Studentin auf dem Campus der Universität Jena

Studium

Klassisch – Exzellent – Überraschend
Studentin auf dem Campus der Universität Jena
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Studier:bar
Effiziente Lerntechniken, ein gutes Zeitmanagement, verschiedene Motivationshilfen und digitale Tools ​können Ihnen dabei helfen, Ihr Studium erfolgreich zu meistern. Unterstützung bietet Ihnen dabei unsere Workshopreihe »Studier:bar«.
Auf dem Weg zum Campus
Für Studieninteressierte: Orientierung und Hilfestellungen
Studentinnen unterhalten sich in der Bibliothek
Für Studierende: Organisatorisches, Wissenswertes und Termine
Student liest Stellenangebot
Auf zu neuen Ufern: Der Übergang vom Studium in den Beruf
Studierende in der Bibliothek
Informationen zu den etwa 200 Studienmöglichkeiten in Jena
Studieninteressierte vor einer Informationstafel
So klappt es mit dem Wunschfach an der Universität Jena
Studentinnen im Foyer
Studieneinführungstage (STET) und Hinweise zum Start ins Studium
Den Campus und Jena digital entdecken
Jena und die Uni in 360-Grad-Touren oder per App kennenlernen
Studieninteressierte im Orientierungsseminar
Unterstützung, Hilfe und Antworten rund um das Studium
Seminar
Berufsbegleitende Angebote
Fotografieren mit dem Handy
Universität für Neugierige
Ausfüllen eines Formulars

Kommende Veranstaltungen

Tasse vor dem Internationalen Centrum
Für Studierende
Das InfoCafé für neue Studierende ist geöffnet
Studierende und JENA_Buchstaben auf dem Campus
12:00 Uhr · Für Studierende
Mit den UNI JENA-Buchstaben!
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Materialien für Workshops
13:00 Uhr · Für Studierende
Tipps zum Lebensalltag und Freizeitaktivitäten / Advice on everyday life and free time activities
Materialien für Workshops
13:00 Uhr · Für Studierende
Tipps zur Studienorgansation und zum Studienalltag / Advice on organization and everyday student life
Internationale Studierende Welcome Days Uni Jena Sept. 2017 Botanischer Garten
13:00 Uhr · Für Studierende
InfoCafé on site: Join us in the Botanical Garden!
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Menschen in einer Videokonferenz
10:00 Uhr · Für Studierende
Gemeinsam durchstarten, statt einsam vor sich hin zu lernen. In diesem 10-wöchigen semesterbegleitenden Workshopangebot können Sie statt einsam vor sich hin zu lernen – ein Semester gemeinsam eigene Ziele verfolgen und die Prüfungen erfolgreich meistern.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Lernumgebung
14:00 Uhr · Für Studierende
Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Kompass auf einer grünen Wiese mit Sommerblumen
16:15 Uhr · Für Studierende
Präsenz-Vortrag
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Tag der Offenen Tür im Internationalen Centrum
15:00 Uhr · Für Studierende
Tag der offenen Tür im Internationalen Centrum / Open House at the International Centrum
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Studierenden-Service-Zentrum
Öffnungszeiten:
Info-Tresen:
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde:
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
07737 Jena
Zentrale Studienberatung
Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat:
Videochat Zeiten
Montag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr
Videochat Passwort
ZSB2020
Master-Service-Zentrum
Sprechzeiten:
Wir bieten Beratungen und die Bearbeitung Ihrer Anliegen persönlich sowie per Service-Desk, Live-Chat, Zoom, Post und Telefon an. Details finden Sie unter 'Beratungsmöglichkeiten' auf unserer Website.

Bitte stellen Sie Ihre Anfrage über den Service-Desk unter:
www.uni-jena.de/service-msz
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Master-Service-Zentrum (MSZ)
07737 Jena
Internationales Büro – Auslandsstudium, Internationale Studierende und Studieninteressierte
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena