Fakultäten & Einrichtungen
en
en
Universität
Fakultäten
Forschung
Studium
Wissenschaftliche Karriere
International
Zurück
Nachrichtenübersicht
Startseite
Nachrichtenübersicht
Nachrichtenübersicht
Aktuelle Meldungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Meldungen filtern
RSS-Feed
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Diesen Filter zurücksetzen
Veranstaltungsart
Corona
Forschung
Internationales
Preise & Personalia
Studium & Lehre
Veranstaltung
Wissenstransfer & Innovation
Diesen Filter zurücksetzen
Jahr
2022
2021
2020
2019
2018
Diesen Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesen Filter zurücksetzen
11.08.2022
Internationales
10 Länder in 10 Tagen
Eine Reise durch das östliche Europa auf den Spuren von Einheit und Transformation
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
09.08.2022
Forschung
Zeitkapseln aus der Frühzeit der Erde
Internationales Geowissenschaftsteam unter Jenaer Leitung erbohrt in Südafrika Gesteinskerne aus dem ältesten guterhaltenen Sedimentgestein unseres Planeten
Foto: Christoph Heubeck/Universität Jena
08.08.2022
Internationales
·
Veranstaltung
Global, multimedial und interkulturell Deutsch lernen
78 Gäste aus aller Welt kommen zum 80. Internationalen Sommerkurs an die Universität Jena
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
01.08.2022
·
Life
Forschung
Melioidose: Neuer Ansatz gegen gefährliche Bakterieninfektion
Studie identifiziert ein für die Infektion zentrales Enzym
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
01.08.2022
Forschung
Die Philosophie in die Reflexion ihres Erbes zwingen
Philosophie-Professorin Andrea Marlen Esser erhält Förderung für ein Reinhart-Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
30.07.2022
Fakten statt Legenden zum alten Jenaer „Studentengefängnis“
200 Jahre nach seiner Ausmalung wird der Karzer an der Universität Jena restauriert
Foto: Axel Burchardt/Universität Jena
25.07.2022
Preise & Personalia
·
Studium & Lehre
Sportdeutschland aktiv mitgestalten
Hendrik Scheler erhält DOSB-Stipendium 2022 für das MBA-Studium Sportmanagement an der Universität Jena
Foto: Lersch
21.07.2022
Forschung
Pilz-Sepsis: Biomarker ist keine Entscheidungshilfe für frühe Therapie
Die CandiSep-Studie des Universitätsklinikums Jena testete Marker für eine Pilzinfektion bei kritisch kranken Patienten.
Foto: Inka Rodigast/UKJ
19.07.2022
Preise & Personalia
Die Universität Jena richtet ein neues Vizepräsidium für Digitalisierung ein
Chemieinformatiker Prof. Dr. Christoph Steinbeck wird neuer Vizepräsident
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
19.07.2022
·
Light
Forschung
Thüringen wird Zentrum für nachhaltige Wasserforschung
Innovationscluster ThWIC erhält Förderung des Bundesforschungsministeriums
Foto: Michael Stelter / Uni Jena
15.07.2022
Preise & Personalia
Die Rätsel des Sprechens entschlüsseln
Melanie Weirich ist Heisenberg-Professorin für Sprechwissenschaft und Phonetik
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
14.07.2022
·
Light
Forschung
·
Preise & Personalia
Europa fördert Jenas Energiespeicherforschung
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert erhält „ERC Advanced Grant“
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
1
Nächste Seite