
Das „Honours-Programm für forschungsorientierte Studierende“ fördert begabte und forschungsorientierte Studierende aller Fachrichtungen, um ihnen bereits während des Studiums vertiefte Einblicke in Forschungsprozesse zu ermöglichen, ihnen Anteil an der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu geben und sie auf eine wissenschaftliche Karriere vorzubereiten. Die Studierenden bewerben sich gemeinsam mit einer bzw. einem betreuenden Wissenschaftler:in und einem eigenen kleinen Forschungsprojekt.
Das Programm besteht aus drei Bausteinen: der individuellen Betreuung im Honours-Mentoring, der finanziellen Unterstützung durch den Honours-Fonds und dem Rahmen- und Begleitprogramm durch die Honours-Workshops und andere Veranstaltungen.
Die Förderung wird zunächst für ein Jahr gewährt und kann um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die individuelle Förderdauer hängt allerdings auch vom Stand des Studiums ab. Antworten auf einige typische Fragen zur Förderdauerpdf, 65 kb finden Sie hier.
Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Honours-Sprechstunde
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
