
Hochschulinformationstage
Die Friedrich-Schiller-Universität öffnet einmal jährlich die Türen und präsentiert ihr Fächerangebot am Campus Ernst-Abbe-Platz oder digital. DieTeilnehmer/-innen erwartet ein Infomarkt, bei dem sich alle zehn Fakultäten an Ständen präsentieren.
Schnupperstudium
Ob im Klassenverband als Gruppe oder individuell: Das Schnupperstudium bietet die Möglichkeit Einblicke in Vorlesungen und Seminare zu erhalten und die eigenen Vorstellungen über das Wunschfach mit dem tatsächlichen Angebot abzugleichen.
Orientierungsseminar
Die eigenen Fähigkeiten und Interessen ausloten, Tipps im Umgang mit der wahrgenommenen Informationsflut erhalten – das ist der Kern der Orientierungsseminare, an denen jeweils maximal 25 Personen ab Klassenstufe 11 teilnehmen können.
Infomobil
Das Infomobil ist ein Angebot für Gymnasien und Gemeinschaftsschulen. Unter dem Motto »Vom Campus auf den Schulhof« kommen Mitarbeiter/-innen der Universität direkt in die Klassenzimmer und informieren über Studienvoraussetzung, Fächerangebote und den Hochschulstandort Jena.
Juniorstudium
Schüler/-innen, die nach der Auffassung ihrer Lehrer besondere Begabungen aufweisen, können bereits während der Schulzeit ein Studium beginnen.
Kinderuni
Wissenschaft zum Anfassen für kleine Entdecker zwischen sechs und zwölf Jahren.
MINT-Festival Jena
Alle zwei Jahre findet auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz das MINT-Festival Jena statt – ein Wissenschaftsfestival für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen. Auf dem Programm stehen Workshops, Vorträge, Mitmach-Experimente und Bühnenshows zu Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Lange Nacht der Wissenschaften
Alle zwei Jahre an einem Freitag im November begeben sich kleine und große Entdecker auf eine Reise durch die Forschungslandschaft Jenas.
Messebesuche
Die Friedrich-Schiller-Universität ist auf Ausbildungs- und Studienmessen und fachspezifischen Messen mehrmals im Jahr präsent.
Studium Generale
Das Studium Generale richtet sich an Interessierte mit wissenschaftlicher Neugier, die einen Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin wagen wollen.
ThULB
Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek bietet immer wieder in unregelmäßigen Abständen Führungen und Vorträge an. Zudem besteht für Schüler/-innen ab 16 Jahre die Möglichkeit zur Ausleihe.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.