Studentin recherchiert an ihrem Laptop

Zentrale Veranstaltungen und Schulungen zum Studienstart

Studieneinführungstage der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Studentin recherchiert an ihrem Laptop
Foto: Designed by marymarkevich/Freepik

Zentrale Veranstaltungen zum Studienstart

Wir freuen uns, Sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena willkommen zu heißen. Für alle neuen Studierenden finden stets vor Vorlesungsbeginn die Studieneinführungstage statt. Für das Sommersemester 2023 finden diese vom 27. bis zum 31. März statt. Dann erhalten Sie nicht nur wichtige Informationen zur Studienorganisation, sondern während der fachspezifischen Veranstaltungen auch wertvolle Tipps und Insiderwissen von erfahrenen Studierenden Ihres Faches.

Zudem sind alle neuen Studierenden ganz herzlich zu den Workshops zur Studieneingangsphase eingeladen, die als Begleitveranstaltungen über das gesamte erste Studienjahr angeboten werden.

RAHMENPROGRAMM – START INS SOMMERSEMESTER 2023
27. März 2023

Begrüßung und allgemeine Einführung zum Studium
(Hochschulleitung, Dezernat 1, Zentrale Studienberatung)
ab 9:00 Uhr im Hörsaal 1 direkt vor Ort (Carl-Zeiß-Straße 3) – und per Livestream unter www.uni-jena.de/STET abrufbar
Noch offene Fragen rund um den Studienstart? Die Zentrale Studienberatung hilft Ihnen gern weiter.
9:00 bis 14:00 Uhr via Zoom 
Zugang: https://uni-jena-de.zoom.us/s/67306068934Externer Link Kenncode: STET

Friedolin-Fragestunde
12:00 bis 13:00 Uhr deutsch und 13:00 bis 14:00 Uhr englisch, im Hörsaal 1 (Carl-Zeiß-Straße 3)

Die Friedolin-Fragestunde ist ein fakultatives Angebot, bei dem Sie konkrete Fragen zur technischen Handhabung von Friedolin stellen können. Bitte beachten Sie, dass in der Friedolin-Fragestunde keine studiengangsspezifischen Fragen beantwortet werden können. Nutzen Sie hierfür bitte die studiengangsspezifischen STET-Termine oder wenden Sie sich an Ihre Studienfachberatung.

28. März 2023

 1. Automatische Veranstaltungsbelegung (»Platzvergabe«) in Friedolin

29. März 2023

Friedolin-Fragestunde
12:00 bis 13:00 Uhr deutsch und 13:00 bis 14:00 Uhr englisch, (Hörsaal 5, Carl-Zeiß-Straße 3)

Die Friedolin-Fragestunde ist ein fakultatives Angebot, bei dem Sie konkrete Fragen zur technischen Handhabung von Friedolin stellen können. Bitte beachten Sie, dass in der Friedolin-Fragestunde keine studiengangsspezifischen Fragen beantwortet werden können. Nutzen Sie hierfür bitte die studiengangsspezifischen STET-Termine oder wenden Sie sich an Ihre Studienfachberatung.

31. März 2023 2. Automatische Veranstaltungsbelegung (»Vergabe der Restplätze«) in Friedolin
03. April 2023 Vorlesungsbeginn an der Universität Jena
Noch offene Fragen rund um den Studienstart? Die Zentrale Studienberatung hilft Ihnen gern weiter.
9:00 bis 14:00 Uhr via Zoom
Zugang: https://uni-jena-de.zoom.us/s/67306068934Externer Link Kenncode: STET
Information

In der Broschüre »Blauer Faden - Informationen zum Studienbeginn«  finden Sie weitere wichtige Hinweise zum Studienstart an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Diese Broschüre ist als ePaperExterner Link verfügbar.

Online-Studienverwaltung​ mit Friedolin

Studentin mit Laptop im Grünen Studentin mit Laptop im Grünen Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Die Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität verwalten ihr Studium selbst über das Portal FriedolinExterner Link (Online-Studienverwaltung der Universität). Eine Ausnahme gibt es an der Medizinischen Fakultät, dort wird für die Studienorganisation DOSISExterner Link benutzt. Studierende der Pharmazie informieren sich bitte unter fsr-pharmazie.uni-jena.deExterner Link.

In Friedolin finden Sie  Modulbeschreibungen und MusterstudienpläneExterner Link sowie das VorlesungsverzeichnisExterner Link der Universität für alle Bachelor-, Master- und Lehramtsstudienangebote. Immatrikulierte Studierende können über die Modul- und Lehrveranstaltungsbelegung ihre Stundenpläne zusammenstellen, sich für Prüfungen anmelden und Noten einsehen.

Informations- und Schulungsvideos

Damit Sie sich von Anfang an gut in Friedolin zurechtfinden, stehen Ihnen Informations- und Schulungsvideos zu folgenden Themen zur Verfügung:

  • Video 1: Einführung in Friedolin
  • Video 2: Veranstaltungsbelegung in Friedolin
  • Video 3: Prüfungsanmeldung in Friedolin
  • Video 4: Bescheinigungen und persönliche Daten in Friedolin
  • Video 5: Hilfe zu Friedolin.

Weitere Informationen

Studentinnen im Foyer
Gut studieren von Anfang an
Panorama Jena im Sommer
Informationen für internationale Studierende zum Studienstart
Internationale Studierende Welcome Days Uni Jena Sept. 2017 Botanischer Garten
für alle neuen und fortgeschrittenen, internationalen und deutschen Studierenden
Zentrale Studienberatung
Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat:
Videochat Zeiten
Montag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr
Videochat Passwort
ZSB2020