
RAHMENPROGRAMM – START INS SOMMERSEMESTER 2023 | |
27. März 2023 |
Begrüßung und allgemeine Einführung zum Studium (Hochschulleitung, Dezernat 1, Zentrale Studienberatung) ab 9:00 Uhr im Hörsaal 1 direkt vor Ort (Carl-Zeiß-Straße 3) – und per Livestream unter www.uni-jena.de/STET abrufbar |
Noch offene Fragen rund um den Studienstart? Die Zentrale Studienberatung hilft Ihnen gern weiter. 9:00 bis 14:00 Uhr via Zoom Zugang: https://uni-jena-de.zoom.us/s/67306068934Externer Link Kenncode: STET |
|
Friedolin-Fragestunde Die Friedolin-Fragestunde ist ein fakultatives Angebot, bei dem Sie konkrete Fragen zur technischen Handhabung von Friedolin stellen können. Bitte beachten Sie, dass in der Friedolin-Fragestunde keine studiengangsspezifischen Fragen beantwortet werden können. Nutzen Sie hierfür bitte die studiengangsspezifischen STET-Termine oder wenden Sie sich an Ihre Studienfachberatung. |
|
28. März 2023 |
1. Automatische Veranstaltungsbelegung (»Platzvergabe«) in Friedolin |
29. März 2023 |
Friedolin-Fragestunde Die Friedolin-Fragestunde ist ein fakultatives Angebot, bei dem Sie konkrete Fragen zur technischen Handhabung von Friedolin stellen können. Bitte beachten Sie, dass in der Friedolin-Fragestunde keine studiengangsspezifischen Fragen beantwortet werden können. Nutzen Sie hierfür bitte die studiengangsspezifischen STET-Termine oder wenden Sie sich an Ihre Studienfachberatung. |
31. März 2023 | 2. Automatische Veranstaltungsbelegung (»Vergabe der Restplätze«) in Friedolin |
03. April 2023 | Vorlesungsbeginn an der Universität Jena |
Noch offene Fragen rund um den Studienstart? Die Zentrale Studienberatung hilft Ihnen gern weiter. 9:00 bis 14:00 Uhr via Zoom Zugang: https://uni-jena-de.zoom.us/s/67306068934Externer Link Kenncode: STET |
In der Broschüre »Blauer Faden - Informationen zum Studienbeginn« finden Sie weitere wichtige Hinweise zum Studienstart an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Diese Broschüre ist als ePaperExterner Link verfügbar.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.