Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Zulassung für einen Masterstudiengang! Der nächste Schritt ist nun die Vorbereitung Ihrer Einschreibung. Alle nötigen Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite. Bei Fragen und/oder Unklarheiten steht Ihnen das Master-Service-Zentrum (MSZ) jederzeit unterstützend zur Seite.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Einschreibungsvorbereitung, wird Ihre Immatrikulation anschließend im Studierenden-Service-Zentrum (SSZ) beziehungsweise im Internationalen Büro (IB) abgeschlossen.
- Bis zur Immatrikulation müssen Sie neben den fachlichen Voraussetzungen auch, falls erforderlich, die geforderten Sprachnachweise erbringen (siehe Zulassungsauflage/n).
- Zulassungen sind nur für das beantragte Semester gültig.
- Zulassungen können nicht verschoben oder auf ein späteres Bewerbungssemester übertragen oder für eine spätere Immatrikulation beansprucht werden.
- Die Immatrikulation erfolgt nur, wenn wir Ihre Unterlagen vollständig, korrekt und innerhalb der vorgegebenen Frist erhalten haben. Die Frist zur Einreichung der Dokumente wird Ihnen im Bewerbungsportal Friedolin2.0Externer Linkangezeigt.
-
Derzeit an der Uni Jena eingeschrieben (= intern)
- Zulassungsangebot bis zur angegebenen Frist annehmen.
- "Immatrikulation beantragen" und dann "Studiengangwechsel" wählen.
- Es wird der Studiengang angezeigt, in denen Sie wechseln wollen (z.B. Sie wechseln von einem Bachelorstudiengang in einen Masterstudiengang). Wählen Sie den Studiengang aus, indem Sie ein Häkchen setzen.
- "Immatrikulationsantrag abgeben" auswählen.
BITTE BEACHTEN: Das MSZ ist nicht für die Immatrikulation von internen Studierenden verantwortlich. Nach Erhalt Ihres Zulassungsangebots ist dann das Internationale Büro (IB) für Sie zuständig. Sollten Sie Fragen zu Ihrer Immatrikulation haben, so wenden Sie sich bitte dorthin.
-
Noch nie oder ehemals bereits an der Uni Jena eingeschrieben gewesen (= extern)
- Zulassungsangebot bis zur angegebenen Frist annehmen.
- "Immatrikulation beantragen" wählen.
- Status Ihrer Bewerbung ändert sich zu "Immatrikulation beantragt".
- Alle Schritte der Immatrikulation durchführen
- Abschließen der Beantragung der Immatrikulation mit Klick auf "Abschließen und Gebühren berechnen".
- Hochladen aller nötigen Immatrikulationsdokumente online unter "Dokumente".
- Immatrikulationsantrag ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit Ausweis-/oder Passkopie per Post, Briefkasteneinwurf oder persönlich zu unseren Sprechzeiten an das Master-Service-Zentrum (MSZ) senden.
- Frist zur Beantragung und zur Einreichung der Immatrikulationsdokumente beachten, siehe Angabe im Bewerbungsportal Friedolin 2.0Externer Link
- Status Ihrer Bewerbung ändert sich zu "Immatrikulationsantrag in Bearbeitung" bei Eingang Ihrer Dokumente beim MSZ.
- Prüfung Ihrer Unterlagen durch das MSZ.
- Weiterleitung Ihrer Immatrikulationsakte durch das MSZ an das Internationale Büro (IB).
- Durchführung der finalen Schritte Ihrer Immatrikulation durch das IB.
- Einschreibung ist abgeschlossen, wenn Status Ihrer Bewerbung "Immatrikuliert" zeigt.
Immatrikulationsablauf externe Studierende
Grafik: K. Müller
-
Derzeit an der Uni Jena eingeschrieben (= intern)
- Zulassungsangebot bis zur angegebenen Frist annehmen.
- "Immatrikulation beantragen" und dann "Studiengangwechsel" wählen.
- Es wird der Studiengang angezeigt, in denen Sie wechseln wollen (z.B. Sie wechseln von einem Bachelorstudiengang in einen Masterstudiengang). Wählen Sie den Studiengang aus, indem Sie ein Häkchen setzen.
- "Immatrikulationsantrag abgeben" auswählen.
BITTE BEACHTEN: Das MSZ ist nicht für die Immatrikulation von internen Studierenden verantwortlich. Nach Erhalt Ihres Zulassungsangebots ist dann das Studierenden-Service-Zentrum (SSZ) für Sie zuständig. Sollten Sie Fragen zu Ihrer Immatrikulation haben, so wenden Sie sich bitte dorthin.
-
Noch nie oder ehemals an der Uni Jena eingeschrieben gewesen (= extern)
- Zulassungsangebot bis zur angegebenen Frist annehmen.
- "Immatrikulation beantragen" wählen.
- Status Ihrer Bewerbung ändert sich zu "Immatrikulation beantragt".
- Alle Schritte der Immatrikulation durchführen
- Abschließen der Beantragung der Immatrikulation mit Klick auf "Abschließen und Gebühren berechnen".
- Hochladen aller nötigen Immatrikulationsdokumente online unter "Dokumente".
- Immatrikulationsantrag ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit Ausweis-/oder Passkopie per Post, Briefkasteneinwurf oder persönlich zu unseren Sprechzeiten an das Master-Service-Zentrum (MSZ) senden.
- Frist zur Beantragung und zur Einreichung der Immatrikulationsdokumente beachten, siehe Angabe im Bewerbungsportal Friedolin 2.0Externer Link
- Status Ihrer Bewerbung ändert sich zu "Immatrikulationsantrag in Bearbeitung" bei Eingang Ihrer Dokumente beim MSZ.
- Prüfung Ihrer Unterlagen durch das MSZ.
- Weiterleitung Ihrer Immatrikulationsakte durch das MSZ an das Studierenden-Service-Zentrum (SSZ).
- Durchführung der finalen Schritte Ihrer Immatrikulation durch das SSZ.
- Einschreibung ist abgeschlossen, wenn Status Ihrer Bewerbung "Immatrikuliert" zeigt.
Immatrikulationsablauf externe Studierende
Grafik: K. Müller