Sportmanagement
-
Bachelorabschluss oder Äquivalent mit 180 ECTS
-
Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 180 Leistungspunkten (ECTS) oder ein vergleichbarer Abschlusses (Magister, Diplom, Staatsexamen u.ä.), eine anschließende mindestens einjährige fachlich relevante Berufstätigkeit sowie das Bestehend eines Auswahlverfahrens (einschließlich Interview).
-
Eignungsprüfung (ohne Hochschulabschluss)
-
Bewerber ohne berufsqualifizierenden Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sie eine abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischer Ausrichtung oder entsprechender Zusatzqualifikation und eine mindestens dreijährige hauptberufliche Berufserfahrung in einem für das Studium relevanten Tätigkeitsfeld verfügen. Voraussetzung ist das Bestehen einer Eignungsprüfung.
-
Lebenslauf
-
Den Lebenslauf verfassen Sie bitte in tabellarischer Form. Geben Sie bitte alle Daten Ihres schulischen und bisherigen akademischen Werdegangs an.
-
Motivationsschreiben
-
Bewerbungsschreiben, in dem der Bewerber seine berufliche Tätigkeit skizziert und seine persönlichen Zielvorstellungen zum Studium darlegt.
-
Zeugnis des ersten Hochschulabschlusses
-
Hierbei ist der Nachweis des Hochschulabschlusses wichtig, mit dem Sie sich um Zulassung zum Masterstudiengang bewerben möchten. Bitte reichen Sie sowohl die Zeugnisurkunde als auch die Notenübersicht als beglaubigte Kopie ein.
-
Zeugnis über abgeschlossene Berufsausbildung
-
Möchten Sie sich für das Masterstudium ohne Hochschulabschluss bewerben, benötigen wir als Nachweis das Zeugnis über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich. Bitte reichen Sie das Zeugnis über die Abschlussprüfung sowie das Abschlusszeugnis der Berufsschule als beglaubigte Kopie ein.
-
Nachweis Berufstätigkeit
-
Hierbei ist der Nachweis über die fachlich relevante berufliche Tätigkeit wichtig.
Institut für Sportwissenschaft
Seidelstraße 20
07749 Jena
Institut für Sportwissenschaft
Seidelstraße 20
07749 Jena
Unsere Telefonsprechzeiten (03641-9-411111) finden wie folgt statt:
Montag bis Freitag
jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bitte beachten Sie die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Registrierungspflicht. Weitere Informationen finden sich vor Ort im Aushang.
Auch per Service-Desk und Post sind wir sehr gut für Sie erreichbar.
Dezernat 1 - Studierende
Bereich Weiterbildung
Fürstengraben 1
07737 Jena