Puzzleteil

Projekt "Naturwissenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft"

Ein Projekt der Graduierten-Akademie gefördert von der Joachim Herz Stiftung
Puzzleteil
Foto: Universität Jena

Mit dem Projekt "Naturwissenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft: Kontakt, Mentoring, Kommunikation und Kooperation" fördert die Joachim Herz Stiftung die Vernetzung und den Ausbau der Nachwuchsförderung an der Graduierten-Akademie. Ziel des Projekts ist es, die verschiedenen Transferwege zwischen den universitären Naturwissenschaften einerseits und Wirtschaft und Gesellschaft andererseits zu unterstützen:

  • den Transfer durch Karriereübergänge nach der Promotions- und Postdoc-Phase,
  • den Transfer durch Wissenschaftskommunikation im Rahmen einer "third mission" und
  • den Transfer durch gemeinsame Forschung im Rahmen von Promotionen in Kooperation mit Unternehmen und Verbänden.

Das Projekt gliedert sich in vier Projektteile: Kontakt, Mentoring, Kommunikation und Kooperation.
Die Projektlaufzeit beträgt fünf Jahre (2019-2023).

Die einzelnen Projektteile

Verschiedene Karrierewege
Illustration: Melissa Fiebig
Im Rahmen von verschiedenen Workshops, Informationsvorträgen und Gesprächen mit Alumni und Unternehmen werden Promovierende auf die Karriere nach der Promotion vorbereitet.
Person, die ein Megafon hält
Foto: AdobeStock/puresolution; Bearbeitung: GA
Durch professionelle Anleitung erhalten die aufgenommenen Promovierenden, die Möglichkeit, eine eigene Kommunikationsstrategie zu entwickeln und diese in den sozialen Medien umzusetzen.
Wegweiser Karriere Mentoring
Grafik: Melissa Fiebig
Ausgewählte Promovierende werden in ihrer Vorbereitung auf eine Karriere in Wirtschaft und Gesellschaft gefördert, sie bekommen Zugang zu karriererelevanten Netzwerken und stärken ihr Kompetenzprofil für den außerakademischen Arbeitsmarkt.
Anwendungsbezogene Lehre
Foto: istockphoto.com
Promotion in Kooperation mit Unternehmen
Standards für gemeinsame Promotionen mit Unternehmen und Verbänden werden entwickelt und anhand von Pilotprojekten getestet und implementiert. Weitere Informationen folgen im Sommersemester 2022.
Gefördert durch die Joachim Herz Stiftung
Projektkoordination
Gabi Julia Schopf
Graduierten-Akademie
Gabi Schopf
Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs - Zur Rosen
Johannisstraße 13
07743 Jena