Studierende am Campus

Studienstart plus

Tipps, Informationen & Unterstützung für das erste Studienjahr
Studierende am Campus
Foto: Michael Bader

So kommen Sie gut durchs erste Studienjahr!

Damit Sie Ihr Studium an der Universität Jena erfolgreich gestalten können, wollen wir Ihnen im ersten Studienjahr Unterstützung geben. Dabei spielen sowohl die Vermittlung von studienmethodischem Wissen, Informationen zu studienrelevanten Themen als auch die Reflexion Ihres Studienstarts eine Rolle.

  1. Studieren als Erste:r in der Familie?
    14:15 Uhr ·
    • Studieneinstieg

    Herausforderungen und Chancen für Studierende der Ersten Generation

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Einführungstage verpasst? Studienstart-Workshop für Latecomer
    10 Uhr s. t. ·
    • Studieneinstieg

    Sie sind erst kürzlich angekommen und konnten nicht an den regulären Einführungstagen teilnehmen? Unser Workshop richtet sich an alle Studierenden, die verspätet ins erste Semester starten und noch Orientierung benötigen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Nachteilsausgleich – Was heißt das genau?
    14:00 Uhr ·
    • Gesundheit & Sport
    • Studieneinstieg
    • Studienunterstützung

    Informationen und Unterstützungsangebote für Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen

Nutzen Sie gern unsere Angebote!

  • Studierende am Campus
    Foto: Michael Bader
    Unterstützung für Studierende Die Universität Jena steht hinter ihren Studierenden und bietet ihnen vielfältige Unterstüzungsangebote. In Jena können Sie erfolgreich, international, sorglos und einfach paradiesisch studieren. Dabei unterstützen wir Sie. Entdecken Sie unsere Angebote!
  • Studier:bar
    Illustration: stock.adobe.com (bearbeitet von Susanne Bukatz)
    Willkommen in der »Studier:bar« Effiziente Lerntechniken, ein gutes Zeitmanagement, verschiedene Motivationshilfen und digitale Tools ​können Ihnen dabei helfen, Ihr Studium erfolgreich zu meistern. Unterstützung bietet Ihnen dabei unsere Workshopreihe »Studier:bar«.
  • Thulb
    Foto: Christoph Worsch
    Schulungen und Führungen der BibliothekExterner Link Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) bietet hilfreiche Schulungen an – beispielsweise zur Einführung in die Bibliotheksbenutzung, Literaturverwaltung oder zur fachspezifischen Medienrecherche.
Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf, 126 kb