Deutschlandstipendium Urkunde

Förderer/-in werden

Finanzielle Unterstützung für Studierende
Deutschlandstipendium Urkunde
Foto: Christoph Worsch

Herzlich Willkommen!

Sie möchten talentierten und engagierten Studierenden die Möglichkeit geben, sich weiter zu entwickeln?

Sie interessieren sich dafür, talentierte Nachwuchskräfte bereits während des Studiums kennenzulernen und frühzeitig für Ihr Unternehmen zu begeistern?

Sie wollen dazu beitragen, künftige Leistungsträger/-innen in der Region zu halten und so den Standort stärken?

Dann haben wir einen Vorschlag für Sie:
Fördern Sie leistungsstarke Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit einem Deutschlandstipendium.

Das Stipendienprogramm

Die Stipendiaten/-innen erhalten eine monatliche Förderung von 300 Euro. Diese Förderung läuft mindestens ein Jahr und maximal bis zum Ende der Regelstudienzeit.

Jedes Stipendium wird je zur Hälfte von einem/einer Förderer/-in und dem Bund getragen. Dies bedeutet, dass schon mit 150 Euro im Monat resp. 1.800 Euro im Jahr ein volles Stipendium finanziert werden kann, denn diese Summe wird durch das Stipendienprogramm des Bundes verdoppelt.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena übernimmt eine Mittlerrolle und die Qualitätssicherung. Die Förderung kommt den Studierenden ungeschmälert zu Gute.

Fördermöglichkeiten

  • Förderer/-in

    Sie unterstützen einen Studierenden für mehrere Jahre oder mehrere Studierende für mindestens ein Jahr. Die Summe für ein Stipendium pro Jahr beträgt 1.800 €. Sie können dem Stipendium/den Stipendien Ihren Namen geben.

  • Unterstützer/-in

    Sie spenden mindestens 200 € für das Stipendienprogramm. Ihre Spende wird mit anderen zu einem gemeinsamen Stipendium zusammengeführt.

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden von einer Vergabekommission der Universität ausgewählt, die sich zusammensetzt aus dem Studienausschuss des Senats, der Dezernentin für Akademische und Studentische Angelegenheiten sowie der Gleichstellungsbeauftragten. Als Pate/-in oder Förderer/-in können Sie im Vorfeld beratend mitwirken.

Kriterien bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten

  • Leistung

    Sie können sowohl Studienanfänger/-innen als auch Studierende höherer Semester unterstützen. Erstes Auswahlkriterium sind herausragende Leistungen während des Studiums.

  • Engagement und Ehrenamt

    Ebenso wird bei der Auswahl auf die Bereitschaft, für die Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen sowie auf ehrenamtliches Engagement wertgelegt.

  • Besondere Umstände

    Besondere soziale, familiäre und persönliche Umstände werden ebenfalls berücksichtigt.

Ihr Benefit als Förderer/-in

Sie können junge und talentierte Nachwuchskräfte kennenlernen und fördern.
Deutschlandstipendium Stipendiaten
Sie können die Geförderten auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen.
Deutschlandstipendium Get Together
Olga Uchatsch
Projektkoordinatorin Deutschlandstipendium
olga.uchatsch@uni-jena.de
Zwätzengasse 3
07743 Jena