Der Berufungsmonitor bildet folgende Verfahrensstände ab:
1) Ausschreibung,
2) Bewerbungsauswahl,
3) Berufungsvorträge,
4) Begutachtung,
5) Gremienphase,
6) Ruf erteilt sowie
7) Ruf angenommen.
Der Berufungsmonitor wird etwa monatlich händisch aktualisiert.
Tagesaktuelle Information zum Stand eines Verfahrens, für das eine Bewerbung vorliegt, können nach Anmeldung im digitalen BerufungsportalExterner Link der Universität Jena abgerufen werden.
-
Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Dogmatik
Besoldung: W3 oder W2TTW3
Status: Bewerbungsauswahl
-
Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
Besoldung: W3
Status: Ruf erteilt
-
Finance and Labor
Besonderheit: gemeinsame Berufung mit dem Institut für Wirtschaftsforschung (Halle)
Besoldung: W1
Status: Ruf angenommen
-
Interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Migrationsforschung
Besoldung: W1TTW2
Status: Ruf angenommen
-
Fachdidaktik des Englischen
Besoldung: W3
Status: Berufungsvorträge
-
Globale Umweltgeschichte
Mehr erfahrenExterner LinkBesoldung: W3
Bewerbungsfrist: 11. Dezember 2025
-
Sport- und Bewegungsmedizin
Besoldung: W3
Status: Ruf erteilt
-
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusion und Heterogenität im Bildungssystem
Besoldung: W1TTW3
Status: Ruf erteilt
-
Trainingswissenschaft
Besoldung: W2TTW3
Status: Begutachtung
-
Vergleichende Demokratieforschung
Mehr erfahrenExterner LinkBesoldung: W3
Bewerbungsfrist: 11. Dezember 2025
-
Politische Theorie und Ideengeschichte
Mehr erfahrenExterner LinkBesoldung: W2
Bewerbungsfrist: 11. Dezember 2025
-
Didaktik der Mathematik
Besoldung: W3 oder W2TTW3
Status: Begutachtung
-
Metallische Gläser/Metastabile Metalle
Besoldung: W3 oder W2TTW3
Status: Ruf erteilt
-
Theoretische Physik/Relativistische Astrophysik
Besoldung: W3 oder W2TTW3
Status: Bewerbungsauswahl
-
Astrophysik
Besonderheit: gemeinsame Berufung mit der Thüringer Landessternwarte
Besoldung: W3 oder W2TTW3
Status: Bewerbungsauswahl
-
Nachhaltige Polymerchemie
Besonderheit: gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)
Besoldung: W3
Status: Ruf erteilt
-
Anorganische Molekülchemie
Besoldung: W3
Status: Begutachtung
-
Geographische Fernerkundung
Mehr erfahrenExterner LinkBesoldung: W2
Bewerbungsfrist: 4. Dezember 2025
-
Allgemeine Geophysik
Mehr erfahrenExterner LinkBesoldung: W3- oder W2TTW3
Bewerbungsfrist: 4. Dezember 2025
-
Pharmazeutische Technologie
Besoldung: W1TTW2
Status: Ruf angenommen
-
Pharmazeutische Biologie
Besoldung: W3
Status: Begutachtung
-
Integrative Zoologie der Invertebraten
Besoldung: W2
Status: Begutachtung
-
Ernährung und Prävention
Besoldung: W2
Status: Begutachtung
-
Mikrobielle Pathogenität
Besonderheit: gemeinsame Berufung mit dem Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V., Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)
Besoldung: W3
Status: Bewerbungsauswahl
-
Physiologie
Besoldung: W3
Status: Ruf erteilt
-
Experimentelle Onkologie
Besoldung: W3
Status: Ruf erteilt
-
Pneumologie
Besoldung: W3
Status: Ruf erteilt
-
Epileptologie
Besoldung: W3 oder W2TTW3
Status: Ruf erteilt
-
Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie
Besoldung: W2
Status: Ruf erteilt
-
Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Besoldung: W3
Status: Bewerbungsauswahl
-
Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Besoldung: W3 oder W2TTW3
Status: Begutachtung
-
Neuroimmunologie
Besoldung: W2
Status: Begutachtung
-
Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
Besoldung: W3
Status: Bewerbungsauswahl
Universitätshauptgebäude, Raum 2.25b und 2.27b
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link