
15:00 Uhr ·
- Studienorientierung
Jetzt anmelden für den Online-Orientierungsworkshop!
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Abschlussbeihilfe für internationale Studierende: Antrag im vorletzten Studiensemester
13:30 Uhr ·
- Internationales | Auslandsstudium
Beratung zur Beantragung (Antragsschluss 31.08.2025)
- präsenz
-
Clever starten-Workshop: Vorbereitung auf Jena (1) in Deutsch
9:00 Uhr
Wohnheimbewerbung, Visum & Finanzierung, Anreiseplanung für internationale Studierende
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Studienabbruch – Wie geht es weiter und welche Alternativen gibt es?
12:00 Uhr ·
- Studienunterstützung
Online-Workshop mit Tipps für die Neuorientierung
- online
- öffentlich
- barrierefrei