Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.

Studium

Klassisch – Exzellent – Überraschend
Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  • Studier:bar
    Illustration: stock.adobe.com
    Willkommen in der »Studier:bar«

    Effiziente Lerntechniken, ein gutes Zeitmanagement, verschiedene Motivationshilfen und digitale Tools ​können Ihnen dabei helfen, Ihr Studium erfolgreich zu meistern. Unterstützung bietet Ihnen dabei unsere Workshopreihe »Studier:bar«.

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. Pflegegrad beantragen
    Foto: pixabay
    Schritt für Schritt zum Pflegegrad
    10:00 Uhr ·
    • Gesundheit & Sport

    Voraussetzungen, Beantragung, Begutachtung und Leistungen kennenlernen

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  2. ThULB Coffee Lectures online
    Bild: ThULB
    Kostentransparenz bei Open Access: Best Practices und Tools für Forschende
    12:30 Uhr ·
    • Schlüsselkompetenzen
    • Studienunterstützung

    ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Schülerin in Vorlesung
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Emotion, Krankheit, Identität - Wie viel verrät Dein Gesicht der KI?
    16:15 Uhr ·
    • Forum Generale | Seniorenkolleg

    Prof. Dr. Joachim Denzler - FORUM Generale

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Erste-Hilfe-Tasche und Finger mit Pflaster
    Foto: B. Salheiser (Universität Jena)
    Erste Hilfe-Kurs
    9 Uhr s. t. ·
    • Gesundheit & Sport

    für Anfänger*innen, auf Deutsch, für Studierende kostenlos

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Zimmertür mit Schild "Prüfung"
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Fit durch den Prüfungsdschungel
    14:30 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    Eine Informationsveranstaltung des ASPA mit Hinweisen und Anregungen zur Prüfungsorgansiation im Allgemeinen und den Themenfeldern Zuständigkeiten, Prüfungsan- und abmeldung, Schreibzeitverlängerungen, Fristenregelungen u.ä. im Besonderen.

    • online
    • anmeldepflichtig
  6. Fit durch den Prüfungsdschungel
    Bild: Adobe Stock
    Fit durch den Prüfungsdschungel
    14:30 Uhr ·
    • Studieneinstieg
    • Studienunterstützung

    Infoveranstaltung des Akademischen Studien- und Prüfungsamts (ASPA) zu Fragen rund um die Prüfungsphase

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Stressmanagement
    Illustration: Susanne Bukatz
    Online-Workshop »Stressmanagement«
    14:00 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    In diesem Workshop aus der »Studier:bar« erarbeiten wir Lösungs- und Entwicklungsansätze, damit Sie besser mit Stress umgehen können.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  8. ThULB Coffee Lectures online
    Bild: ThULB
    Recherche mit der KI
    12:30 Uhr ·
    • Schlüsselkompetenzen
    • Studienunterstützung

    ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Prokrastination
    Illustration: Susanne Bukatz
    Lernst Du schon oder prokrastinierst Du noch?
    12:00 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    Damit Sie das Studium und die Prüfungszeit erfolgreicher meistern können, wollen wir Ihnen in diesem Workshop aus der »Studier:bar« Unterstützung geben.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Studierenden-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65)
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.

Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena

Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Master-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
Bürosprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
14 - 15 Uhr

Telefonsprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
10 - 11 Uhr

Livechat:
Montag und Freitag
10 - 12 Uhr

Anfrage per Ticket unter:
www.uni-jena.de/service-msz

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Master-Service-Zentrum (MSZ)
Fürstengraben 1
07743 Jena

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenDienstag bis Donnerstag
15:15 - 16 Uhr
Passwort Master Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Internationales Büro – Auslandsstudium, Internationale Studierende und Studieninteressierte

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link